Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn ist knapp 10 Monate alt. Er hat noch keine Zähne. Er ißt für sein Leben gern und ist sehr neugierig in Bezug auf alles, was mit Essen zu tun hat. Er grabscht einfach alles von unseren Tellern und will probieren, wenn wir nicht aufpassen. Sein Ernährungsplan sieht derzeit folgendermaßen aus: - 220 ml Comformil nachts bis frühmorgens - 190 gr Gemüse-(Fleisch)-Gläschen gg. 11/11.30 Uhr dazu 150-200 ml Tee - 190 gr Getreide-Obst-Gläschen oder selbstgemachten Getreidebrei mit Obst dazu 150 ml Tee gg. 15.00 Uhr - 190 gr Breigläschen oder selbstgemachten Folgemilch-Brei dazu 150-200 ml Tee gg. 19.30 Uhr Zwischendurch wird er öfter unruhig und bekommt kleine Bröckchen ungesüßten Dinkel-VK-Zwieback. Bananenstückchen, Brezen usw. bleiben ihm im Hals stecken und bringen ihn zum Würgen. Also sind wir auf den Zwieback beschränkt. Wir fragen uns, ob er genug bekommt und satt wird? Er quengelt manchmal recht viel bzw. schläft etwa seit kurz nach Beginn des Zufütterns sehr unruhig. Nachts reißt er uns die Milchflasche aus der Hand und scheint sehr hungrig. Danach schläft er i. d. R. wieder ein. Die Gläschen ab 8 Monate enthalten 220 gr, aber die Stückchen darin scheint der Kleine nicht recht zu vertragen, da er sie wohl im ganzen schluckt und sie ihm im Magen liegen. Wir geben also immer noch Gläschen "ab 4. Monat". Wir selbst können kaum essen, ohne, dass er etwas davon probieren möchte, egal, ob er selbst grade gegessen hat. Wir lassen ihn probieren, z. B. eine ungesalzene weiche Nudel, eine Fingerspitze Tomatensoße, ein Krümelchen trockenen Kuchen, ein Stückchen Kartoffel. Ist das so in Ordnung? Er scheint bislang alles zu mögen und will immer mehr. Bei einer solchen Probieraktion hat er Tomaten kennengelernt. Er lutscht sehr gern daran und mag sie sehr. Ist es in Ordnung, so einem kleinen Kind eine Tomate zum auszusaugen in die Hand zu geben, wenn wir die Schale entfernen, oder sollte er das noch nicht essen? Ich freue mich auf Ihren Rat! Herzliche Grüße Cara -
Liebe Cara, er darf jetzt ruhig bei ihnen mitprobieren, das und sein Essen sollte er aber immer nur zu festen Zeiten bekommen und nicht uneingeschränkt ständig etwas zwischendurch. Alles Gute!