Mitglied inaktiv
Guten Tag, unser Sohn ist am 8.8.01 geboren worden, und meine beiden sind noch im Krankenhaus. Da meine Freundin aufgrund total offener Brustwarzen leider nach allen Versuchen abstillen musste, würde mich sehr interessieren, wie man nun am trotzdem am besten das Risiko von Allergien vermindern kann. Was ist also ausser der Verwendung von HA-Nahrung und später dann bei Breien die Verwendung von mit "A" gekennzeichneten noch zu beachten ?? Vielen Dank im Voraus sebastian, michi und andi
Lieber Sebastian, für die nächsten 6 Monate sollte ein allergiegefährdetes Kind nur Muttermilch oder alternativ eine HA-Nahrung erhalten und Beikost erst spät, ab dem 7.Monat schrittweise eingeführt werden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
hallo, meine kleine (7 monate) hatte 2 tage lang durchfall mit fieber. mein kinderarzt sagte, es sei das beste das stillen wieder zu intensivieren. (hatte bis auf abends und nachts schon abgestillt) das habe ich dann auch getan. ich habe sie,außer nachts, so circa alle 2-3 stunden gestillt und mittags etwas karotten aus dem gläschen und nachmitt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wird nun bald 1 Jahr alt und ich stille noch abends zum Einschlafen und morgens zum "Frühstück". Ich würde die nächste Zeit gerne komplett abstillen (Arbeitsbeginn im Oktober), habe jedoch das Problem, dass meine Tochter die Säuglingsmilch nicht mag und auch kein Fläschchen nimmt. Was (und wieviel) kan ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird nicht ...
Lieber Herr Dr ich bin seit fast 2 Wochen krank, nehme nach Bedarf Mexalen und Ibumetin, und Ospen Antibiotikum. Davor war das Baby selbst krank und hat nach Bedarf Schmerzmittel bekommen. Mein 10 Monate altes Baby stille ich nachts und abends nach Bedarf. Tagsüber gar nicht mehr. Ich versuche die Medikamenteinnahme so zu setzen, dass ich ku ...