CelineK
Guten morgen Es geht um meinen Sohn, der bald 6 Jahre alt wird. Ich hatte Ihnen schon mal geschrieben wegen einer Aspiration von Erdnüssen , da mir mein KA nicht so sonderlich weiterhelfen kann, er hat eine ganz andere Meinung und er denkt, wenn ein Röntgenbild gemacht wird, könnte man die Erdnuss Splitter sehen, was aber laut Radiologen nicht so ist. Aber mein KA ist fester Überzeugung davon. Deswegen Frage ich sie noch mal um Rat und was sie dazu sagen oder einschätzen! Am 13. September ist das passiert, wo er sich eigentlich nicht verschluckt hat, sondern er hat die Erdnüsse nicht komplett runter bekommen, weil er sich mehrere in den Mund gesteckt hat und er hat sie auch zerkaut! Nur dadurch, dass es mehrere waren, konnte er es halt nicht komplett richtig Runterschlucken, weil ja Erdnüsse unglaublich trocken sind. Mit Trinken ging es dann! Das ist jetzt diesen Freitag 5 Wochen her. Er bekam ab 27.09 starken Schnupfen. Der wirklich 2 Wochen da war der aber seit 10.10 weg ist. Und eine Woche später also am 03.10 kam trockener husten dazu . Der Verlauf ist komisch denn er hat paar Tage gehustet dann 2-3 Tage nicht. Und jetzt hustet er seit letzte Woche ein paar mal am Tag mal schleimig und mal trocken ist immer unterschiedlich aber täglich . Gestern morgen kam ein grüner/gelb schleimiger Ausfluss bei Husten raus, hat ihn aber nicht weh getan. Zudem muss ich sagen, das er grünen gelben Schnupfen gehabt hat. Und er isst auch weniger. Beim abhören hört man nichts. was aber laut Arzt trügerisch sein kann! Das Problem ist ich mach mich halt komplett verrückt. Ich hab Angst, dass ich was übersehe aber ich möchte auch nicht ihn unnötig zum Beispiel das eine Bronchoskopie gemacht wird oder röntgen lassen.. denn er wurde dieses Jahr 4 mal geröntgt! Mein Mann, sagt ich übertreibe, und er hat nichts in der Lunge. Er ist sowieso nicht so ängstlich, wie ich. Er sagt, es ist alles in Ordnung. danke und viele Grüße
Liebe C., es wird Zeit, dass Sie sich endlich von Ihrem "Angstthema Erdnüsse" verabschieden!!! Die üblichen Luftwegsinfekte haben damit wirklich nichts zu tun. Wenn Ihr Sohn Fieber hat oder/und vermehrt hustet oder gar Atemprobleme hat, dann sollten Sie ihn aber aus anderem Grund bei Ihrem Kinderarzt untersuchen lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (8) bekommt seit 5 Tagen Mometason 2 x täglich, um bis zu seiner Operation (Mandeln & Polypen) in 8 Wochen seine Schlafapnoe hoffentlich etwas zu reduzieren. Nun habe ich das Gefühl, dass er vielleicht eine Erkältung bekommen könnte, da er seit gestern Abend etwas schnupft. Oder kann dies evtl. auch dur ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn, 9 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Fußballer im Leistungsbereich. Morgen steht ein sehr großes, internationales Turnier an und ausgerechnet heute ist er verschnupft aufgewacht. Jetzt ist natürlich die Frage im Raum, darf er morgen zum Turnier wenn es ihm gut geht und es nur beim Schnupfen bleibt? Wie ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) war die Woche quengelig, aber hatte kein Fieber, zumindest hab ich keins bemerkt. Ab Freitag hat er nun Schnupfen und ich denke es war ein Infekt... manchmal weiß man es leider auch als Mama schlecht einzuschätzen, weshalb die Kinder schlechte Laune haben. Naja, zu meiner Frage: Mein Sohn rennt sofor ...
Guten Tag, In den nächsten Tagen steht die zweite Einnahme von Vermox bei uns an, da mein großer Sohn Madenwürmer hatte werden wir alle behandelt. Mein kleiner, 5 jähriger Sohn, ist allerdings leicht erkältet. Er hat eine etwas verstopfte Nase und hustet morgens ab und zu. Er hat kein Fieber und fühlt sich laut seiner Aussage gesund. Darf ich i ...
Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn, 5 Jahre alt, ist zur Zeit leicht erkältet. Die Symptome treten komischerweise nur morgens auf und spätestens 1 Stunde nach dem Aufstehen sind sie verschwunden. Wir arbeiten mit Nasenwäsche und Meersalzspray. Die Nase ist nicht verstopft, läuft auch nicht, er ist mehr verschleimt. Gestern klagte er nun über ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine nun fast 8 Monate alte Tochter hat ihren ersten richtigen Infekt. Sie hatte heute Nacht Fieber und konnte einfach überhaupt nicht schlafen, hab die eigentlich die ganze Nacht getragen. Jetzt hat sie kein Fieber mehr. Ansonsten hat sie Schnupfen und einen ordentlichen Husten. Sie isst und trinkt, spielt auc ...
Guten Tag, mein Sohn, 4 Jahre, hat eine leichte Erkältung, etwas Schnupfen und nächtlichen Husten. Kein Fieber. Er ist sonst fit und rennt sonst auch den Tag über rum. Darf er damit ins Fußballtraining? Er hatte letzten Winter Purpura Schönlein Henoch, ausgelöst durch Streptokokken, und hatte zu der Zeit auch eine leichte Mitralklappeninsuff ...
Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...
Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...