Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

extra Flüssigkeit bei Beikost?!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: extra Flüssigkeit bei Beikost?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und soll jetzt sein erstes Gläschen bekommen.Wie ist das jetzt mit zusätzlicher Flüssigkeit,oder reicht da noch die Flaschenmilch? Würde sonst stilles Wasser aus dem Supermarkt nehmen,muss man das auch vorher abkochen? oder kann man auch Leitungswasser nehmen.Und wieviel sollte er davon trinken? vielen dank für Ihre Antwort.Lg Silke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Silke, das hat noch keine Eile mit der Beikost. Grundsätzlich sollten Sie dann zu der Löffelmahlzeit etwas WAsser - abgekochtes Leitungswasser ist o.K. - am besten aus einem kleinen Becher anbieten. Auch wenn ihr Kind erst mal sehr wenig oder nichts trinkt, anbieten reicht völlig aus. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zum Füttern kann ich nichts sagen, aber das "aufbäumen" machte unser Sohn auch sehr intensiv mit vier Monaten. Ich konnte auch nichts feststellen. Vor kurzem hat er sich das erste Mal vom Rücken auf den Bauch gedreht. Ich glaube, dieses "aufbäumen" war quasi die Vorstufe zum Umdrehen. Weil er über diese Bewegung auch in die Drehung gekommen ist... Er hat auch manchmal dabei kurz geschrieen... Frustration vielleicht? LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn bäumt sich ab und zu auch so auf rücken durch drücken, meistens muß er dann nochmal ein bäuerchen machen und dann ist wieder gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab auch grad angefangen und ich geb Emi immer ein bisschen Tee dazu, so alle paar Löffel. Ich weiß nicht, ob sie es braucht, aber sie nimmt den Tee und so gewöhnt sie sich gleich dran, dass man zum Essen was trinkt. Kannst auch Wasser nehmen, ich würd aber abgekochtes Leitungswasser nehmen, nicht das aus dem Supermarkt, ist doch wesentlich teurer. Das mit dem aufbäumen macht Emi auch manchmal, meistens drückt sie dann noch was. Wär schön, wenns ne Vorübung zum umdrehen wäre, wird Zeit. VG Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (6,5 Monate) bekommt seit 2 Tagen Mittags Karottenbrei. Sie hat heute 4 Löffelchen gegessen und danach hab ich sie gestillt. Sonst stille ich sie noch jedesmal, wenn sie Hunger hat. Reicht die Flüssigkeit durch das Stillen aus? Oeder sollte ich ihr zwischendurch Wasser oder Tee geben? Sie hat durchschnittlich 5 nas ...

Guten Abend, vorab, meine Tochter wird am 02.März 6 Monate. Sie bekommt ausschließlich nur Muttermilch, außer zum Mittag einen Karotten-Kartoffel-Brei. Ich habe schon desöfteren bei Ihnen gelesen das man nach dem Mittagsbrei Wasser anbieten sollte. Ich gebe meiner Kleinen danach noch kurz die Brust. Ist das auch ok oder reicht das nicht an Flüss ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, meine Tochter ist 8 Monate alt und ernährt sich weitgehend durch Stillen. Ich biete ihr regelmäßig Beikost, d.h. Gläschen, Obst, etc. an, davon ist sie aber nur sehr wenig. Fertigmilch lehnt sie in jeder Darreichungsform, d.h. Flasche, Trinklerntasse, Becher,... ab. Meine Frage ist: reicht in diesem Alter die Muttermil ...

Meine Tochter 7,5 Monate wird morgens und vormittags noch gestillt, mittags gibts Gemüse-Fleisch-Kartoffel Brei, nachmittags seit 3 Tagen Getreide-Obst-Brei und abends Milch-Getreide Brei. Anschließend stille ich meine Tochter noch nen bisschen. Jetzt meine Frage: wieviel soll/muss sie zusätzlich an Flüssigkeit zu sich nehmen? Im Moment trinkt sie ...

mein Sohn 20 wochen bekommt mittag ein gläschen(125g) Blumenkohl/Kürbis,habe ihm hinterher immer noch seine Flasche gegeben(150ml),die er auch getrunken hat.unser KA meinte jetzt aber ich solle die milch mit Kamillentee nach und nach verdünnen,da es sonst mittags zuviel wäre.Jetzt hat er es gemerkt,dass es anders schmeckt und hat sie verweigert.hab ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir führen gerade die 3. Breimahlzeit ein und unser Baby (9 Monate, korrigiert 7,5 Monate) nimmt diese auch gut an - es trinkt dazu noch zusätzlich 2 x 200 ml PRE am Tag. Wieviel Milch bzw. Trinkmenge ist in diesem Alter mit nun drei Breimahlzeiten richtig und ausreichend? Angebotenes Wasser oder Fencheltee werden leid ...

Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Milchmenge Premilch bei Einführung der Beikost. Die Eckdaten: Geburt 15.03.15 männlich U4 am 14.07 7710g bei 67 cm Vor der Beikost hat Söhnchen konstant 1100ml Pre getrunken. Dann wurde am 15.07.15 Mittagsbrei eingeführt. Nach Eingewöhnung isst er mindestens 150g, an guten Tagen auch 260g ...

Guten Morgen, meine Tochter ist 10 Monate alt und wiegt 9 kg. Sie bekommt um 5 / 6 Uhr 240 ml Hipp pre HA Milch. Dazwischen hat sie bis 12 Uhr keinen Hunger. Dann bekommt sie 95 gr (halbes Glas) Brei und da sie kein Wasser trinkt, presse ich Ihr eine Orange oder Mandarine, verdünnt mit Wasser aus. Um 15 Uhr bekommt sie 180 ml Milch. Um 18 Uhr ...

Mein Sohn ist knapp 7 Monate und bekommt morgens und vormittags die Flasche a 235ml mittags nachmittags und abends bekommt er brei und immer zwischendurch und zu den Mahlzeiten Wasser, er schafft er höchstens 100ml Wasser am Tag. Wie viel Flüssigkeit benötigt er zusätzlich zu den beikost Mahlzeiten?

Hallo lieber Dr.Med. Busse, ich habe mal folgende Frage bzw. Folgendes Thema was mich etwas in die irreführt. Es geht darum zusätzlich zur Beikost noch Trinken anzubieten da ich ja immernoch nach Bedarf stille… aktuell sind wir so weit das meine Maus mittags ein halbes Gläschen + Früchte als Nachtisch und den Abendbrei bekommt! Hat sie alles gu ...