Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn wird jetzt ein Jahr, er ist ein Wenigesser, sehr schlank aber auch sehr agil und die Kinderärztin findet sein Gewicht in Ordnung. Dennoch habe ich einige Fragen zur Ernährung, die zur Zeit so aussieht: Nachts Stille ich ein oder auch zwei mal (ich bin nicht konsequent á la „Schlafen lernen“) Morgens versuchen wir ein gemeinsames Frühstück, er lutscht dann etwas am Brot herum. Da er aus (Lern-)Tassen nur mal nippt, gebe ich ihm nach unserem Frühstück eine Flasche (Folge-)Milch. Mittags: Gemüse/Fleischbrei - schlecht bis gar nicht, manchmal ist er schon nach ca. 50 gr satt, manchmal erscheint er hungrig, dann bekommt er noch eine Flasche. Auch mag er nur sehr gut durchpürriertes Essen. Nachmittagsbrei isst er sehr gut, er bekommt auch noch Obst und lutscht an reiswaffeln (ach so, er hat vier Zähnchen) Abends: Vollmilchbrei, isst er eigentlich auch gut, an den letzten zwei Abenden wollte er aber nur wenig und erschien hungrig – also noch eine Flasche Nun zu meinen Fragen: 1. Aus den zahlreichen Fragen im Forum zum Thema Milch weiß ich zwar, dass Sie es für knapp 1jährige Vollmilch empfehlen. Bezieht sich diese Empfehlung auf die Milch, die die Kinder im Rahmen der Familienkost trinken und sollte ich zum Trinken weiterhin Folgemilch geben? Ich habe Angst dass er sonst zu wenig Nährstoffe bekommt. 2. Bis zu welchem Alter soll die Vollmilch aufgekocht werden? Geht es da um das Abtöten von Bakterien? 3. Ich habe die Hoffnung, dass mein Sohn sich ab November durch die Kita an den Größeren beim Essen orientiert. Allerdings kochen die wohl ziemlich erwachsenennah. Ich denke, dass ich da beim Einführen neuer Lebensmittel genauso vorgehen sollte wie zum Beginn der Beikost. Oder muss ich ab einem Jahr nicht mehr so vorsichtig sein? Vielen Dank Lara PS: Ihren Tipp beim Füttern / Essen immer schön zu Lächeln , der ist gut, aber echt schwer zu beherzigen...
Liebe J., auch wenn es ihnen schwer fällt, müssen Sie sich einfach von der Babyzeit verabschieden. Fläschchen ist jetzt out und so lange Sie das und die Brust geben hat ihr Sohn ja keinerlei Veranlassung, normales Essen zu lernen. Er kann und soll jetzt normal am Tisch mitessen und ca. 1/4 Liter Vollmilch aus der Tasse bekommen. Und es gilt die Devise: es gibt, was Sie auf den Tisch bringen und er darf davon so viel oder wenig essen wie er will. Kein Drängen zum Essen aber auch keine Extras oder etwas anstatt. Freuen Sie sich doch nicht nur, dass ihr Sohn z.B. schon laufen sondern dass er auch selber essen kann! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn 6 1/2 Monate bekommt noch Pre Ha Nahrung. Ist es ok? Er wird auch noch satt davon. Muss ich ihm eine andere Milch geben? Danke
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist vier Jahre alt und isst auf Broten gerne Halbfettmargarine (Lätta). Nun habe ich gehört, dass man Kindern keine Halbfettmargarine geben sollte, sondern nur Butter. Ist da was dran? Danke und viele Grüße Cori
Hallo Dr. Busse! Ich mache mir gerade ziemliche Sorge, und möchte Sie daher einmal um Rat fragen. Mein Sohn war immer ein kräftiges Baby, seine Daten bei der U5 waren: 9850gr, 69cm Körperlänge und ein Kopfumfang von 44cm. Also alles super, und genau richtig. Auch vorher waren die Werte immer eher hoch. Sein Gewicht und seine Länge entspra ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin nicht die beste Köchin, möchte meine Tochter trotzdem gut ernähren. Sie mag keinen Reis und keine Nudeln. Deswegen bekommt sie jeden Tag Kartoffeln zusammen mit Brokkoli oder Blumenkohl, Möhren oder auch Kohlrabi. Ist das zu eintönig und wieviel bzw. wie oft braucht ein 17 Monate altes Kind Fleisch. Übe ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) hatte vor zwei Wochen eine Antibiotika Therapie. Gerade als die erfolgreich zu Ende war hat er sich in der Familie anscheinend mit einem Darminfekt angesteckt und hatte vor einer Woche ganz kräftigen Durchfall, Bauchweh aber kein Erbrechen oder Fieber. Ich gebe ihm seither Schonkost, er hat jetzt aber i ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe 2 Fragen an Sie: 1. Unsere Tochter ist 15 Monate alt. Mit 11 Monaten hatte sie bereits 16 Zähne, 1 Woche nach ihrem ersten Geburtstag konnte sie frei laufen. Sie fährt so schnell und wild Bobby Car, dass wir ihr einen Helm gekauft haben. Wir haben versucht, alle Wörter zu zählen, die sie bereits gut verständlich ...
Guten Tag, unser Sohn Max ist 7 Monate alt. Er bekommt mittags einen Gemüse / Gemüse-Fleisch Brei und abends einen Milchbrei mit Obst, zusätzlich trinkt er 4 Flaschen 1 er Milch ( ca. 600-700 ml ) . Ist dies für sein Alter an Milch ausreichend, oder bräuchte er mehr Flüssigkeit. Tee trinkt er höchstens 50 ml am Tag. Darf man abends einen Milchb ...
Lieber Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Ernährung meines 14- Monate alten Sohnes. Eigentlich hat er ab dem 11. Monat alles vom Familientisch mitgegessen. Abends immer Brot mit Belag, das klappte super. Nun seit einigen Wochen verweigert er Abends jegliches Brot oder Brötchen, sogar Wiener (die er immer liebte). Damit er überhaupt was ...
Hallo Dr. Busse Meine Tochter ist 6 1/2 monate alt und schläft seit einiger Zeit nicht mehr durch.. Sie Verlangt alle 3 - 4 stunden die Flasche Nun heist es ja überall das babys in dem alter schon mind. 6 std schlafen.. Da ich sie schlecht hungern lassen kann gebe ich ihr die flasche natürlich. Sie kommt mit den Nachtflaschen auch nicht ...
Hallo Herr Dr.Busse. Ich habe mal eine Frage zu der Ernährung meiner Tochter. Sie ist mittlerweile 9 Monate alt und sehr interessiert am essen. Sie bekommt mittlerweile 3 Mahlzeiten am Familientisch , die sie gut isst. Sie ist aber zunehmend interessierter an meinem Essen. Darf ich ihr zum Beispiel einen Naturjoghurt geben? Ich bin mir nic ...