Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte erstmals im Dezember eine Scheideninfektion mit Staphylococcus aureus, die mit Amoxi-Clavulan erfolgreich behandelt wurde. Im März hatte sie dann die nächste Infektion mit grünlichem Ausfluss, der aber durch Sitzbäder mit Tannolact und Braunol im Wechsel sehr schnell wegging. Aktuell hat sie nun wieder Ausfluss, aber völlig ohne Beschwerden. Ein Abstrich beim Kinderarzt war komplett negativ, keine Viren, keine Bakterien und auch kein Pilz. Dieser hat uns nun an eine Kindergynäkologin überwiesen, die aber ebenfalls nichts feststellen konnte. Sie hat auch noch mal einen Abstrich gemacht (wieder ohne Ergebnis), ebenso einen Ultraschall. Sie hat auch, soweit das möglich war, in die Scheide hineingeschaut, um einen Fremdkörper ausschliessen zu können. Die Ärztin vermutet eine schubweise geringe Hormonaktivität, die in dem Alter durchaus normal sein könnte. Unser Kinderarzt besteht auf eine Vaginoskopie unter Vollnarkose in der Kinderklinik, die ich aber unbedingt vermeiden möchte. Ich habe einfach Angst vor der Narkose und ausserdem hat sie ja keine Beschwerden, bis auf den Ausfluss eben, aber der stört sie wohl nicht. Gerötet oder geschwollen ist auch nichts... Wie ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank, mit freundlichen Grüssen, Franziska und Clara
Liebe F., den Rat der "Fachfrau" Kindergynaekologin würde ich so akzeptieren. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Franziska und Clara Meine Tochter hat das gleiche Problem seit 1,5 Jahren.Wenn du möchtest,kann ich dir unseren Leidensweg erzählen....ist ne lange Geschichte :-) Lime
Mitglied inaktiv
Hallöchen, ja, das würde mich sehr interessieren. Ist denn bei Euch ein Grund gefunden worden? Ich war jetzt schon bei zig verschiedenen Ärzten und keiner findet was. Jetzt steht halt wie gesagt die Vaginoskopie im Raum und das möchte ich auf jeden Fall umgehen. Eine Narkose möchte ich meiner Kleinen nur im äussersten Notfall zumuten... Ich würde mich freuen, wenn wir uns austauschen könnten... LG von Franzi
Mitglied inaktiv
Hallo Franzi! Fang jetzt mal ganz von vorne an : Es ging vor ca. 1,5 Jahren los.Ich bemerkte grünlichen Ausfluss bei Pauline. Ging mit ihr zum Kinderarzt,und wir bekamen Kaliumpermanganat für Sitzbäder.Der Ausfluss verschwand relativ bald,und war auch für ne Zeit verschwunden.Nach einigen Wochen kam er wieder.Ich ging mit ihr zum nächsten Kinderarzt,der uns Pilzcremes verschrieb.Solange wir das schmierten,war es auch weg,kam aber immer wieder.Nächster Gang zu meinem Frauenarzt,er verordnete ne antibiotische Salbe,nachdem er zuvor nen Abstrich machte.Er meinte auch,das es ein Pilz sei!Nach absetzen der Creme - wieder Ausfluss.Auf anraten der Kinderärztin liessen wir dann doch endlich ne Vaginoskopie durchführen.Man vermutete einen Fremdkörper,weil dieser Ausfluss mit nichts verschwand.Aber da war auch nichts zu finden,ausser Darmkeime jeglicher Art (vergrünende Streptokokken,Kolibakterien usw.)Die Ärztin im KH meinte,Pauline könnte ne Fistel am Darm haben,wodurch diese Keime vom Darm direkt in die Scheide wandern.Ich sollte mit ihr zur Darmspiegelung!Hab ich natürlich nicht gemacht,denn mein Kind ist topfit! Sie hat ja "nur" diesen Ausfluss eben.So,wieder totale Ratlosigkeit.Vor 2 Wochen forschte ich dann im Internet,und stieß auf ne Kindergynäkologin,die sich ausschließlich nur mit solchen Dingen befasst.Wir fuhren dahin,und sie meinte,das könnte bis zur Pupertät gehen,bis sich das Scheidenmilieu aufgebaut hat.Ausser Scheidenspülung könnte man da nichts machen.Sie wäre da eben sehr empfindlich,und ich solle sie 3 mal am Tag nur mit Wasser untenrum abduschen.Gesagt - getan,aber keine Besserung.Seit ner Woche sind wir jetzt in homöopathischer Behandlung,und ich hoffe,dass der uns helfen kann! Ach ja,zwischendurch haben wir auch noch 2 mal Antibiotikum bekommen,aber nach absetzten kam dieser Ausfluss immer wieder. Du siehst,ich bin genauso ratlos wie du...es ist echt ein Teufelskreis,und keiner kann was Genaues dazu sagen. Diese Vaginoskopie ist an und für sich nicht schlimm,die Kleinen merken gar nichts davon.Und auch nachher können sie sich an gar nichts mehr erinnern.Aber du hättest auf jedenfall diesen Fremdkörper ausgeschlossen (sollte einer drin sein). Wir können auch gerne mal Tel.Nummern tauschen,ist vielleicht einfacher wie per mail. Bis dahin wünsch ich euch alles Gute,und lass den Kopf nicht hängen.Ich glaube,es ist nicht wirklich was Schlimmes,sonst wären die Mädels bestimmt auch richtig körperlich krank.... Es grüßt dich ganz lieb Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber wir waren im Urlaub. Wir können gerne mal telefonieren, denn bei uns ist es genauso wie bei Euch. Der Ausfluss verschwindet mit nichts, aber sie hat null Beschwerden. Ich möchte meine Telefonnummer hier allerdings nicht öffentlich reinstellen. Wenn Du magst, schreib mir doch einfach eine mail an franzi_hd@gmx.net. Dann können wir die Nummern tauschen. Ebenfalls liebe Grüsse von Franzi und Clara
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, ich schrieb vor ein paar Tagen bereits wegen der leichten Unreinheiten am Nasenflügel bei meiner fast 8-jährigen Tochter (keine Pickel, nur leicht verstopfte Poren). Seit zwei Tagen hat sie plötzlich auch sehr starken Ausfluss, den man an der Unterwäsche sieht. Es sieht nass aus und trocknet dann gelblich. Die Haut im I ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Fr. Dr. Althoff war schon so nett meine Frage am Donnerstag zu beantworten. Leider hat sich die Situation noch nicht gebessert. Meine Tochter (7) hat, wie schon geschildert, seit Mittwoch starken vaginalen Ausfluss. Bisher hatten wir das nur am Slip gesehen, nun auch am Toilettenpapier, es ist gelblich-grünlich, z.T. ...
Liebes Ärzteteam, meine Tochter (3 jahre) hatte vaginalen (grün/braun) Ausfluss. Beim Kinderarzt wurde ein Abstrich gemacht und Bakterien festgestellt. Sie hat dann ein Antibiotikum (Amoxicillin 500mg, 2xtgl je 5ml) verordnet bekommen, welches sie für 7 Tage einnehmen soll. Damit haben wir letzten Samstag gestartet und der Ausfluss war be ...
Liebes Team, Meine Tochter ist nun 8,5 Jahre alt und seit fast 2 Jahren schon immer wieder ausfluss. Wir haben sie schon untersuchen lassen..Wir waren sogar in der Uniklinik zwecks Abklärung Pubertät. Es wurde Blut abgenommen, Ultraschall, aber alles ohne Befund. Nun ist die Ausfluss etwas stärker wieder...ich glaube dies kommt ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich hatte ja in den letzten Wochen schon mehrfach wegen des persistierenden Ausflusses bei meiner 7-jährigen Tochter geschrieben. Wie von Ihnen empfohlen, haben wir nun einen Termin beim Kindergyn vereinbart. Heute nach dem Toilettengang fand sich nun an der äußeren Schamlippe ein Madenwurm. Wir waren beim Kinderarz ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 6 Jahre hat weißlichen Ausfluss ohne weitere Beschwerden. Ihr tut nichts weh und es ist auch nicht rot oder riecht. Ich würde es erstmal mit Sitzbädern probieren Kamillosan oder Tannolact. Oder sollte ich sofort damit zum Arzt?
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Unser 3 Jähriger hatte Do und Fr einseitig Ohrenschmerzen. Kein Fieber, guter Allgemeinzustand. Heute Morgen habe ich gesehen, dass Sekret aus dem betroffenen Ohr ausgetreten ist. Vermutlich hat sich das Trommelfell geöffnet, das Paukenröhrchen ist im Eingang des Gehörgangs zu sehen. Jetzt ist er beschwerdefrei bis ...
Hallo liebes Team, Ich hatte schon einmal hier geschrieben. Meine Tochter ist acht Jahre alt und hat immer mal wieder ausfluss ohne Schmerzen oder Geruch. Da sie sehr groß und vom Kopf her weit ist, haben wir das medizinisch abklären lassen. Alles normal. Auch der ausfluss kann nicht begründet werden. Pubertätsanzeichen hat sle sonst nicht ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, Ich hatte gestern schon einmal gefragt. Meine Tochter ist acht und bekommt während Erkältungen vermehrt Ausfluss. Ihre Kollegin sagte Abstrich und evtl. Kindergyn. Wären sinnvoll. Zweiteres lst vor einem Jahr schon erfolgt, eine Infektion kann so gut wie ausgeschlossen werden, da das Problem wiederholt schon seit ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 14 Wochen jung. Heute habe ich beim morgendlichen Wickeln weisslich, minimal gelben, nicht riechenden Ausfluss aus der Vagina bei ihr entdeckt. Es war nicht viel. Urin riecht normal, sie scheint keine Schmerzen zu haben. Nun weiss ich, dass es auch von Infektionen kommen kann, wie lange ist abwar ...