Mommytobe22
Hallo, wir haben vor 4 Wochen unser Baby bekommen und leider letzte Woche den Anruf, dass der Test auffällig auf Mukoviszidose war. Wir haben direkt einen Termin für den Schweißtest bekommen. Danach haben wir uns ein wenig darüber informiert und unsere Hebamme hat uns geraten, erstmal aufzuhören zu googeln und abzuwarten. Dann hat das Krankenhaus allerdings wieder angerufen und um eine Überweisung vom Kinderarzt gebeten. Diese war jetzt total verwirrt über den Ablauf, weil wohl normalerweise erneut Blut abgenommen und nicht direkt der Schweißtest angeordnet wird. Nun möchte die Kinderärztin uns vor dem Test nochmal sehen. Jetzt sind wir total verunsichert, ist der Wert dann schon so hoch, dass man sich nur noch absichert? Wie hoch ist die Fehlerquote bei der Abnahme vom Fernseblut?
Liebe M., Sie sollten sich wirklich erst mal keine Sorgen machen. Nur bei etwa einem von fünf auffälligen Screening-Befunden bestätigt sich tatsächlich die Diagnose Mukoviszidose! Leider kennt sich Ihre Kinderärztin wohl nicht so gut mit dem Ablauf aus, denn ja, als nächstes sollte möglichst in einer zertifizierten Mukoviszidose-Einrichung der Schweißtest gemacht werden. Ausführliche Infos dazu finden Sie hier:https://www.muko.info/informieren/ueber-die-erkrankung/diagnostik/neugeborenen-screening/?gclid=CjwKCAjw6MKXBhA5EiwANWLODKaeCGKz1VCAH8xB1IyF2yDGvo_zoo4DaI_6GavJ6i9tLsyRCPj5jxoC3EUQAvD_BwE#. Alles Gute!
evfa
Hallo, Ich hoffe es ist in Ordnung ich dir Antworte. Bis 2017 habe ich in einem Labor, in dem unter anderem CF-Neugeborenenscreenings durchgeführt werden, gearbeitet. Bis dahin war die Regel, dass nach auffälligen Werten, sei es durch erhöhte Werte bestimmter Proteine oder durch Nachweis von mindestens einer Genveränderung im CFTR-Gen, ein Schweistest durchgeführt wird. Eine erneute Blutuntersuchung ist mir neu. Der Test ist so sensitiv, dass nur 1 Kind von 5 auffälligen Neugeborenenscreenings, danach wirklich Mukoviszidose hatte. Man will sicherstellen, dass kein erkranktes Kind übersehen wird. Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins dunkle bringen.
Mommytobe22
Dankeschön!!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Hr. Dr. Busse, bei meinem nun 5 Monate altem Baby wurde nun 2x der Nieren Ultraschall durchgeführt. Beide Male mit unbefriedigenden Ergebnis da wohl die Blase immer vollständig entleert war und man somit gewisse Dinge nicht sehen konnte. Die Ärztin schickte mich erst mit "alles gut" nach Hause, sprach mir dann aber auf die Mailbox dass ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter wurde am 31 SSW mit 915gramm und 37 sm auf dem Welt gekommen. Sie ist jetzt 1.5 Jahr ( 24.06.2021)und sie wiegt 7.7 kg/75sm Sie isst gut, Blutbild ist super, Bauchorgane und Schilddrüse auch in Ordnung. Sie ist agil und kann schon frei laufen. Sie isst sehr gut und viel aber trotzdem nimmt langsam zu. D ...
Geschätzter Herr Dr.Busse Ich hatte Sie schon einmal angeschrieben bezüglich der nicht ganz korrekten Probeentnahme einer Asbestschnur. Die Probe ergab 50% Chrysotil in der Schnur. Durch die Entnahme im trocken Zustand wurden Fasern freigesetzt. Schneiden an zwei Enden. Der Diagnostiker sagte es lief nicht ganz nach Plan. Da er die Schnu ...
Guten Tag, mein Sohn, 2,5 Jahre, hat seit 5 Monaten durchgehend Husten. Mal besser mal schlechter. Ein paar mal war es sicher ein Infekt, derzeit schon wieder. Aber es ist nie richtig abgeklungen. Auch seine Nase ist öfter mit gelbem Schleim verstopft. wir waren diverse Male beim Kinderarzt und waren auf Termin für einen Mukoviszidose Test. ...
Lieber Dr. Brügel, meine kleine Tochter (7 Monate) leidet seit April immer wieder an einer Art Bronchitis bzw. Atemwegsinfekten. Meine große Tochter hatte im März einen Infekt inkl. Bronchitis und dabei muss sich die kleine angesteckt haben. Bei der großen ist alles wieder gut nur bei der kleinsten kommt es immer wieder (Pfeifendes Geräusch bei ...
Liebe Frau Althoff, Unser 2 jähriger Benedikt hat häufiger obstruktive Bronchitis, bislang bereits auch schon 3 Lungenentzündungen. Die orientierende Immundiagnostik war unauffällig, auch ein Lungenröntgenbild hat keine Auffälligkeiten ergeben. Nun empfiehlt unsere Kinderärztin einen Schweisstest. Das Neugeborenen Screening war unauffällig. Vo ...
Lieber Herr Brügel, Ich habe eine Nachfrage zum Schweisstest auf Mukoviszidose. Wenn die Fehlerrate des Mukoviszidose Screenings 3 % beträgt, heisst das, dass 3 von 100 Kindern Mukoviszidose haben, obwohl der Test negativ war oder, dass 3 von 100 Kindern mit Mukoviszidose im Schweisstest nicht erkannt wurden. Ist es sehr wahrscheinlich, dass u ...
Nachfrage Mukoviszidose Schweisstest Vielen Dank für die schnelle Antwort . Benedikt gedeiht super, er ist 2,5 und wächst genau auf der 50 Perzrntile. Er war ein eher schwerer, gut zunehmender Säugling. Das Neugeborenen Screening auf Mukoviszidose war negativ. Allerdings hat er häufig obstruktive Bronchitiden und schon 3 Lungenentzündungen. Imm ...
Guten Tag Dr. Busse, unser Sohn ( 2 Jahre ) ist ein ehemaliges Frühchen und hat seit einigen Monaten mit wiederkehrenden Infektionen der Atemwege zu kämpfen. Momentan liegen wir mit einer Pneumonie im Krankenhaus, da seine Sauerstoff - Sättigung erniedrigt ist und Er obstruktiv atmet. Eine Influenza, RSV und Corona wurden ausgeschlossen, ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, ich bin übermäßig besorgt und google Mir gerade die Finger wund. Kurz zu unserer Situation. Unsere große Tochter (fast 7) ist ein ehemaliges Frühchen. Wir sind die ersten Jahre sehr gut durchgekommen, was Infekte angeht. Doch seit einiger Zeit ist wirklich der Wurm drin. Seit etwas über 9 Monaten endet nahezu jed ...