Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erstickungsgefahr mit Spucktücher

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Erstickungsgefahr mit Spucktücher

Michelle9191

Beitrag melden

Schönen guten Tag Herr Dr.Busse, Meine Tochter ist 11 Monate alt und ich probiere grade eine einschlafhilfe zu finden zb kuscheltier. Kuscheltier egal welches will die nur mit spielen und albert im bett rum. Nun habe ich gelesen das einige spucktücher verwenden. Kann aber da nix passieren zb im schlaf beim drehen um den Kopf wickeln oder ähnliches? Denn wenn sie ihr Gesicht darauf drücken sollte kann da nicht dieser Atemrückstau entstehen und sie könnte ersticken? Oder haben die Babys in dem Alter den Instinkt und Reflex wenn sie merken die Luft wird knapp dann handeln die selber automatisch oder soll ich das lieber doch mit den Tüchern lassen ? Vielen Dank im voraus Mit freundlichen Grüßen Michelle


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ein kleines "Schmusetuch" und nicht ein großes Spucktuch, wäre geeignet. Auf die Dauer ist aber ein "Begleiter" in Form eines geliebten Kuscheltiers das sinnvolle. Und Ihre Tochter darf noch ein wenig damit ohne Sie "herumalbern" bis sie einschläft. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

In dem Alter befreien sie sich selbst - den Reflex haben gesunde Kinder von Anfang an. Nur die Muskelkraft zum befreien noch nicht... Aber Tücher finde ich nicht so geeignet, es gibt allerdings "schnuffis". Das sind schmusetücher. Die sind liebevoller gestaltet und haben nicht so viel Fläche, als dass man sich damit strangulieren könnte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.