ssjb
Guten Abend Frau Althoff. Danke nochmals für Ihre heutige Hilfe. Entschuldigen Sie, ich habe leidet nochmals eine Frage die ich vergessen habe zu fragen. wir wärmen meistens den selbstgemachten Babybrei, welchen wir vom Tiefkühler rausnehmen, in der Mikrowelle, bzw. wir tauen diesen dort auf, für 8min bei 200 Watt. Nach 4 min rühren wir das ganze damit alles gleichmässig aufgetaut wird. Nach diesen 8 min erreicht der Brei meistens die perfekte Esstemperatur für ein Baby, würd sagen so zw. 35-37 Grad. Ist es okay wenn wir es dann direkt dem Baby füttern oder sollten wir nach dem 8-min Auftauprozess den Brei noch richtig erwärmen/heiss machen und dann runterkühlen um allfällige Bakterien abzutöten? Bis jetzt haben wir es im Nachhinein nicht noch erwärmt, ich hoffe das war okay.. :( danke für Ihre Rückmeldung und schöner Abend.
Hallo ssjb, ich denke, das sollte passen. Der Brei wurde ja vor dem Einfrieren durchgekocht. Achten Sie darauf, dass Sie den Brei beim Einfrieren sauber (nicht mit abgelecktem Löffel etc.) in ein sauberes oder ausgekochtes Gefäß einfüllen. Bisher hat Ihr Kind ja offensichtlich auch noch keinen Durchfall bekommen :-) Viele Grüße!