Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erbrechen, MRT, 2. Meinung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Erbrechen, MRT, 2. Meinung

maryan3

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich schätze ihr Forum sehr und war bis jetzt stille Mitleserin. Und viele Beiträge haben mir bereits weitergeholfen oder mich einfach beruhigt. Nun wende ich mich an Sie, da ich gerne zu einem Thema ein 2. Meinung hätte. Unser Sohn hustet und schnupft seit 5 Wochen (absolut nichts Ungewöhnliches für ein 3,5 jähriges Kindergartenkind zu dieser Jahreszeit). Jedoch seit 2 Wochen erbricht er ständig (fast täglich). Es ist auch immer mit Husten verbunden (er erbricht nie nachts, nie nüchtern). Letzte Woche bin ich dann zu unserer Hausärztin (leider hat unsere Kinderärztin ihre Ordination vor ein paar Monate geschlossen) und sie hat gesagt, dass er stark vergrößerte Mandeln hat und eine Mittelohrentzündung (und diese Kombination das Erbrechen auslöst). Sie hat ihm Antbiotika verschrieben und uns gebeten, falls das Erbrechen in 2 Tagen nicht besser wird, zur weiteren Abklärung ins KH zu fahren. Leider hat unser Sohn weiter erbrochen und wir sind in KH. Dort war die Hölle los und als wir nach 3h endlich dran waren, hat ihn die Ärztin kaum untersucht und sofort gemeint "ständiges Erbrechen kann ein Hinweise auf Gehirntumor sein" und sie besorgt mir einen MRT-Termin. Sie hat nichts zu Mandeln, Ohren gesagt - außer "das Antbiotikum ist vollkommen unnötig, weil ihr Sohn hat kein Fieber". Sie hat uns mit diesen Aussagen ziemlich im Regen stehen gelassen. Mein Mann und ich waren entsetzt und haben beschlossen den MRT Termin nicht wahr zu nehmen, weil unser Sohn zeigt absolut keine Anzeichen für einen Gehirntumor und das Erbrechen ist ja auch mit Husten, Aktivität, etc. verknüpft. Wir haben eher gedacht, dass im KH Entzündungswerte gemacht werden, etc. - aber es wurde gleich vom Schlimmsten ausgegangen. Mein Mann hat gemeint, dass ich das einfach vergessen soll, aber als Mutter ist man bei solchen Aussagen dann doch eher beunruhigt. Was sagen Sie zu dieser ganzen Geschichte? Mittlerweile hat unser Sohn 2 Tage nicht erbrochen (wir versuchen ihn auch immer zu stoppen wenn er wild herumlaufen will, damit er nicht hustet, etc.) und ich finde auch, dass der Husten sich wesentlich gebessert hat (sicher auch durch die Antibotika, etc.). Nur war sehr seltsam, dass mich das KH heute angerufen hat um einen Termin auszumachen, weil sie würden das MRT schon sehr empfehlen. Nachdem ich der Ärztin erklärt habe, dass unser Sohn nun schon 2 Tage nicht erbrochen hat, hat sie wieder nur gemeint "es ist ihre Entscheidung, aber ich lasse mir nicht nachsagen einen eventuellen Gehirntumor übersehen zu haben". Durch diesen Anruf wurde ich dann natürlich wieder verunsichert.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das mit dem Verdacht auf einen Hirntumor, wenn bei einem Kind offensichtlich bei heftigem Husten der Brechreiz ausgelöst wird, klingt für mich ebenso absurd wie für Sie. Ich kann Ihnen nur dringend empfehlen, sich einen neuen kompetenten Kinderarzt zu suchen. Alles Gute!


Sonne 37

Beitrag melden

Bei unserem Sohn 7J war und ist das noch immer so, wenn er sehr verschleimt ist zB. Erst jetzt hatte er starke Bronchitis da war das wieder so. Alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat desöfteren mit Übelkeit zu tun. Im August hatte er (wohl) einen Magen-Darm-Virus bei dem er sich viel übergeben musst, unter anderem auch nüchtern. Daraufhin habe ich um eine Überweisung zum Kopf-MRT gebeten, da ich große Angst vor einem Gehirntumir hatte (bin Angstpatientin). Es wurde dann eins g ...

Hallo, 🙋🏻‍♀️ es geht um folgendes das ist mir leider gestern nicht aufgefallen denn sonst hätte ich das in meinen letzten Beitrag mit reingeschrieben!  Mein Sohn ist, 6 Jahre alt und hat seit letzte Woche immer wieder mal kurze Bauchschmerzen, die wieder gehen nun am Dienstag gegen 22:30 Uhr hatte er erbrochen, zweimal innerhalb 30 Minuten, mittw ...

Guten Morgen, mein Sohn (8 Jahre) musste heute morgen direkt nach dem Aufstehen erbrechen. Er hatte auch Bauchschmerzen. Er trank dann etwas Wasser und eine Stunde später musste er nochmals erbrechen. Gegessen hatte er noch nichts. Er hat auch leichte Kopfschmerzen. Die Bauchschmerzen sind mittlerweile wieder viel besser und er hat auch Wasser get ...

Liebe Frau Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 12 Wochen alt. Er hat schon immer Recht viel gespuckt. Die U3 war unauffällig, er hat gut an Gewicht zugenommen und die U4 steht erst in 2 Wochen an. Bis vor zwei Wochen wollte er alle 1-2 Stunden an die Brust. Hinzukommt, dass ich einen starken Milchspendereflux habe. Der Kinderarzt hat uns ...

Sehr geehrte Herr Dr. Brügel,  in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat sich unsere Kleine, 1 Jahr erbrochen. Sie lag auf dem Rücken und hat sich auf den Bauch gedreht. Habe sie dann hochgenommen und da hat sie nochmal etwas hochgebracht, seitdem nicht mehr. Jetzt hustet sie - bei ihr läuft aber auch andauernd die Nase (geht in die Krippe) ...

Guten Morgen,  Meine Tochter, 20 Monate alt, hat sich heute Nacht mehrfach erbrochen. Erst das Abendessen, dann hat sie viel Wasser getrunken, dann kann das Wasser wieder raus, insgesamt viermal. Sie trinkt gut, hatte heute morgen und später nochmal eine feuchte Windel. Sie hat ziemlich starken Schnupfen und hustet, vermutlich wegen des verschl ...

Hallo Herr/Frau Doktor. Wir sind gerade im Urlaub in Thailand.  Unsere Tochter (in 1 Monat 5J) hatte 2-3 d keinen Stuhl und (dadurch, so dachte ich) Bauchweh. Gestern Abend hatte sie wieder Hunger und (für ihre Verhältnisse) richtig viel gegessen.  Ca 3 Stunden später hat sie im Schlaf im Schwall alles wieder erbrochen.  Ich dachte wei ...

Hallo zusammen,  Unser Sohn (3,5 Jahre) hatte letzte Woche influenza B mit recht milden Verlauf. 2 Tage Fieber, erst Reizhusten dann produktiver Husten und dolle Schnupfen. Durch das Husten hat er sich ab und am mal übergeben.  Ihm geht's soweit wieder gut, bissl Schnupfen noch und ab und an abhusten.  Nun ist es so, dass er seit ende letzter W ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 8-jähriger Sohn hatte am 25.02. in der Nacht nüchtern 2 mal erbrochen. Nur Magen- und Gallenflüssigkeit. 3 Tage später, den Samstag erneut nüchtern, 4-5 mal von morgens bis in den Nachmittag. Er hatte noch nichts gegessen zuvor, also auch wieder nur Galle. Nun 2 Wochen später wieder nachts einmal erbrochen. Diesma ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine Tochter (fast 3) erbricht seit gestern Abend sporadisch. Sie hatte in den letzten Tagen jeden Tag Stuhlgang, in normaler Konsistenz und aß nichts Ungewöhnliches. Dennoch ist ihr Stuhl hart. Sie hatte tagsüber keine Schmerzen, erst kurz vor dem Stuhlgang, und erbrach ein paar Stunden nach ihren Mahlzeiten. Am ...