Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, zunächst einmal vieeelen lieben Dank, dass Sie mich stets beruhigen und meine Fragen beantworten. Nun waren mein Kleiner und ich gestern bei der U4. Die Ärztin stellte fest, dass der kleine seinen Körper/Kopf immer wieder nach rechts neigt und wir haben auch schon einen Termin beim Osteopathen nun deswegen. Laut Ärztin haben das 50%aller Babys. Wir haben ein zweites Problem und zwar das häufige Spucken/ bzw. Eigentlich ist das kein Spucken, sondern regelrecht Erbrechen. Sie könnte sich einen Zusammenhang zwischen der Schieflage und dem Erbrechen vorstellen. Ist das nicht sehr weit hergeholt? Ihm tut es nicht weh, wenn ich den Kopf anders lege. Solange das Baby gut zunimmt (das tut er), ist das viele Spucken und Erbrechen nicht einfach zu tolerieren oder sollten wir eine Gastromedizinerin aufsuchen? Er ist glücklich, lebhaft und lacht viel. Ab und zu wenn die Milch nach oben drückt, meckert und weint er kurz. Das ist vorbei, sobald die draußen ist. Sie stellte außerdem fest, dass sein Penis (da wo der Pippi herauskommt) sehr eng ist. Aber ist das nicht auch normal am Anfang? Worauf müssen wir da achten, um das rechtzeitig zu behandeln, falls nötig? Lg Sabine P.s.: zu meiner letzten Frage wegen Impfungen! Sie haben mich da ziemlich beruhigt, mein kleiner bekam gestern die 6-Fach Impfung, nächste Woche noch die Pneumokokken. Bisher hat er das ganz tapfer weggesteckt! Vielen lieben Dank!
Liebe S., die Sorgen Ihrer Kinderärztin kann ich nicht nachvollziehen und es ist schade, dass Sie sie zusätzlich verunsichert. Ob der "Osteopath" wirklich sein muss, oder ob es nur "modern" ist, dass seit einiger Zeit alle Baby dorthin gebracht werden, sei dahingestellt. Ich frage mich nur, wie das all die Kinder, die ich vor 30 Jahren betreut habe, ohne "Osteopathie" hinbekommen haben, gesund und ohne schiefe Köpfe erwachsen zu werden. Wenn überhaupt, dann ist bei einer fixierten Fehlhaltung oder einem motorischen Problem Physiotherapie die sinnvolle Behandlung. Und ja, die Vorhaut ist am Anfang des Lebens ganz normal mit der Eichel verklebt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb. Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...
Unser Sohn erbricht seit der Geburt täglich und in der Nacht. Anfangs wurde er als Speibaby bezeichnet und wir sollen uns keine Sorgen machen, er entwickelt sich normal. Als die Beikost eingeführt wurde, blieb das Erbrechen. Teilweise 2-3 x pro Nacht, manchmal nur 1 x pro Nacht. Oft untertags nach den Mahlzeiten, manchmal auch dazwischen. Wir könn ...
Guten Morgen Dr. Busse , es geht um meine Tochter die jetzt 2,5 Jahre jung ist. Gestern vor einer Woche, also letzten Freitag, hat sie sich in der Nacht einmal übergeben und dann hat sie die restliche Nacht weiter geschlafen. Am samstag morgen war sie dann ganz normal, als wäre nichts gewesen, sie wollte essen, hat gespielt und hat Blödsinn gemach ...
Guten Tag, ich würde mir auf diesem Weg eine zweite Meinung wünschen. Mein Sohn ist 20 Monate alt und hat seit Beginn seines Lebens viel erbrochen: wenn er laut weint, sich verschluckt, zu viel isst, sich die Finger zu tief in den Mund steckt, ect. Mein Problem ist jetzt: wenn er hinfällt und weint erbricht er in den meisten Fällen. Leider auch ...
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (2 Jahre) ist am Dienstag (also vor 4 Tagen) rückwärts auf den Hinterkopf gefallen. Etwa 10 Stunden später begann sie, mehrfach zu erbrechen, weshalb wir in die Kinderklinik gefahren sind. Dort wurde eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, sie wurde stationär überwacht (Herzfrequenz, Sauerstof ...
Guten Tag Herr Brügel, mein Sohn hat am Freitag Fieber bekommen, war aber soweit gut drauf. Samstagmorgen kam Erbrechen hinzu, Fieber war aber für einen kurzen Zeitraum Weg. Insgesamt hat er 4 mal gebrochen, danach aber auch wieder getrunken und gegessen. Dann kam wieder Fieber dazu und einmaliger Durchfall. Er ist zwei Jahre alt, ich habe ...
Guten Tag Frau Althoff, mein Kind 9 Jahre hat heute Nacht drei Mal erbrochen. Nach dem dritten Mal ging es ihr wieder gut und sie konnte gut bis heute früh schlafen. Sie hat heute auch schon wieder etwas gegessen und getrunken, keine Bauchschmerzen mehr oder sonstiges und sagt sie sei wieder fit. Kann sie morgen zur Schule gehen wenn nun keine ...
Guten Tag! Wir haben uns die Parainfluenza eingefangen. Abstrich bei der Hausärztin. Meine Kinder haben beide Husten und sehr viel Schnupfen. Aber heute morgen hat sich mein Sohn (5 Jahre alt) nach dem Aufstehen und einem Klogang plötzlich etwas geräuspert (oder gewürgt) und dann gebrochen. Nur ganz kurz. Kam etwas Schleim, kein Magensaft, zwe ...
Sehr geehrter Herr Busse, Mein Sohn (9 Monate) hatte vor 5 Tagen höchstwahrscheinlich das Noro Virus, es war auf jeden Fall sehr ansteckend, denn binnen kürzester Zeit war die ganze Familie infiziert. Es ging ihm eigentlich besser, ich hatte ihm seit gestern Abend wieder normale Kost gegeben und heute Mittag ein Gläschen von Hipp, da ich ...