Meine Tochter ist viereinhalb Monate alt und ich habe Anfang März angefangen beizufüttern.Erst nur Karotten,dann Karotten mit Kartoffeln.Es hat auch super geklappt,ihr hat das gut geschmeckt und sie hat fast ein dreiviertel Glässchen gegessen.Nachmittags hat sie immer noch ein paar Löffel Obst bekommen,davon war sie ganz begeistert.Seit gestern mag sie aber irgendwie nicht mehr mit ddem Löffel essen.Nach ein bis zwei Happen fängt sie an zu quengeln und zu weinen,auch an der Brust wird sie nach einer Weile quengelig und unzufrieden.Sie ist überhaupt sehr nölig im Moment. Sie hat aber keine Probleme mit dem Stuhlgang oder so.Mache ich irgendwas falsch oder ist das im Moment so eine Phase?Soll ich ihr trotzdem jeden Tag etwas anbieten oder erst mal eine Pause machen?Ich würde nämlich eigentlich gerne nächsten Monat abstillen wenn es möglich ist.