Mitglied inaktiv
Mein 10 Monate alter Sohn geht meistens zwischen 21 und 23 Uhr ins Bett, nachdem er die Milchnahrung getrunken hat. Doch wird er in der Nacht wach und will spielen. Dabei beschäftige ich mich den ganzen Tag mit ihm und er schläft tagsüber, meistens wenn er Mittag gegessen hat, dann 2-3 Stunden. Warum wacht er in der Nacht auf? Es dauert meistens 2 Stunden, bis er wieder einschläft. Er bekommt in der Nacht, wenn er wach ist, auch noch mal die Milchnahrung. Ich habe schon versucht, statt Milchnahrung nur Tee zu geben, doch er hat Hunger und will Milchnahrung, sonst schläft er nicht ein. Morgens will er dann nichts essen, nur Tee oder Saftschorle trinken. Ich habe schon mit Brei und Quark+Obst versucht, doch er ißt morgens immer wenig.Ich habe auch schon mit kleingeschnittene Brotstücke dünn mit Quark belegt versucht, doch er will nicht. Mittags bekommt er Gemüse, Fleisch (ab und zu) und das ißt er auch. Nachmittags Obst, abends Milchbrei und bevor er schlafen geht, dann Milchnahrung aus der Flasche. Da er schon 4 Zähne oben und 2 Zähne unten hat, wollte ich ihm etwas Brötchen oder Brot ohne Rand zum Beißen geben, doch er verweigert Brot total. Dabei knabbert er immer an anderen Sachen. Was nun? Vielen Dank schon mal für Ihre Tipps.
Liebe Sigrid, nächtliche MAhlzeit und nächtliches Spielen hat er sich einfach angewöhnt und Sie sollten das rasch beenden. D.h. einfach nur kurz schauen nach ihm, wenn er sich nachts meldet, ihm aber weder eine Flasche geben noch mit ihm spielen. Nur monoton erzählen, dass jetzt Nacht sei und alle schlafen wollten. Mehr nicht. Wenn er sich ohne Sie eine Weile in der NAcht alleine mit sich beschäftigt, dann ist das kein Problem und Sie sollten ihn dann auch alleine das tun lassen. Was die Ernährung angeht, so reicht es, wenn Sie ihm die Dinge anbieten, sich aber keine Sorgen machen, wenn er mal weniger isst. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo Dr Busse, meine Tochter ist eben nach ihrem Mittagsschlaf aufgewacht und hat gezittert. Wir hatten Besuch da, ich habe sie also aus ihrem Bett geholt, bin mit ihr hoch gegangen und dann hat das angefangen. Sie hat am ganzen Körper etwas gezittert, nicht konstant, wie bei Schüttelfrost, sondern eher wie bei Schaudern. allerdings für mi ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter braucht oft sehr lange, um nach dem Schlaf in die Gänge zu kommen. Jetzt ist mir 2 Mal dabei aufgefallen, dass ihr Puls beim Aufwachen auch quasi erst mal in die Gänge kommt. sie hat denke ich vom Schlafen einen recht ruhigen Puls, der dann kontinuierlich schneller wird. Dann wird er plötzlich wiede ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir haben bei unserer Tochter (8 M) mehr Mals beobachtet, dass sie nach dem Aufwachen, insbesondere nach dem Mittagsschlaf, für ca. 1 Minute am ganzen Körper und den Extremitäten leicht zittert/zuckt. Sie ist dabei munter und klar im Blick. Insgesamt ist es bereits 5 Mal vorgekommen. Wir haben bereits mit dem Kinderarzt R ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist im Mai 2 Jahre alt geworden. Wenn er früh oder mittags aufwacht, brabbelt er im Normalfall erst mal vor sich hin, spielt mit seinen Kuscheltieren, etc. Irgendwann ruft er dann immer mama/papa, komm mal wieder! Dann kommen wir im normalfall und holen ihn aus seinem Bettchen raus. Jetzt ist es ...