Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter, allergiegefährdet, ist 6 Monate. Ist eine ausreichende Eisenversorgung durch die Gläschenkost mit Fleisch gesichert? Wie oft muss ich dann Gemüse-Fleisch-Brei füttern? Darf unsere Tochter Joghurt essen? Milch soll man ja bis zum 1. Lebensjahr vermeiden. Zum Sonnenschutz: habe gelesen, dass Babies nicht eingecremt werden sollen. Unsere Tochter hat aber sehr helle Haut. Was tun außer Schatten, Kleidung , Hütchen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Christina
Liebe Christina, die Eisenversorung wird durch Gläschen mit Fleisch sichergestellt. Bitte bis zum Ende des 1.Lebenjahres keine normale Milch oder Milchprodukte, auch kein Joghurt. Sonnencreme muss unbedingt sein, gearde bei Hellhäutigen. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zunächst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr. Ist es richtig, dass bei einem UV Index von 2 kein Sonnenschutz im Mittelgebirge (1150 Meter Höhe) im Schnee notwendig ist? Oder empfehlen Sie bei Kindern im Alter von 3 Jahren Sonnenschutz auch bei UV Index unter 3 aufzutragen (insbesondere im Schnee)? ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das ist echt toll, insbesondere am Feiertag. Wir waren gestern insgesamt ungefähr 2 Stunden im Schnee. Wobei wir nur ca. 30 Minuten in der prallen Sonne (blauer Himmel/Sonnenschein) waren. Die restliche Zeit waren wir im Schatten (ca. 20 Minuten) oder in der Hütte oder mit umziehe ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, es heißt ja, UV-Strahlung sei auch im Schatten nicht zu unterschätzen, daher folgende Frage: Darf ich mich an diesen sonnig-warmen Tagen am Haus unter einem Holzvordach plus alter Markise (die also Schatten, sicherlich aber keinen UV-Schutz bietet) mit Neugeborenem (2 Wochen) für ein, zwei Stunden spätnachmittags oder ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Dazu habe ich eine Nachfrage: Ich habe neulich am späten Nachmittag mit meinem Sohn von ca. 16.30 Uhr an zwei Stunden draußen unter besagtem Sonnendach (nebst Markise) im Schatten gesessen, Händchen und Gesicht waren nicht geschützt, Rötungen könnte ich im Anschluss nicht feststel ...