Mitglied inaktiv
Meine Kleine ist jetzt 10 Wochen. Mit 4, 5 Wochen musste sie für eine Woche ins KKH wegen obstruktiver Bronchitis. Es iwird zwischendurch besser und dann aber wieder schlimmer (zwei größere Geschwister, die auch ständig erkältet sind und bei denen sie sich immer wieder ansteckt)Wenn es schlimmer wird, inhaliert sie mit Salbutanol, ansonsten nur mit kochsalzlösung. Nun meinte unser KiA, wenn es nicht besser wird, muss sie eine Langzeittherapie mit Cortisoninhalation machen. Was sagen Sie dazu, gibt es noch andere Möglichkeiten, ist es notwendig und welche Nebenwirkungen gibt es?
Liebe F., grundsätzlich ist die Aussage Ihres Kinderarztes korrekt und Sie sollten sich, wenn es nötig wäre, auch keine besonderen Sorgen machen, denn das entzündungshemmende Medikament wirkt beim Inhalieren praktisch nur an den Bronchien und nicht im sonstigen Organismus. Außerdem wird mit dem Frühling sicher auch die Infektzeit zu Ende gehen, die das alles auslöst. Alles Gute!