Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Feinstaubbelastung Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Feinstaubbelastung Baby

Egg_3

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe Fragen betreffend Feinstaubbelastung bei einem Baby. Gestern waren wir in einer Pizzeria, in der im Bereich, in dem wir saßen in einem offenen Steinofen Pizza gebacken wurde und das schon rund 3 Stunden lang. Wir waren dort mit unserem Baby (5 Wochen). Während wir dort waren (ca. 1 Stunde) fiel mir die schlechte Luft im Raum auf, allerdings hielten sich auch ca. 40 Personen im Raum auf, die schlechte Luft hatte sicher auch damit zu tun. Nichtsdestotrotz habe ich mir Sorgen gemacht wegen der Luftbelastung und habe am Abend im Internet recherchiert. Was man dort in Bezug auf Feinstaub und Babys liest, hat mich sehr stark beunruhigt...dass Feinstaub die Blut-Hirn-Schranke und das Gehirn eines Babys schädigt, Lungenschäden hervorruft, vor allem da die Lunge eines Babys noch nicht ausgereift ist, bis hin zu Feinstaub, der ins Blut übergeht. Ich habe Ihre Beiträge zum Thema Feinstaub und offenen Kamin, etc. gelesen, aus denen eher hervorgeht, dass das Alltag ist und man sich keine allzu großen Sorgen machen soll. Das tue ich allerdings schon nach den anderen Beiträgen, die ich gelesen habe. Anscheinend soll Feinstaub aus Holzöfen sogar viel schädlicher sein als Dieselabgase eines LKWs. Als Laie ist es sehr schwierig einzuschätzen, welche Situationen ein ernsthaftes Problem darstellen und wo man sich keine Sorgen machen muss. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass man sich als Mutter eines kleinen Babys schnell mal Sorgen macht. Das Baby ist noch so klein und man möchte nichts falsch machen, was die Gesundheit gefährdet. Ich bitte herzlich um Ihre Einschätzung zu unserem Fall! Habe ich einen großen Fehler gemacht dem Baby beim Essen dieser Belastung auszusetzen? Vielen lieben Dank und freundliche Grüße! Maria Eckert


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., manchmal frage ich mich, wie wir als Kinder angesichts von Holz- oder Kohleöfen in jedem Zimmer, Kartoffelfeuer, sehr viel mehr rauchenden Personen, stinkenderen Autos,....... überlebt haben. Und wem solche Panik, wie sie Sie erfasst hat, wirklich nützen sollte. Wohl am ehesten den Panikmachern, die damit die Auflage oder Klickrate ihrer Publikationen steigern und damit mehr Geld einnehmen. Und wohl am wenigsten den Kindern. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Wie du es doch eigentlich selber schon erkannt hast: Das ist Alltag und der Quatsch, der im Internet verbreitet wird, ist pure Panikmache! Am besten fragst du direkt deinen Kinderarzt anstatt zu googeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.