Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn, 14 Wochen alt, ein Frühchen (8 Wochen zu früh), hat folgende Probleme: schon kurz vor der Entlassung aus dem KH hat sich sein Stuhl verändert - neongelb, stark riechend, flüssig und mit Schleim (Schleimklumpen & Schleimfäden). Das Ganze begleitet von teils starken Krämpfen. Hinzu kamen Blähungen. Fieber hatte er nicht, nahm auch weiter zu. Unser Kinderarzt diagnostizierte einen Darminfekt, stellte zudem auch vermehrte Darmgeräusche fest, und verschrieb eine 10tägige Kur mit einem Bakterienhaltigen Pulvermedikament. Es wurde etwas besser, aber die Symptome gingen nicht ganz weg. 4 Tage nach Beendigung der Kur wurde alles wieder schlimmer und eine zweite Kur mit dem gleichen Medikament wurde verschrieben. Hinzu kommt, dass der Nabelbruch unseres Sohnes durch das Krampfen schlimmer wurde. Die letzte Kur ist nun 3 Wochen her, die Symptome sind nicht weg gegangen. Nun hat der Kleine seit fast einer Woche mehr Bauchkrämpfe, wacht manchmal davon weinend auf, sehr laute Darmgeräusche (selbst hörbar, wenn gut 2m von uns entfernt in seiner Wiege liegt), belegte Zunge (weiß), fauliger Mundgeruch, er trinkt weniger (Info: nur Muttermilch über die Flasche) und ist weniger ambioniert beim Trinken (nuckelt nur ganz langsam und dezent an der Flasche - vorher gut 140-160ml, jetzt ca. 80-100ml), schläft mehr ist aber nicht apatisch, wenn er wach ist. Blähungen sind auch schlimmer geworden. Seit dem WE am Po 3 kleine Areale mit Minibläschen/Ausschlag und auch am Hoden Rötung. Unser größtes Problem ist, dass der KA die letzten Male immer sagte, dass die Kinder so einen Darminfekt mal haben können und dieser auch gerne mal 4-6 Wochen anhält. Man ausser einer Darmkur wie verordnet i.d. Regel nicht viel tut, solange das Kind zunimmt, kein Fieber hat, keine Zeichen von Austrocknung und nicht apatisch wirkt. Nun hat unser Sohn dies aber schon länger und nun auch noch mehr Symptome als vorher... wir haben Sorge, dass uns morgen beim KA wieder gesagt wird, man würde da nichts weiter tun (können)... Ach ja, eine Stuhlprobe wurde die letzten Male nicht genommen und eingeschickt. Der Arzt sagte, dies sei nicht nötig und würde an der Therapie nichts ändern. Wir sind einfach verunsichert und machen uns Sorgen. Ist dies denn wirklich "normal" für einen Infekt? (Dauer seit mehr als 8 Wochen und nun noch weitere Symptome etc.) Noch eine weitere Information: ich musste vor 10 Tagen auf Grund einer blutigen Blaseninfektion ein Antibiotikum nehmen: Amoxillin... kann es hier einen Zusammenhang zu den neuen Symptomen geben? Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichem Gruß, MiniHH
Liebe M., eine so lange anhaltende Nachwirkung einer DArminfektion ist schon ungewöhnlich und man muss das sicher noch einmal überdenken. Eine allergische Reaktion wäre ein möglicher Auslöser und da Sie sowieso Muttermilch mit der Flasche füttern, wäre es eine Möglichkeit, es mit einer hoch hydrolysierten Spezialnahrung zu versuchen. Oder Sie auf kuhmilchfreie Diät zu setzen. Sprechen Sie bitte mit ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3,5 Jahre) hatte des öfteren schon kleine Kopfverletzungen (wie viele kleine Kinder - Sturz und Beule) und vor 4 Monaten nach einem Sturz sogar eine leichte Gehirnerschütterung (1 Nacht im Krankenhaus zur Beobachtung, war alles in Ordnung). Da hatte er aber keine recht große Beule, bei anderen Stürzen s ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...
Hallo ich heiße Lydia. Mein Sohn ist jetzt 4 als er 3 war letzten frühling wurde er fast jede Nacht wach. Erst meckerte er ein wenig und strampelte mit den Beinen das wurde dann immer mehr bis er richtig anfing zu weinen er redet mit mir er beantwortet mir fragen wie tut dir was weh mit weiß ich nicht. Er weiß ob er auf Toilette muss oder nich ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich war gestern Abend bei Bekannten und eine mir bis dahin unbekannte Frau hat meine Tochter genommen als wir gegessen haben. 10 Minuten später kam sie wieder von der 1. Etage des Hauses und meine Tochter (8 Monate alt) sah etwas blass aus (sie hat aber auch sehr helle Haut, blonde Haare) und die Frau hatte sich umgezogen ...
Liebes Team, meine Tochter 4,5 Jahre hat seit 2 Tagen Fieber ab 38 -39,5 aber keine weiteren Symptome. Sie klagt nur über Kopfschmerzen (wahrscheinlich durch das Fieber), sollte ich sie dennoch ärztlich vorstellen? Ihr geht es bis auf das sie schlapp ist gut. Isst, trinkt auch ok. Sie ist vor 2 Wochen gestürzt und hatte eine große Wunde an der ...
Hallo Herr Dr.Busse meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag 2 mal erbrochen und zwar sie hat ein milkshake erdbeere getrunken und kekse dazu gegessen plus ein eis mit schokolade . Sie ist dann nach Hause gekommen und hat erbrochen bauchweh hat sie nicht ausser diese erbrechen nach die 2 mal haben wir nur flüssigkeiten gegeben aber ganz l ...
Sehr geehrter Herr Busse, unser 7 Monate altes Baby hat seit zwei Tagen min. sechs mal am Tag Stuhlgang. Er ist gelblich mit weißen Krümmeln und schleimig bis wässrig. Er riecht sehr stark, sowie auch seine Blähungen. Besonders nachts. Er hatte gestern Nacht auch nach Alkohol?! riechenden Mundgeruch. Heute bekam er auch Pickeln auf Wangen. Sei ...
Liebe Frau Althoff, Ich weiß, das Thema ist hier im Forum heiß diskutiert, aber ich möchte mich beruhigen. Gestern hatte ich die ersten Herpessymptome, und kurz davor (1-2 Stunden vor dem Brennen) berührte das Baby meine Lippen mit der Hand. Ist es möglich, dass das Virus so früh übertragen wurde? Ein halber Tag ist vergangen und die Stelle ist ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter 1,5 Jahre alt, hatte vor 16 Tagen 3 kleine zecken und eine Woche später noch eine. Ich habe sie bis her noch nicht geimpft, was ich aber sicher schnell nachholen werde (wohnen im Risikogebiet). Nun hat sie am Sonntag zwei mal gespuckt allerdings kam fast nichts dabei raus war eher nur würgen. Seit gestern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir wenden uns an Sie als Kinderarzt, obwohl unsere Tochter bereits 21 Jahre alt ist. Sie hat allerdings eine geistige Behinderung, ist in ihrer ganzen Entwicklung eher kindlich und nicht sprechend. Sie kann ihre Beschwerden also nicht äußern und auch nicht verlässlich zeigen. Am 11.07.25 zeigte sie erste Sympto ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Epilepsie
- Einschätzung zu möglicher Ticstörung bei meinem Sohn
- Sorge wegen möglicher Herpes-Übertragung
- Gedeihen wenige gut??
- Skabis
- Blaue Flecken an der Wirbelsäule
- 4 m Baby / Mund offen / Zunge sichtbar
- Hinterm Ohr lympe geschwollen
- Babytrage falsch gebunden
- Erfahrungen mit Nabelschnur-pH 7,04 und Diagnose „P21.1“ – Risiko für Spätfolgen?