Sabi2211
Lieber Dr. Busse, Mein sechs Wochen alter Sohn wurde jetzt vier Wochen lang gegen Windeldermatitis behandelt. Wir haben jetzt das ergebnis des abstrichs am po bekommen und es ist kein pilz. Jetzt haben wir in den vier Wochen aber immer mit pilzmitteln behandelt. Die ersten beiden wochen eine mischsalbe mit clotrimazol. Dann drei tage candio hermal mit nystatin u dann wieder fast zweo wochen clotrimazol alleine ca dreimal täglich. Sein vermeintlicher soor im mund wurde für sechs tage mit daktarin und sieben Tage mit mycostatin suspension behandelt und ich habe meine brustwarzen wegen des stillens ebenfalls mit clotrimazol und daktarin creme mehrmals täglich behandelt. Da es nun scheinbar doch kein pilz im windelbereich und mund war, war die Behandlung ja umsonst. Kann sie dem kleinen in irgendeiner form schaden? Also im Hinblick auf mögliche spätfolgen? Der abstrich wurde zwei wochen nach auftragen der ersten pilzsalbe gemacht. Kann es auch sein dass der abstrich deshalb nichts angezeigt hat, weil bereits behandelt wurde? Aber da wir die Probleme mit den wunden stellen noch immer haben, denke ich es kann kein pilz sein wenn er nicht auf die Wirkstoffe anspricht. Ich mache mir schreckliche vorwürfe, aber ich habe dem kinderarzt u der hautärztin vertraut und,das getan was sie verordnet hatten. Können sie mich beruhigen Danke u lg
Liebe S.,
eine unnötige lokale Behandlung mit einem Antipilzmittel ist wirklich kein Drama und die Frage, die Sie den Kollegen stellen sollten, ist jetzt nur, was die Ursache des Windelausschlags ist und wie man ihn endlich beseitigt.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, unser Sohn ist zwei Monate zu früh geboren und hat eine Hypospadie. Die Kinderurologie vor Ort erklärte uns, dass keine Unterteilung mehr nach Schweregraden unterfolge, er jedoch wenn man es einordnen wolle, eine leichte Form ( Grad 1) hätte. Mittlerweile waren wir ein zweites Mal in der Kinderurologie er ist jetzt ...
Lieber Herr Busse, Meine Tochter (im Grundschulalter) hat sich mit Madenwürmern infiziert. vorsoeglich haben wir den Bruder (4 Jahre) und uns Eltern mitbehandelt. Die Kinderarztpraxis hat uns gesagt, dass wir unser Baby, 13 Monate, nicht mit behandeln sollen. Da er noch zu jung sei. Ich kenne es sonst nur so, dass alle behandelt werde ...
Guten Tag, gestern war ich zur U5 mit meiner Tochter, Ende 7 Monate. Sie ist immer noch erkältet seit 3 Wochen und hat sich am Tag vorher schon immer wieder ans Ohr gefasst und es richtig gezogen. Fieber hatte sie keins. Die Ärztin meinte dann gestern sie hat eine Gehörgangsentzündung, das Trommelfell ist intakt und es ist auch noch keine richt ...
Guten Morgen, Mein Sohn 10 Monate wurde leider mit Krätze angesteckt. Wir haben ihn und uns nun leider schon das 3. mal mit infectoscab eingecremt, da ich nie sicher war ob die Krätze noch da ist. Ich war natürlich auch schon bei der Kinderärztin und bei einer Hautärztin aber keine konnte so richtig helfen. Mein Sohn hat nach der Behandlung se ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...