AniRK24
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe leider gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und Beikost isst er sehr wechselhaft. Fisch bis auf mal zwei Löffel Seelachs gar nicht. Gekauften Brei isst er überhaupt nicht (außer zT Obst), so dass ich selbst koche. Ich mache mir Sorgen um die Jod Versorgung. Unser KiArzt sagte, dass eine zusätzliche Gabe nicht nötig sei, so lange er noch gestillt wird, aber das wird ja in Zukunft weniger (aktuell ca noch 6-7x in 24h). Die aktuellen Empfehlungen in der Literatur geben an , dass eine Ergänzung va wenn man selbst kocht, sinnvoll sei, aber schwanken zwischen 50-80ug pro Tag. Was ist denn nun richtig? Raten Sie zu einer Ergänzung und in welcher Dosierung? Gibt es ein empfehlenswertes Präparat für Babys? 2. Bzgl der Vitamin D Gabe schwanken die Angaben zT auch. Wir geben täglich eine Fluorette 500 I.E. und sollen das bis 1,5 Jahre so machen. Reicht das aus? Erwachsene haben doch schon Vitamin D Mangel und tragen im Gegensatz zu Kindern in der Sonne keine Kleidung zum UV Schutz. 3. Er neigt zu Verstopfung trotzdessen, dass wir viel Zucchini, Birne und Apfel geben. Wasser trinkt er auch schon. Heute war es das erste Mal, dass die Haut am After an einer Stelle eingerissen war. Ich hab mit einem Wattepad und Wasser sauber gemacht und anschließend normale Wundschutzcreme für den Windelbereich aufgetragen. Kann ich etwas besseres machen zB eine spezielle Creme? Wie viel Wasser darf er am Tag maximal trinken? Und wann wäre der Zeitpunkt über Makrogol nachzudenken? 4. In der Stiko Empfehlung steht, dass die 3. 6-fach Impfung und die 3. Pneumokokken mit 11 Mon. erfolgen soll, aber mind. mit 6 Mon. Abstand zur zweiten Impfung. Spricht etwas dagegen zu impfen, wenn die 6 Monate um sind, aber mein Sohn erst 10 Monate und ein paar Tage alt ist? (Wir ziehen um und ich hätte vorher gerne noch die beiden Impfungen, als auch die 1. MMRV Impfung gegeben). Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und entschuldigen Sie die ganzen Fragen! Ein hoffentlich sonniges Wochenende
Hallo Ani ad 1) bei der BZfE können Sie alles nochmals schön aufgelistet nachlesen und ja, für den Fall des Selberkochens und nicht mehr stillen werden 50 ug empfohlen, also eine halbe Tablette der zB Jodette 100. ad 2) hierzu habe ich heute schon eine komplette Frage ein Stück weiter unten beantwortet. Da können Sie alles nochmals nachlesen. ad 3) Wasser ändert nichts an der Härte des Stuhlgangs. Ein sehr weit verbreiteter Irrglaube. Ich würde lieber früher als später mit Macrogol starten, um eine Chronifizierung zu umgehen. Bitte besprechen Sie das aber nochmals mit Ihrem Kinderarzt/ Ihrer Kinderärztin. ad 4: geht so, es müssen halt zwischen der 2. und dritten Gabe 6 Monate Abstand sein Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, unser fast 4-jähriger Sohn hat eine korrigierte Fallotsche Tetralogie. Welche Impfungen sind aus Ihrer Sicht für die Infektzeit nötig? Wann sollte diese erfolgen? Wir haben am 06.10. und 28.10. bereits wegen anderer Themen einen Arzttermin. Vielen Dank!
Hallo, Ich habe am 08.10 Termin zur 2. Impfung 6-fach und Pneumokokken. Soll ich bestehen das auch RSV-Impfung zusammen mitgemacht wird? Ist das nicht zu viel auf einmal? Unser Kinderarzt will RSV-Impfung erst am Ende Oktober-Anfang November zusammen mit Meningokokken B machen. Ist das für RSV-Impfung nicht zu spät? Mein Sohn ist am 21.05. ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24.Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken säuerlichen Durchfall (10–15 volle Windeln täglich ...
Dritte Rotarix-Dosis verabreicht Hallo Hr. Dr. Busse, mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24. Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken Durchfall (10 ...
Hallo Herr Dr. Brügel, da ich gestern arbeiten musste, war mein Sohn alleine in der Arztpraxis zur Tetanus - Auffrischung. Er war Ende letzter Woche stark erkältet, hatte am Samstag denke ich auch leichtes Fieber. In den letzten Tagen war er noch verschnupft und bisschen am Husten. Ich hatte mit ihm abgesprochen, dass er das in der Pr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, eigentlich wollte ich meine Tochter 8 J ( ohne Vorerkrankung) wie jedes Jahr Vaxigripp impfen lassen, da sie es immer gut vertragen hat. Jetzt bin ich unsicher geworden weil sie an der Wange eine Petechie hat, die immer mal wieder erscheint und grad auch wieder da ist ohne eindeutigen Auslöser. Wir hatten vor Jahren m ...
Lieber Dr. Brügel, Ich hatte Ihnen heute morgen bereits geschrieben bezüglich der nasalen Grippeimpfung. Ein weiterer Grund, weshalb ich gerne die nasale Variante für meine Kinder hätte, ich mache mir große Sorgen um die Stoffe Formaldehyd und Aluminiumsalze, die in Impfungen enthalten sind wie in er Infusplit tetra Impfung, mit der unser ...
Hi mein sohn fast 6 1/2 jahre jung hat am donnerstag die bostrix 3 fach Impfung bekommen. Ich habe auf seine Einstichstelle eigentlich nicht so geachtet weil es ihm gut geht.. nun hab ich gestern Abend mal geguckt aus Neugier Und die Stelle wo gepickst wurde ist dick und hart. Also nicht rot und auch nicht heiß! Er sagt es schmerzt auch nicht. ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Baby, 5m, wurde vor etwas mehr als zwei Wochen zum zweiten Mal gegen Meningokokken B geimpft. An der Einstichstelle war zunächst eine deutliche bläuliche/lila Verfärbung zu sehen. Jetzt, etwa zweieinhalb Wochen später, ist die Stelle nur noch minimal verfärbt, allerdings spüre ich im Oberschenkel noch einen harten Kn ...