Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

erster schupfen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: erster schupfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine knapp 8 Monate alte Tochter hat Ihren ersten Schnupfen. ich gebe Ihr Otriven Nasentropen und Paracetamol 125 Zäpfchen. Sollte man noch etwas anderes geben oder gibt es Tips? Sie ist ein Schnullerkind und braucht nachts den Schnuller zum Schlafen.Ich habe Angst daß sie keine luft bekommt, aber wenn der Schnuller weg ist wacht sie sofort auf und schläft ohne auch nicht wieder ein. Vielen Dank, S.Ledwon


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., jedes KInd wird durch den Mund atmen, wenn die Nase verstopft ist und der Schnuller stört dabei nicht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar kein Arzt aber kann dir dennoch ein tip geben. Also das mit den Zäpfchen nur machen wenn sie fieber hat. Dann kannst du auch ein Inhaltaionsschnuller kaufen, da is so wie watte vorne drin un da kannst du babix tropfen drauf machen!!! Was ich bei meinem sohn (2 jahre) sonst noch mache ist, ihm ein feuchtes tuch ins zimmer hängen und da so ne tropfen drauf machen. Hoffe konnte dir etwas helfen. lg sylvie und jamie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich würde meinem Baby kein Babix geben. Lies das mal: Bronchitis: Keine ätherischen Öle auf die Baby-Brust FRANKFURT/MAIN (MT) So eine akute Bronchitis stecken Babys und Kleinkinder in aller Regel locker weg. Es sei denn, wohlmeinende Eltern traktieren ihre Brust mit Erkältungsmitteln, die ätherische Öle enthalten. "Dieser Unsinn mit Produkten wie Babix und Wick VapoRub ist oft schuld, wenn aus einer akuten virusbedingten Bronchitis eine komplizierte bakterielle Atemwegsinfektion wird", klagt Professor Dr. Dietrich Hofmann. Die in diesen Präparaten enthaltenen ätherischen Öle reizen nämlich die Schleimhaut der Bronchien, erklärt der Leiter des Zentrums für Kinderheilkunde der Universität Frankfurt/Main. Die reagiert, indem sie mehr Schleim absondert. Weil aber kleine Kinder unter einem Jahr noch nicht oder wenig laufen, wird der Brustkorb kaum erschüttert und das Abhusten funktioniert nicht. Die Folge: Der Schleim staut sich regelrecht in den Atemwegen. In den Schleimmassen fühlen sich Bakterien so richtig wohl und vermehren sich besonders gut. Dann muss man mit Antibiotika behandeln, auf die man ohne die ätherischen Öle hätte verzichten können, so Prof. Hofmann. Die "guten ätherischen Öle" machen aber nicht nur kurzfristig Probleme. Kinder, die mehrfach eine komplizierte Bronchitis durchgemacht haben, neigen später besonders zur chronischen Bronchitis, also zum Beispiel zum Raucherhusten. Bei kleinen Kindern sollte man also die Finger vom ätherischen Balsam lassen, rät der Kinderarzt. Wenn die Sprösslinge älter sind, richtet man wenigstens keinen Schaden an - Nutzen allerdings auch nicht. Prof. Hofmann: "Wenn es schon pflanzliche Heilmittel gegen die akute Bronchitis sein sollen, dann lieber jene, die sich als Hustendämpfer und schonende Schleimlöser bewährt haben, zum Beispiel Efeupräparate." Medical Tribune D 8/2000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich habe nur deinen 1. Satz gelesen und mehr nicht. Aber ich weiß ja nicht wie Du es handhabst. BABIX ist nur für den Gebrauch auf der Kleidung da! NICHT für die Haut des Kindes! Daher kann sie ruhigen Gewissens Babix verwenden! Nur zu Deiner Info!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Nasenspray ist ok. Paracetamol würde ich aber weglassen wenn sie keine SChmerzen oder Fieber hat. Babix kannst Du auf ihre KLamotten drauf geben. Oder eine Zwiebel kleinmachen und in einem Säckchen übers Bett hängen. Stinkt zwar erst mal fürchterlich aber hilft! Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also wenn Du mehr von meinem ersten Beitrag gelesen hättest, wüßtest Du das es darin eher darum geht wie Babix wirkt, nicht nur wo es aufgetragen wird! Hauptsächlich geht es darum dass Babies unter einen Jahr in der Regel noch nicht soviel laufen. Ihr Baby ist ja auch erst 8 Monate. Dadurch wird das Abhusten des gelösten Schleims in der Lunge behindert. Bakterien können sich da dann leicht vermehren. Bei Kindern von 2 Jahren mag das ja anders sein. Zum anderen ist das nur meine persönliche Meinung. Wie jede Mutter das bei ihren Kindern handhabt bleibt natürlich ihr überlassen! Ich dachte nur es wäre besser, wenn sie auch über so etwas Bescheid weiß, bevor sie da ihre Entscheidung trifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal vielen Dank für Eure rege Diskussion. Ich denke ich verzichte erstmal auf Inhalation, zumal Dr. Busse antwortete, daß die Kleine durch den Mund atmen wird, wenn Sie keine Luft bekommt und der Schnuller nicht stört. Ich werde auf jeden fall mal meinen Kinderarzt, der leider im Moment verreist ist, mit dem Artikel konfrontieren. mal sehen was er dazu sagt...Danke aber für die info. Ich habe noch Abwerhrstärkende Tropfen gekauft und Vitamine in einem Fläschchen. Vielleicht wird das auch helfen. Das miot dem tuch ist auch gut. Noch eine Frage: Wie lange dauert so eine Erkältung in der Regel? Bin schon ziemlich kaputt, eil ich ebenfalls verschnupft bin und kaum Schlaf bekomme...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn wurde vor 2 Wochen im Alter von 6 Monaten das erste Mal geimpft. Es wurde die 6-fach Impfung und die Pneumokokken Impfung durchgeführt. Nun wollte ich mal nachfragen, wie hoch der Impfschutz nach diesen ersten Impfungen ist? Ist er jetzt schon etwas geschützt? Oder hat er noch gar keinen Schutz bis zur zweiten Impfung? Vielen ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (16 Wochen und 5 Tage alt) hat heute seinen ersten unteren, vorderen Milchzahn bekommen. Man sieht und spürt die erste kleine Spitze. Wie lange dauert es, bis der Zahn komplett durchgebrochen ist? Und wann fange ich mit dem Zähneputzen an? Haben Sie eine gute Zahnpastaempfehlung? Er bekommt Vitamin D Tabletten ohn ...

Sehr geehrter Dr. Busse. Habe gerade den ersten Brei für mein Baby zubereitet. Ich habe Kürbis gedampfgart und zerkleinert. Nun ist der Brei sehr flüssig geworden, wie eine Cremesuppe. Man muss ja so aufpassen mit Flüssigkeiten oder? Kann ich den Brei füttern? Was ist zu viel Flüssigkeit? Mein Baby ist 4 Monate alt. Lg

Moin Herr Dr. Busse unsere Tochter (1,5 Jahre) wurde heute von einer Wespe in der Hand gestochen. Es wurde sofort gekühlt und mit Salbe behandelt. Aktuell sieht man nur einen kleinen dunklen Punkt. Keine Schwellung. Nun meine Fragen dazu, da es der erste Stich war. - bis wann kann noch eine Schwellung auftreten oder können wir das Thema scho ...

Guten Tag mein Kind hat mit 17 Monaten jetzt sein erster Zahn bekommrn. Jedoch schaut es sehr komisch aus. Nur ein kleines Stück schaut raus und es scheint nichts mehr nach zu kommen

Guten Abend, Unsere Tochter (5 Monate) hat am Donnerstag am späten Vormittag die erste 6fach Impfung erhalten. Heute Abend hat sie leichtes Fieber von 38,5. Kann ich davon ausgehen, dass dies noch eine Reaktion auf die Impfung ist?   Danke und einen erholsamen Abend.

Lieber Dr. Busse,   Folgt das "Rausschießen" der Zähne einem festen Muster? Ich dachte immer ,dass zuerst die unteren Schneidezähne kommen. Eben habe ich nämlich bei meiner 7 Monate alten Tochter oben in der Reihe, wo dann später alle Zähne sich befinden,  einen weißen Punkt entdeckt, also da wo die Zähne rauskommen. Es lässt sich nicht w ...

Unser Baby wird jetzt 11 Monate und ein Zahn ist immernoch nicht in Sichtweite...bis wann müsste ein Baby den ersten Zahn haben?    Vielen Dank und liebe Grüße 

Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?

Hallo Herr Busse, meine Frau war gestern bei Ultraschall. Sie war ca. bei 5+3. Wir sahen eine leere Fruchthöhle, welche oval war und ca 7,7 mm. Die Ärztin hat sich eigentlich gar nicht dazu geäußert. Ist dies ein normaler Befund? VG