Gothmommy
Moin, soo meine Tochter (15Monate) isst ja jetzt endlich mal wenigstens Brei(nur den gaaanz fein pürierten, ja keine Stücke). So nun isst sie ihn schon besser wie vor einer. Weile. Jetzt haben wir das Problem mit dem Trinken... Voher hatte sie. immer noch wenigstens danach ihre verdünnte Milch getrunken, das macht sie nun iwie nicht mehr seit paar Tagen. Nun ist es aber so das sie ja. Flüssigkeit braucht es ist nicht so viel wie sonst, wenn wir auf 400-500ml kommen ist es gut. Bis jetzt hat sie grade mal um 4Uhr 110ml verdünnte Milch getrunken und grade eben 100ml. (Und nein sie trinkt auch nicht wenn sie nicht verdünnt ist mehr oder so was). Tee, Wasser etc pp. lehnt sie ab. Die Windel von der Nacht war voll mit Pipi die haben wir um 8.30Uhr gewechselt und seit dem hat sie noch die Windel von 8.30Uhr wo mini Urin drinnen ist. Soo nun frage ich mich wie das weiter gehen soll. Kinderarzt ist im Urlaub, Vertretung soll man nur in Notfällen auf suchen. Erst hatten wir das Problem das sie nix isst und nun haben wir das Problem mit dem Trinken. Und falls fragen bezüglich Familienessen etc pp kommen. NEIN will sie nicht! Lehnt sie ab, spuckt es aus. Möchte sie einfach nicht :)
Liebe G., es wird Zeit, dass Sie endlich akzeptieren, dass kein Kind vor vollem Teller verhungert oder vor vollem Becher verdurstet!! Ihre Tochter darf selber entscheiden, ob und wie viel sie isst und trinkt. Sie sind nur für das richtige Angebot zuständig, und dazu gehört bitte nicht verdünnte Milch vielleicht gar noch aus dem Nuckelfläschchen. 1 Becher Milch oder ein Müsli mit Milch sind die korrekte Angebotsmenge an Milch. Und zu jeder Mahlzeit bieten Sie einfach allen einen Becher Wasser an. Und das war's! Alles Guet!
Gothmommy
Sie trinkt nicht aus einem Becher oder ähnlichem! Und die Milch müssen wir. verdünnen da sie ansonsten satt wäre und nichts essen würde. Normales essen will sie nicht. Würden wir ihr das alles nicht anbieten würde sie den. ganzen Tag nichts essen und nichts trinken und wir müssten ins Krankenhaus.
Gothmommy
Und ja sie bekommt die verdünnte Milch aus der Nuckelflasche. Aus anderen Gefäßen trinkt sie nicht.
SonjaF79
Liebe Gothmommy, ich denke, wegen der Trinkmenge müsst Ihr euch keine Sorgen machen. Wenn Ihr Eurer Kleinen immer wieder zu trinken anbietet, wird sie genug trinken. Wie Dr. Busse sagt: Kein Kind verdurstet freiwillig, wenn es zu trinken angeboten bekommt! Aber ihr solltet nun wirklich Schritt für Schritt 1. die Flasche durch einen Becher ersetzen, 2. die verdünnte Milch durch Wasser (und ca. 150 bis 200 ml unverdünnte Milch) und 3. den fein pürierten Brei nach und nach durch zerdrücktes Gemüse, weiches Brot, Obstkompott, Rührei usw. Natürlich nicht alles auf einmal versuchen zu ändern. Aber nun an einer der Stellen "ansetzen" und darauf bestehen, dass Eure Kleine sich darauf einlässt. Mit 15 Monaten gilt sie schon seit längeren nicht mehr als Baby, sondern als Kleinkind. Und sie braucht eure Unterstützung, um die Entwicklungsschritte bei der Ernährung zu gehen! Wenn Du ihr z.B. morgens und abends und zwischendurch noch Brei und Milch anbietest, aber Mittags nur noch weiches, zerdrücktes Essen, dann wird sie das irgendwann akzeptieren. Die ersten Tage wird sie es vielleicht noch ablehnen - dann bekommt sie eben 1 oder 2 Stunden später einen Brei als Zwischenmahlzeit. Und am nächsten Tag versucht ihr es nochmal, und am übernächsten nochmal... Sie muss doch nicht gleich ins Krankenhaus, wenn sie das Essen verweigert! Da müsste sie mehrere Tage hintereinander überhaupt nichts essen - und das wird nicht passieren. Ganz sicher nicht :) Alles Gute Euch!
E.M.M.A
Du musst dich halt auch trauen und es deiner Tochter zutrauen... Aber vor allem musst du bei einer Entscheidung bleiben: wenn du dann doch einen Rückzieher machst, wirst du sie nur verunsichern und es wird vermutlich noch schlimmer.
Gothmommy
Leute das hab ich bereits versucht, sie spuckt das essen aus? Becher? Sie hält bisher nicht mal ihre Nuckelflasche weil die auch nicht so leicht zum. halten ist. Jedoch nimmt sie andere Flaschen nicht an.
E.M.M.A
Hast du mal die Magic Cup probiert? Die kann meine Tochter halten seit sie 6 Monate alt ist (da habe ich es halt ausprobiert).
MamavonLuana
Hey :) Mach dir keine Sorgen. Dann bekommt sie eben brei, Hauptsache sie isst etwas. Würde aber den brei immer weiter reduzieren, dafür mehr von eurem Essen auf einem separaten Teller anbieten. Ab 1 Jahr kann und soll ein Kind vom Tisch essen. Zu trinken am besten vieles ausprobieren, am besten aus der Tasse. Und zur milch: das natürliche abstillalter liegt zwischen 2 und 7 Jahren, also ja auch für flaschenkinder. Aber bitte nicht milchföasche als Ersatz zur Mahlzeit, sondern gern zum einschlafen und nachts. Bleib gelassen, lass sie selber essen. Lg
Gothmommy
Was wir an Becher versucht haben,so viele und alles für die Katz. Magic Cup, verschiedene von NUK, Avent Strohhalmbecher, Nuby und normalen Becher, Gläser, Schnapsglas. Wird alles nicht angenommen
Gothmommy
Und das normales Essen bieten wir an, jedoch will sie es nicht. Auch Stückigen Baby Brei spuckt sie sofort aus. Verschließt den Mund.
Feuerschweifin
Da du permanent dasselbe hier fragst und eine gesunde Ernährung für dein Kind offensichtlich nicht ohne Hilfe hinbekommst, würde ich zu einer Familienhilfe raten.
Gothmommy
Wir sind schon bei einer Beratung und dank dieser isst sie überhaupt. Auch wrnn es erst mal nur Brei is.
Ähnliche Fragen
Mein lang ersehnter Schatz kam nun endlich auf die Welt, zwar 3 Wochen zu früh aber ich hatte mir nichts dabei gedacht. Ich habe bereits in den ersten Stunden gemerkt das etwas nicht stimmt aber wurde nicht ganz so ernst genommen. Lange Rede...ich hatte Recht...er war gerade 2 Tage alt da platzte ihm der Darm. Jetzt 7 Wochen später haben wir 2 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind ist 8 Monate alt, hat eine viel zu spät erkannte Milcheiweißallergie. Die Kinderärztin hatte die Diagnostik trotz deutlicher Zeichen am der 9. Lebenswoche abgelehnt, nach Urtikaria bei Milchkontakt mit Einführung des Milchbreis auch. Wir fuhren trotzdme in die Klinik, wo alles diagnostiziert wurde. Natür ...
Sehr geehrte Dr. Andreas Busse, ich bin schon ganz vezweifelt, mein sohn ist 4 jahre alt. Er geht seit letztes jahr im Sommer in den Kindergarten (August2016). Die Eingewöhnung war am amfang schwer, er wollte nichts essen weder trinken, nun ging das bis 2 wochen so. Dann hat es endl. alles geklappt. Bis heute will er plötzl. wieder nichts essen ...
Guten Tag. Bei meinem Sohn 22 Monate wurde gestern die Krankheit Hand Mund Fuß diagnostiziert. Er hat am ganzen Körper diesen Ausschlag, aber das schlimme ist, dass er die Pickelchen im Mund und Rachenraum hat und kaum essen und trinken mag, weil es ihm so doll weh tut:-( er hat ja Hunger und Durst, aber es muss ihm dabei so doll weh tun... Gib ...
Guten Tag. Meine Tochter 2 Jahre alt hat seit über 1 woche einen Infekt hat jetzt auch Medikamente bekommen. Sie hatte Fieber was aber vor 2 Tagen runter gegangen ist. Seit gestern verweigert sie mir das trinken egal was ich ihr anbiete. Sie trinkt wenn's hin kommt 300-400ml am Tag. Ich finde das eindeutig zu wenig. Habe schon alles probiert wenn i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 2 1/2 jähriger Sohn verweigert nun den 5. Tag mehr als 2-3 Happen zu essen. Er trinkt über den Tag gerade mal 1/2 Liter verschiedene Flüssigkeit (stilles Wasser, Saftschorle, Tee oder Milch). Bereits seit Tag 2 bereite ich ihm seine Wunschkost, wovon er dennoch nur 2 oder 3 Happen ißt. Am Tag 3 fanden sich ++ ...
Hallo an alle, guten Tag Herr Dr. Busse, Unsere Tochter, bald 11 Monate ist schon lange eine schlechte Esserin, sie ist vom Gewicht recht weit unten und ich muss sie vermehrt bei der Kinderärztin vorstellen zur Gewichtskontrolle. Sie bewegt sich sehr viel, ist also sehr agil, läuft bereits ohne Hilfe und ist auch sonst sehr wach. Nun wächst ...
Sehr geehrter Herr Dr.med. Busse Essenszeiten der kleinen: 7:00 Uhr 120ml Pre-Nahrung 9:30 Uhr Milch - Getreidebrei (50ml H-Vollmich,50ml Wasser) 12:00 Uhr 120ml Pre- Nahrung 14:30 Uhr selbst gemachtes Mittagessen aus verschieden Gemüsesorten 17/18 Uhr 120ml Pre - Nahrung 20:00 Uhr gute Nacht Brei Danach geht sie schlafen Und na ...
Meine knapp 8 Monate alte Tochter hat eine spastische Bronchitis, hatte 3 Tage Fieber und war sehr schlecht zurecht. Seit Donnerstag wirkte sie wieder fitter und besser drauf. Seit gestern hat sie kein Fieber mehr und wirkt fit, Husten ist nach wie vor vorhanden. Aber seit Donnerstag verweigert sie das Brei Essen, sie muss sofort würgen und trinkt ...
Hallo Hr Dr Busse, Ich weiß nicht weiter.. Meine Tochter ist 20 Monate alt. Seit Monaten versuche ich, dass sie aus dem Becher trinkt. Aber es klappt nicht, sie schüttelt ihn oder schmeißt ihn weg. Ich habe etliche trinklernbecher schon gehabt und versuche es meist mit ganz normalen Bechern. Ebenso der Umgang mit Besteck, wobei es da immerhin f ...