Mandrej22
Guten Morgen Dr. Busse, Ich bin seit Anfang der Woche ziemlich stark erkältet und stille meine knapp 7 Wochen alte Tochter voll. Auch mag sie nicht alleine schlafen, sodass sie bei mir im Bett schläft. Jetzt hat sie heute Nacht etwas gehustet und klingt auch etwas verschleimt. Ich dachte, der Nestschutz und die Muttermilch würden sie vor einem Infekt schützen. Ab wann sollte ich zum Kinderarzt bei so einem kleinen Baby? LG und danke schon mal
Liebe M.,
"Nestschutz" bedeutet leider nicht Schutz vor den üblichen Luftwegsinfekten. Sollte es Ihrer Tochter schlechter gehen, sollten Sie bitte zum Kinderarzt gehen. Und bitte halten Sie sich zur Sicherheit Ihres Kindes an den klaren Rat, dass es im eigenen Bett schlafen soll!!!!
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.
Windpferdchen
Hallo, es ist nicht so, dass Stillkinder niemals krank werden können. Sie werden lediglich statistisch gesehen ein klein wenig seltener krank. Du solltest zum Arzt gehen, sobald Dein Baby fiebert, stark hustet oder nicht mehr richtig trinkt - auch am Wochenende. Die erste Maßnahme jetzt und an den folgenden Tagen ist also regelmäßiges Fiebermessen (am besten rektal, weil am zuverlässigsten). Über den ärztlichen Notdienst erfährst Du, welcher Kinderarzt in Deiner Region an Feiertagen und am Wochenende Bereitschaftsdienst in seiner Praxis hat. Du kannst auch in die Ambulanz einer Kinderklinik fahren, auch dort werden Babys am Wochenende untersucht, und nötigenfalls bekommt man etwas verschrieben. LG
Mandrej22
Danke, Fieber hat sie bislang keines und ich habe vorsichtshalber beim Arzt angerufen und die meinten auch, solange die Temperatur ok ist und das Kind noch normal trinkt und keinen schlimmen Husten hat, braucht sie nicht untersucht werden.
E.M.M.A
Fieber messen ist für die Kleinen unangenehm und beim zappeln auch nicht immer leicht . Ich würde meinem Kind ungern täglich oder sogar öfter so etwas antun (man kann dabei ja auch was verletzen). Ich küsse einfach die Stirn: fühlt es sich warm an, kann man zur Kontrolle messen... (etwas länger küssen ) . Küssen mag dein Kind bestimmt und wenn du selbst erhöhte Temperatur hast, kann das vielleicht der Papa übernehmen...
Mandrej22
Meine Kleine ist beim Fiebermessen total entspannt und ich rammen ihr das Thermometer ja nicht brutal und viel zu weit rein ;-) . Gestern wurde ich dabei zwar angekackt, da sie auch seit Wochen die typischen Koliken hat und ihr das Einführen offenbar Erleichterung verschaffen hat. Danach hat sie jedenfalls glücklich gegluckst und sich gefreut. Aber ich verstehe deine Bedenken. Also danke
Ähnliche Fragen
Lieber Doc Busse, meine Tochter ist nun 16 Tage alt, und schnorchelt seit der Geburt recht heftig durch die Nase. Der KiA im KKH sagte, dass laege an der etwas "zerdetschten" Nase, das wuerde sich geben... Als wir aus dem KKH nach Hause kamen, war die ganze Family mit einer fetten Erkaeltung krank. Ich habe diese jetzt selbst seit 3 Tagen, und m ...
Hallo Dr Busse, Mein großer Sohn und ich sind erkältet. Mein Sohn hustet ziemlich arg und mich hat es nun auch erwischt mit husten und Heiserkeit. Ich hab ein drei Wochen altes Baby und hab Angst, dass es sich ansteckt. Ist eine Ansteckung in diesem Alter möglich oder wirkt hier der Nestschutz? Ich stille voll, die kleine Maus ist natür ...
Guten Morgen, meine kleine Maus ist jetzt knapp 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Ich habe noch zwei Jungs und der ältere (6 Jahre) hat eine Erkältung. Hat die kleine noch einen Nestschutz gegen Erkältungskrankheiten? Und was wäre, wenn sie sich ansteckt? Wäre das sehr bedenklich mit nur 7 Wochen? Danke und liebe Grüße
Guten Tag, mein Sohn, 4 Jahre, hat eine leichte Erkältung, etwas Schnupfen und nächtlichen Husten. Kein Fieber. Er ist sonst fit und rennt sonst auch den Tag über rum. Darf er damit ins Fußballtraining? Er hatte letzten Winter Purpura Schönlein Henoch, ausgelöst durch Streptokokken, und hatte zu der Zeit auch eine leichte Mitralklappeninsuff ...
Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...
Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, wir haben vor 8 Tagen unser zweites Kind bekommen. Nun ist die große Schwester erkältet und ich mache mir große Sorgen, dass sich das Baby auch ansteckt. Gegen RSV wurde er bereits geimpft und wir sind natürlich vorsichtig (Hände waschen, Abstand halten usw). wie sollen wir uns verhalten, wenn sich das Baby ...
Guten Abend, ich habe am Mittwoch einen Termin für einen Kaiserschnitt (4 Tage vor dem errechneten ET). Nun ist unser erstes Kind seit Donnerstag erkältet. Er hustet nun noch stark und die Nase ist noch etwas verstopft/ verschleimt. Mein Mann und ich haben seit Samstag Halsschmerzen, obwohl die Halsschmerzen nun bereits bei uns wieder besser si ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Sohn (3 Monate, aber 4 Wochen zu früh geboren), hat eine furchtbar verstopfte Nase. Kein Fieber, Husten etc. einfach eine verstopfte Nase. Seit 3 Tagen versuche ich es mit Kochsalzlösung und Sterimar Baby. Ich gebe es ihm in die Nase und sauge dann ab, es kommt aber leider überhaupt nichts raus. Ich habe ...
Liebe Frau Althoff, ich wende mich an Sie, weil mich eine Frage zu Sport und Erkältung immer wieder verunsichert. Unser Sohn (8) hat seit letzter Woche Husten mit Schleimabsonderung gehabt.Ebenfalls leichte Halsschmerzen.Kein Fieber. Jetzt ist immer noch ein Resthusten vorhanden, der sich aber deutlich verbessert hat.Ich würde sagen 10 Hu ...