PianoPianissimo
Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter, 1,5 Jahre alt, mag seit längerer Zeit kein Fisch und Fleisch. Erst dachte ich, es sei nur ein Phase, doch mittlerweile ist es schon länger der Fall. Muss ich mir um die Versorgung mit bestimmten Vitaminen/Eisen sorgen machen? Abgesehen vom fehlenden Fisch/Fleisch isst sie ausgewogen und gesund (Gemüse, Obst, Haferflocken, Naturjoguth, Butterbrot, Beilagen...). Einziges fleischhaltige Lebensmittel, was sie mag, sind Wiener Würstchen, die sie zurzeit auch ab und an/ öfters gibt. Ist das ausreichend für die Versorgung mit den entsprechenden Vitaminen bzw. Eisen (auch wenn es natürlich nicht das kleinkindgerechteste Fleisch ist...) ? P.S. Wir essen gemeinsam und ich koche kindgerecht - sie bekommt also genau das gleiche Fleisch/Fisch angeboten, wie wir - sortiert es aber von ihrem Teller und isst nur die Beilagen bzw. Butterbrot ohne Wurst... vielleicht haben sie einen Tipp, wie ich die zum Essen bzw. zumindest zu Kosten, denn daran scheitert es in der Regel schon, überzeugen kann...
Liebe P., je selbstverständlicher Ihre Tochter am Familientisch mitessen und selber entscheiden darf, was sie davon nimmt, umso eher wird Essen auch in Zukunft unproblematisch und mit Genuss und Freude verbunden sein. Mit ihrem Kinderarzt sollten Sie über die Gabe von Jod-Tabletten reden, und mit ihm auch besprechen, ob bei Gelegenheit eine Kontrolle des Eisenstoffwechsels sinnvoll wäre. Alles Gute!
Berlin!
In Fisch und Fleisch sind kaum wirklich essentielle dinge, die Du nicht auch durch eine ausgewogene Ernährung zu Dir nimmst. Der Verzicht darauf ist unproblematisch und in der Regel leben Vegetarier:innen deutlich gesünder.
Ähnliche Fragen
Liebe FR.Dr.Reibel und liebe Muttis meine Tochter ist 1 Jahr, ab wann kann ich Ihr auch richtiges Fleisch also NICHT aus dem Gläschen geben?????????????? DANKE Gruß nicole
Hallo, meine Tochter ist 13 Monate, völlig normal entwickelt( kleiner Spätzünder läuft noch nicht) Weil Sie allergiegefährdet ist hat sie mit Beginn der Beikost im 7. Monat jeden Tag Karotte, Kartoffel mit Rindfleisch bekommen. Im 10 Monat war Sense, von heute auf Morgen mochte sie es nicht mehr. Seit dem ist jede Fleischgabe unmöglich ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 3 Jahre alt. Gestern waren wir in einem Restaurant zum Fleischfondue essen und am Tag darauf haben wir die Fleischreste zuhause auf dem Raclettegrill noch angebraten. Auf der Platte, auf der sich die verschiedenen rohen Fleischsorten (Rind, Schwein, Geflügel) befanden, war auch ein geschnitte ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vitamin D Empfehlung
- 7.5 Monate altes Kind aus 60 cm Höhe gefallen
- Akute Neurodermitis
- Erkältungskrankheiten
- Baby auf Buch und Handy gerollt
- Häufig krankes Kind – Immunsystem & Antibiotika?
- Niederige Atemfrequenz im Schlaf Baby 7 Monate
- Wiederkehrende Bauchschmerzen
- Verdacht auf Borreliose, Antibiotische Behandlung, danach Fieber
- Herpes