Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fauliges Wasser - prost!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fauliges Wasser - prost!

Kekskopf

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Mann lässt die Wasserflasche unserer Tochter, 17 Monate, oft über Nacht am Sandkasten stehen, danach steht das Wasser am nächsten Tag noch mehrere Stunden in der Sonne. Danach gibt er ihr daraus noch zu trinken! Er meint, es sei nicht schädlich, und ich würde mich anstellen. Aber ich bin der Meinung, dass sich in der bereits geöffneten Wasserflasche in der prallen Sonne vermehrt Bakterien bilden. Letztens roch ich an dem Wasser, und es roch schon faulig! Habe es dann natürlich weggeschüttet, aber immer aufpassen kann ich auch nicht. Vielleicht können Sie mal kurz klarstellen, dass das Wasser nicht nur unappetitlich, sondern auch gefährlich sein könnte (einem Experten wird mein Mann wohl glauben)? Oder übertreibe ich wirklich so sehr??? Ich selbst würde das Wasser nie im Leben noch trinken! Liebe Grüße und tausend Dank für Ihre wundervolle Arbeit im Forum!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., es gehört sicher zum allgemeinen Wissen, dass Wasser, das mit Kontakt zur Luft offen steht, verkeimt und rasch ungenießbar wird, weil es Infektionen auslösen kann. Sicher weiß das auch Ihr Mann. Wenn Sie bei solchen Alltäglichkeiten ein Problem miteinander haben, dann wäre es vielleicht sinnvoll, einmal ein Gespräch darüber mit Unterstützung zu führen. Alles Gute!


gemref76

Beitrag melden

Ohne Experte zu sein (ich finde es auch nicht lecker): Aber hat deine Tochter schon mal irgendwelche Schäden davon gehabt? Durchfall? Erbrechen? Wenn nicht, sieh es etwas lockerer. Die Flasche ist zu, vermutlich hat nur deine Tochter davon getrunken. Und älter als einen halben bis dreiviertel Tag wird die Flasche nicht alt sein. Wenn das Wasser eklig schmeckt, wird deine Tochter es wahrscheinlich nicht trinken. Schenk doch demnächst mal deinem Mann von dem Wasser ein und lass es ihn trinken. Vielleicht hört er dann damit auf. :-)


Kekskopf

Beitrag melden

Das Wasser hat auch schon mal drei Tage da rumgestanden, im Schnitt sind es zwei Tage. Wir reden nicht von mehreren Stunden (da riecht es auch nicht faulig). Würdest du das allen Ernstes trinken, wenn es so riecht?


Natsuki

Beitrag melden

Sind das Plastikflaschen? Wenn ja, dann sollte dein Mann das schleunigst unterlassen. Da steht nicht umsonst drauf: Bitte kühl und lichtgeschützt lagern. Aus dem Plastik können sich nämlich Giftstoffe lösen. Generell sollte Wasser nicht ständig in der Hitze stehen.


Natsuki

Beitrag melden

Achja und lies mal hier, ganz unten. http://www.was-wir-essen.de/abisz/wasser_zubereitung_richtige_lagerung%20.php Kannst es ja mal deinem Mann zeigen. Viele Grüße!


Tweety2014

Beitrag melden

Einfach mal an der flasche riechen habe oft eine 2 tage in der wohnung zu stehen und die recht dann schon bei der Wärme. Ich finds eklig warum räumst du sie nicht weg?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde es auch nicht so gut.Wenn soetwas einmal aus Versehen passiert geht bestimmt nicht die Welt unter .Aber einem Kleinkind kann man doch auch problemlos frisches Wasser geben.Wir leben ja hier nicht in einem Wassermangelgebiet.Und es besteht einfach die Gefahr,dass Keime im Wasser sind,wenn es so lange in der Sonne steht. Warum muss man dieses Risiko eingehen? Verstehe ich nicht.Es ist doch kein Problem,eine geöffnete Wasserflasche in den Kühlschrank zu stellen?!? Ich würde es nicht meinem Sohn geben. Wenn er aus Versehen so ein Wasser trinken würde,würde ich nicht in Panik verfallen.Aber bewusst würde ich es nicht anbieten.


gemref76

Beitrag melden

Gut, drei Tage ist dann wirklich eklig. Und ich habe nichts davon geschrieben, dass ich es trinken würde, wenn es faulig riecht. Wie gesagtr, gib es nächstes Mal deinem Mann zu trinken, vielleicht lernt er es dann!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette.  Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er wird noch gestillt (nachts und auch tagsüber zwischendurch).  Bei jedem Essen (3 mal am Tag) bekommt er ein Glas Wasser (zwischen 150-200ml).  Er isst leider teilweise sehr wenig, aber hat viel Durst. Wenn ich ihn lassen würde, dann würde er noch mehr trinken. Ich habe gelesen d ...

Hallo,   unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...

Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...

Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...

Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt).  1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...