su-jean
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 2 1/2 jähriger Sohn verweigert nun den 5. Tag mehr als 2-3 Happen zu essen. Er trinkt über den Tag gerade mal 1/2 Liter verschiedene Flüssigkeit (stilles Wasser, Saftschorle, Tee oder Milch). Bereits seit Tag 2 bereite ich ihm seine Wunschkost, wovon er dennoch nur 2 oder 3 Happen ißt. Am Tag 3 fanden sich +++ hohe Mengen Ketone im Urin. Die Kinderärztin empfahl 1 Teelöffel Traubezuckerpulver in das Wasser zu mischen, bzw. 1/2 Teelöffel hiervon in Saftschorle (1/3 Saft). Am Tag 4 ergab die Blutgasanalyse abgesehen von leicht erhöhten Werten bei pH (7,47), Cl (109mmol/L) und leicht niedrigen Werten bei Hct (32%), Thb (11,3 g/dL) keine Auffälligkeiten. In der Urinprobe waren an Tag 4 keine Ketone mehr, dafür lagen die Erythrozyten erhöht bei ca. 10/yl (Grenze >5) und das unspezifische Gewicht lag leicht erhöht bei >=1.030 g/ml. Er wirkt nun an Tag 5 etwas weniger schlapp, aber unmotiviert und kränklich. Er ist blass und die Augen glasig. Er schnupft seit 2 Wochen etwas und hustet leicht. Sonst keine Auffälligkeiten. Wie bekomme ich mein Kind dazu mehr zu essen und zu trinken? Wie lange kann ich mir ohne Druck aufzubauen sein Ess-/ und Trinkverhalten ansehen? Ich animiere auch mit Spiel zum Essen und Trinken, habe dabei eher mäßigen Erfolg. Haben Sie einen Rat? Beste Grüße
Liebe S., wenn Ihr Kind nicht ernsthaft krank ist, dann gilt die Regel: es gibt am Familientisch das, was Sie für alle vorbereiten, und jeder darf davon so viel oder wenig essen wie er mag. Kein Drängen, aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Und keine sorgenvolle Miene sondern das Thema vergessen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wie wäre es denn mal mit hungern Kassen. So lange etwas getrunken wird ist doch gut, er ist kein Säugling mehr und spürt wenn du etwas unbedingt möchtest.
su-jean
Nachdem schon Keton im Urin war, ist das kein hilfreicher Vorschlag .... sein Körper verbrennt bereits aus Hunger die eigenen Fettreserven. Trotzdem Danke für die Mühe!
Mitglied inaktiv
Huhu! Isst er denn wenigstens Süßes wie Apfelmus, Milchreis usw.? Oder Obst wie Weintrauben, Banane? Zumindest bei meiner Tochter geht das immer, wenn sie gar nichts essen will. Bei schlechtem Allgemeinzustand, wie du ja schreibst, würde ich morgen nochmal zum Kinderarzt. Gute Besserung!
Mitglied inaktiv
Warum wurde der Urin überhaupt untersucht? Mal ein zwei Tage nicht essen und schnupfen ist doch keine ernsthafte Krankheit? Im Zweifel muss das Kind untersucht werden, ich kenne es aber auch, dass in Krankenhausern so verfahren wird wie dr. Busse schreibt, da kriegt kein Kind wunschkost oder wird zu drei Mahlzeiten gedrängt.
Mitglied inaktiv
@hubert: Zuhause können Kinder aber trotzdem Wunschessen bekommen und im Krankenhaus dürfen die Eltern nach Absprache auch eigenes Essen mitbringen (sofern keine besondere Diät eingehalten werden muss). Es ist doch bei uns Erwachsen auch so, wenn wir krank sind und wenig Appetit haben, gehen eben manche Sachen besser als andere. Und wir essen dann auch nur das, was wir wollen - warum sollte das bei Kindern anders sein, nur weil sie sich eben nicht nur das nehmen können, was sie essen wollen. Krankheit ist ne „besondere Situation“ und da kann man bzgl. Essen, TV schauen usw. auch mal Ausnahmen machen. Essen ist schon wichtig, zumindest irgendwas (außer vielleicht Schocki, Gummitiere und andere Süßigkeiten). 5 Tage nur 2-3 Happen sind schon arg lang. Unwahrscheinlich, dass es nur ein Schnupfen ist.
Mitglied inaktiv
Eher wahrscheinlich dass nur ein macht spiel daraus geworden ist. Und nochmal, im kh ist es wie dr. Busse es schreibt, es gibt drei Mahlzeiten plus zwischen Mahlzeiten, essen oder stehen lassen wird nicht kommentiert, nichts extra oder anstatt. Klar darf naschen srkn, aber sich nicht mit pudding oder Schokolade satt essen. Liegt eine schwere Erkrankung vor bekommt das Kind sowieso Infusionen und Medikamente. Da das aus der Ferne keiner wissen kann muss es im Zweifel halt untersucht werden. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Mitglied inaktiv
Naja, zum Glück bin ich schwer von Begriff und erziehe ich mein Kind anders.
Im KH haben wir es bei verwandten Kindern zum Glück schon anders mitbekommen und auch Freunde von uns, die auf den Kinderstationen arbeiten, erzählen da was anderes. Klar kann man den Kindern, wenn es die Krankheit zulässt, Wunschessen bringen! Es geht ja da nicht um Gummitiere, Pudding und Schokolade. Das ist nochmal was anderes. Selbst bei meiner Mutter im Krankenhaus haben sie gesagt, dass sie sich Essen anderweitig besorgen darf, wenn ihr das angebotene Essen nicht zusagt. Eben weil das Essen im KH (hab selbst dort gearbeitet) häufig nicht das beste ist und essen bei der Genesung ungemein wichtig sein kann!
Meine Tochter isst übrigens alles, sogar allseits verhasstes Gemüse auch wenn sie bei Krankheit dann mal zwei, drei Tage Griesbrei oder Milchreis bekommen hat und sonstige Süßigkeiten/Kuchen eher als Ausnahme.
Und ansonsten hab ich ja auch geschrieben, dass sie im Zweifelsfall lieber noch mal zum Arzt. Kein einigermaßen gesundes Kind isst so lange so wenig. Was soll das bitte für ein Machtspielchen sein? Hungern bis es Pudding gibt?
Nun gut, zum Glück hat da ja jeder ne andere Einstellung! Und da es bei uns bestens klappt, bleib ich einfach bei meiner.
Liebe Grüße und eine schöne Restwoche!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Busse Mein 17 Monate alter Sohn war bisher immer ein relativ guter Esser und hat auch immer so 900ml täglich getrunken. Seit letzter Woche Donnerstag allerdings verweigert er zunehmend die Nahrungsaufnahme und gestern hat er gar nur knappe 200ml den ganzen Tag getrunken und kaum etwas gegessen. Er hat die letzte Mahlzeit um 16:30 geges ...
Unser Sohn bekam vor 4 Tagen Fieber ohne weitere Symptome. Zu diesem Zeitpunkt hat er wenigstens noch normal gegessen und getrunken. Die Nahrungsaufnahme verringerte sich allmählich, bis er seit gestern gar nichts mehr zu sich nahm und alles verweigerte. Abends trank er dann wenigstens 150 ml Tee. Seit heute ist das Fieber weg. Jedoch verweigert er ...
Guten Tag. Meine Tochter 2 Jahre alt hat seit über 1 woche einen Infekt hat jetzt auch Medikamente bekommen. Sie hatte Fieber was aber vor 2 Tagen runter gegangen ist. Seit gestern verweigert sie mir das trinken egal was ich ihr anbiete. Sie trinkt wenn's hin kommt 300-400ml am Tag. Ich finde das eindeutig zu wenig. Habe schon alles probiert wenn i ...
Meine knapp 8 Monate alte Tochter hat eine spastische Bronchitis, hatte 3 Tage Fieber und war sehr schlecht zurecht. Seit Donnerstag wirkte sie wieder fitter und besser drauf. Seit gestern hat sie kein Fieber mehr und wirkt fit, Husten ist nach wie vor vorhanden. Aber seit Donnerstag verweigert sie das Brei Essen, sie muss sofort würgen und trinkt ...
Sehr geehrte Frau Althoff, unsere Tochter ist 18 Monate alt. Wir sind aktuell leider ziemlich ratlos, wie wir ihr das Trinken aus einem Becher/Glas/Tasse/Espressotasse/usw. beibringen sollen. Bis vor einigen Wochen haben wir hin und wieder gemeinsam probiert, aus einem Becher (Glas, Tasse, usw.) zu trinken und mit Hilfe klappte es auch einiger ...
Guten Tag, unsere Tochter ist fast 3 Jahre alt und seit April trocken. Vor ca 6 Wochen hatte sie beim Stuhlgang auf der Toilette nicht die nötige Ruhe (Besuch stand im Flur) und konnte nicht. Als sie es am nächsten Tag wieder versucht hat, tat es wohl weh und sie hat es eingehalten. Nach 3 Tagen kam es dann, war jedoch der Knacks schon drin. Si ...
Guten Tag Mein Sohn 7 Monate verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei oder getreidebrei mit pre angerührt zu gebe ...
Guten Tag Dr. Med. Busse Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...
Guten Tag, mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken. Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint. Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn hatte schon immer ein sehr schlechtes Trinkverhalten, aber seit ca einer Woche trinkt er ganz schlecht. er verweigert das Essen, bei der Flasche fängt er an zu weinen und ist nervös/unruhig. er zeigt zwar Hungeranzeichen, trinkt von 100ml die ersten 20ml relativ ok, und danach ist es ein Kampf. Dabei schafft ...