Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere 1jährige Tochter bekommt beim Verzehr vom Milch-Fertig-Breien rote fleckige Stellen rund um den Mund, genau da, wo die Haut mit dem Brei in Berührung kommt. Manchmal schwellen auch die Augen zu und fangen an zu jucken. Bei frischer Vollmilch treten die Symptome in abgeschwächter Form auf. Joghurt, Quark, Butter ... etc. verträgt das Kind problemlos. Unsere Tochter wurde das gesamte erste Lebensjahr kuhmilchfrei ernährt (Verdacht auf Kuhmilchallergie)und bekommt erst seit Kurzem Milchprodukte auf Anraten der behandelnden Kinderärztin. Die Kinderärztin ist der Meinung, es läge keine echte Laktoseintoleranz vor. Frage: Sollen wir das Problem ignorieren oder deutet es auf eine Allergiereaktion hin? noch ein Problem rund ums Essen: Unser quirliges und aufgewecktes Kind ist zu allem Überfluss ein ganz schlechter Esser. Den ganzen Tag auf den Beinen (läuft fast!),rast- und ruhelos, hat sie keine Zeit, sich mit den Mahlzeiten abzugeben.Wenn dann doch, dann fallen diese mehr als spärlich aus. (Sie ist portionsmäßig weniger als zu Beikostbeginn, nimmt aber zu und wächst!) Wir haben alles Mögliche probiert, zum Schluss immer zwei Portionen gekocht, falls das Eine nicht schmeckt...usw. als Reseveration sozusagen. Das Einzige, was schmeckt und was sie freiwillig zu sich nimmt, ist verdünnter Fruchtsaft und Kammillentee. Davon trinkt sie viel und reichlich. Haben deshalb die Rationen drastisch gekürzt. Jedoch ohne Erfolg. Sie isst immer noch ganz wenig und meldet sich auch nicht, wenn sie Hunger hat. Das Kind sitzt, soweit es einen gibt (Arbeitszeit...usw.), mit am Familientisch. Dennoch sind die täglichen Mahlzeiten zu einem nervenaufreibenden Kampf geworden. Was können wir tun? (PS: die U 6 war vor 14 Tagen, alles i. O.) Es ist vielleicht nicht gerade eine Frage an einen Kinderarzt, aber wir wissen langsam keinen Rat mehr. Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Petra und Mann
Liebe Petra, bevor ihre Tochter weiter Kuhmilcheiweiß bekommt, sollte unbedingt ein Allergietest gemacht werden, denn es spricht doch einiges dafür, dass sie eine Allergie hat und dann wären mindestens 2 JAhre PAuse mit Kuhmilch angesagt. Entscheidend ist doch, dass sie offensichtlich gut gedeiht. Den Stress und MAchtkampf ums Essen sollten Sie dringend beenden. Essen ist jetzt ein Angebot am FAmilientisch, wo sie von dem - einzigen - Angebot so viel oder wenig essen darf wie sie mag. Kein drängen aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Und zu trinken nur zu den Mahlzeiten und außer 1/4 bis 1/3 Liter MIlch und einem kleinen Gläschen Saft als Zwischenmahlzeit bitte nur Wasser oder ungesüßten Tee. Nur so wird ihre Tochter ein erfreuliches und normales Essverhalten lernen! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Pollenallergie hat aktuell den katastrophalen Höhepunkt erreicht. Ich quäle mich sehr mit den Symptomen. Aktuell stille ich meinen 14 Monate alten Sohn noch 1 bis max 2 mal am Tag und Nachts. Darf ich Allergiemittel benutzen und wenn ja welches? Viele Grüße Isabella
Hallo! meine Tochter 10 Jahre hat eine Gräserallergie. Auf Grund von Husten, der leider wieder stark wurde und Atemgeräuschen, bekommt sie Cortisonspray und davor einen Salbutamolspray. Letztes Jahr hat sie statt den Salbutamol Singulair genommen. Ich finde, dass hat ihr besser geholfen. Wo ist der Unterschied zw Singulair und Salbuta ...
Ehe geehrter Herr Dr. Busse, unser Kleine (15 M) hat heute morgen beim Frühstück einen veganen Aufstrich von Rewe Bio (Paprika, Tomate, Zucchini, Aubergine) zum ersten Mal bekommen. Seither streckt sie immer wieder die Zunge raus und fasst sich in den Mund. Atembeschwerden o.ä. gab es nicht. Keine Rötung. Die Zunge sieht auf den ersten Blick ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Mann reagiert auf Schalentiere stark allergisch (Shrimps, Garnelen etc.). Selbst die Zubereitung im selben Gefäß, egal ob Pfanne oder Fritteuse, löst starke allergische Reaktionen aus. Wie sieht es denn hier mit unseren Kindern (knapp 5 und knapp 3) aus? Ich habe mich noch nicht getraut, Schalentiere a ...
Hallo zusammen, bei unserem 4 Monate alten Sohn wurde / wird eine Milcheiweiß Allergie vermutet. Grund hierfür war Blut im Stuhl. Unser Sohn wird ausschließlich gestillt. Nach Absetzen der Milch, hatte er noch 3 Wochen lang Blut im Stuhl, welcher daraufhin verschwand. Wiederum 2 Wochen später haben wir wieder Milchprodukte konsumiert und ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...
Guten Morgen ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...
Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...
Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...