Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erneute Keuchhusteninfektion trotz Impfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Erneute Keuchhusteninfektion trotz Impfung

fema

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe diese Frage bereits an Herrn Dr. Heininger gerichtet. Da Sie jedoch der Kinder Facharzt sind, erhoffe ich mir von Ihnen auch eine Einschätzung und bedanke mich an dieser Stelle für die Beratungsmöglichkeit! Folgende Situation beschäftigt uns sehr und lässt Fragen offen, die uns der Kinderarzt leider nur mit dem Hinweis, beide Kinder seien doch geimpft abwinkt: Im November wurde unser jüngerer Sohn (jetzt 8 Monate alt) per Abstrich (PCR) positiv auf Keuchhusten getestet. Er war damals 3 x mit 5fach Impfung geimpft. Wahrscheinlich übertragen vom älteren Bruder (5 Jahre alt) 4x 5fach geimpft. Dieser war komischerweise im Abstrich negativ, hatte aber alle Symptome. Wir wurden dann alle antibiotisch behandelt. Alle anderen damals hustenden Kinder im Kindi und Freunde, die alle ähnlich blass und geschwächt waren wurden vom Kiarzt da keine Baby Geschwisterkinder nicht auf Keuchhusten getestet und somit auch nicht behandelt. Nun hustet der Große wieder sehr und macht den selben kranken Eindruck wie im November. Ebenfalls sind nahezu alle Kinder aus dem Kindi inkl. der meisten Familienmitglieder mit Husten/ und oder Fieber, Schnupfen erkrankt. Unsere Fragen: 1. Kann ein geimpftes Kind in so kurzer Zeit 2x an Keuchhusten erkranken und damit eben auch dem 8 Monaten alten Baby KH übertragen? 2. Können wir angesichts des 3maligen Impfschutzes beim Baby davon ausgehen, dass er die gefürchteten Atemaussetzer nicht entwickelt? 3. Können wir zuwarten, ob der Kleine Husten entwickelt oder sollten wir abermals einen Abstrich machen lassen, was der Kinderarzt jedoch aus mehreren Gründen für übertrieben hält: Alter des Babys- er sei aus dem Risikoalter raus und gerade erst durchgemachte Krankheit also Antikörper. 4. Haben die Kinder durch die Infektion im Nov Antikörper bilden können, die den Verlauf mildern, auch wenn sie antibiotisch behandelt wurden? Wir verstehen einfach nicht, dass wir trotz korrekt eingehaltenem Impfplan (auch mein Mann und ich sind geimpft) bereits zum 2. Mal mit der Sorge um den Kleinen bezüglich der Komplikation Atemaussetzer konfrontiert sind; von einer erneuten Antibiotikatherapie, die speziell der Kleine sehr schlecht vertragen hat, mal ganz abgesehen. Ganz vielen Dank für eine Antwort und Ihre Einschätzung!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., es gibt leider keinen 100%igen Impfschutz gegen Keuchhusten und die erste Infektion ist deshalb gut zu erklären und ja auch durch den Abstrich nachgewiesen. Auch der erbringt keine 100%igen Ergebnisse, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass er beim kleinen Bruder trotz typischer Symptome negativ ausfiel. Dass es jetzt in er kalten Jahreszeit zu einer Husten-Schnupfen-Welle kommt, ist leider normal und es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies erneut Keuchhusten bedeutet. Vielmehr sind Kinder nach einem überstandendenen Keuchhusten noch einige Zeit auf diese Art des Hustens "programmiert", dessen Ursache dann aber ein harmloses "Erkältungsvirus" sein kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir kommen gerade mit der ganzen Familie von der Grippeimpfung. Nachdem wir alle in den letzten 3 Jahren die echte Grippe hatten, wollten wir dieses Mal vorbeugen. Leider habe ich vergessen, den Kinderarzt nach Sport zu fragen. Unser Sohn (7) hat morgen Fussballtraining und übermorgen ein Turnier. Darf er nach der Impfung überhaupt Sport m ...

Hallo, wir waren gestern bei Ikea und dort hielt sich ein sehr krank aussehendes Kind auf. Ich habe den Kontakt gemieden, aber kurz darauf mit meinem Sohn den selben Fahrstuhl benutzt (mein Sohn ist jetzt 10 Monate, wurde mit 9 Monaten und 3 Tagen bereits gegen Masern geimpft). Nun habe ich aber Angst dass das Kind Masern hatte und die bisher ein ...

Mein 7 jähriger sohn ist gegen Mumps geimpft. Er hat eine geschwollen rote wange, vorwiegend abends, kein fieber. Kann es Mumps sein?

Guten Tag, ich hatte in der Schwangerschaft Gürtelrose und seitdem immer im Hinterkopf, dass irgendwo (Treppengeländer, Wäschekörben usw., wo die damals getragene Wäsche nunmal so lag) Viren sein könnten. Wahrscheinlich ist das nach mehreren Monaten nicht mehr möglich, oder? Ich wollte jetzt endlich einfach mal fragen, weil mir der Gedanke immer m ...

Guten Tag, Ich habe von einer Studie gelesen, dass man Keuchhusten trotz Impfung an andere übertragen kann. .stimmt das? Wie schütze ich mein Baby? Mein Mann arbeitet im Krankenhaus

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine 16 Monate alte Tochter wurde im Alter von 6 Monaten gegen Pneumokokken geimpft. Trotzdem hat sie seit 5 Tagen eine Lungenentzündung mit über 40 Grad Fieber. Gestern hat sie ein Antibiotikum bekommen und es geht ihr schon etwas besser. Warum hat sie trotz Impfung eine Lungenentzündung entwickelt? Kann man denn vor ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich denke, ich mache mich nur unnötig verrückt... Aufgrund einer Bindehautentzündung unseres 2,5 jährigen Sohnes waren wir eben beim Bereitschaftsdienst, circa 3-4m hinter uns stand eine Mutter mit Kind, wo ich nur hörte, dass sie den Verdacht auf Masern oder Röteln bei ihrem Kind hat. Nach circa 2-3min waren wir fertig a ...

Guten Abend, ich bin momentan schwanger in der 11. SSW. Vor 3 Wochen wurde mir Blut abgenommen und mein Röteln-IGM war erhöht. Keiner von uns hatte irgendwelche Symptome. Alle drei(mein Mann, ich und mein Sohn) sind wir zweifach geimpft. In der letzten Schwangerschaft vor zwei Jahren war mein Röteln IgG positiv und Immunität war anzunehmen.  J ...

Schönen guten Tag, gestern saßen wir mit Freunden, im Laufe des Tages bemerkte deren Sohn (15)rote Punkte am Körper, noch ohne Juckreiz. Heute wurde bestätigt, dass er Windpocken hat. Wir fliegen am 09.06. in den Urlaub und haben selber 2 Kinder (2,5) beide sind vollständig geimpft. Natürlich ist das jetzt ein super Timing. Ist es möglich ...

Sehr geehrte Frau Althoff,  Meine Tochter 2,5 Jahre alt hat sich gestern ganz komisch verhalten. Sie ist normalerweise sehr aktiv, immer voller Energie und gestern war sie sehr schlapp und wirkte sehr müde und hat ihr Kopf ständig abgelegt als könnte sie ihn nicht mehr halten. Sie hat auch leichtes Schnupfen und tränende Augen aber kein Fieber, ...