Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, erstmals vielen Dank, das ich Ihnen in diesem Forum meine frage stellen kann. Meine Tochter ist 11 Wochen alt und hat gut seit 2 Wochen ein extremes Wach und Schlaf Verhalten. Sie ist manchmalbis zu 14 Stunden am Stück wach und versucht sich dann in den Schlaf zu finden und wenn sie einmal eingeschlafen ist, dann wird sie wieder ruckartig wach und schreit sehr. Dann wiederum ist schläft sie 12 Stunden. Ich war deswegen auch bei meinem Kinderarzt und dieser meinte es wären Koliken. Er hat mir Lefax aufgeschrieben, als Pumpspray, welche ich in die Abendmalzeiten geben soll. Meien Hebamme hat mir Chamomilla D12 gegeben, welch ich 2mal morgens und 3mal abends ihr geben soll. Auch habe ich die Nahrung von Aptamil auf Milumil umgestellt, den meine Hebamme meinte sie wird vielleicht nicht satt. Doch das Problem ist immer noch nicht besser geworden. Die kleine ist immer noch total durcheinander und hat auch machmal sehr strake Darmgeräusche!!! Erschrecke dann immer sehr. Was könnte ich Ihrer Meinung nach noch tun oder liege ich mit meineen Handlungen total Falsch? Bin total fertig, mache mir solche Sorgen, besonders, weil die kleine oft bist zu 3 Fläschen verschläft. Sie war bei der Untersuchung am Freitag, 5,6 Kilo schwer und hat eine größe von 62cm. Vielen vieln Dank für ihre Antwort MFG Daniela
Liebe Daniela, Grund zur Sorge ist das nicht. Ihre Kleine schafft es aber wohl offensichtlich nicht, tagsüber auch mal abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Bis abends ist sie dann völlig überreizt und das erklärt die Probleme. Helfen können Sie ihr, indem Sie sie immer dann, wenn sie anfängt tagsüber quengelig und müde zu werden, konsequent in einem abgedunkelten Raum in ihr Bett kuscheln. Und sich dann nur leise redend daneben setzen bis sie zur Ruhe findet, sonst aber nichts tun. Anfangs kann das mühsam sein, aber es wird werden! Dazuhin sollte der Tagesablauf sehr gleichförmig sein. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hello! ich weiß, man sagt, man soll kleine babys schlafen lassen, aber wenn du sie dezent zur schlafenszeit weckst, dann sind die abstände zwischen den mahlzeiten nicht so lang & ihr bäuchlein hat nicht so schwer zum "arbeiten". denke ich mir halt! ... ich wecke meine tochter übrigens immer auf. -> nicht brutal, aber mit licht aufdrehen & co, ...