AnniLi42
Guten Abend Herr Dr.Busse, Wir hatten jetzt schon mehrmals den Fall, dass unser bald 3-jähriger Sohn im Rahmen von einem Infekt schnell hohes Fieber bekam und dann erbrechen musste. War das Fieber (z.b. durch Zäpfchen) wieder unten, ging es ihm soweit gut und er hatte auch Lust zu essen/trinken. Wenn das Fieber dann (in der Regel sehr plötzlich) wieder kam, erbrach er selbst Wasser, bis das nächste Zäpfchen wirkte. Natürlich haben wir immer erstmal an einen Magen-Darm-Infekt gedacht. Aber in diesen Fällen hatte er weder Durchfall, noch hat sich irgendjemand in der Familie sonst angesteckt. Zuletzt war es so, dass er und der kleine Bruder (1 Jahr) beide zeitgleich und sehr plötzlich Fieber bekamen. Der Große erbrach beim ersten Fieber 2 mal, beim nächsten Auffiebern wieder, obwohl er 15 Minuten vorher noch um Nudeln gebeten hatte (gegessen hatte er sie noch nicht, die waren noch auf dem Herd). Der kleine Bruder hatte ebenfalls hohes Fieber, aber null Anzeichen von Magen-Darm. Ist es möglich, dass der Kreislauf bei kleinen Kindern durch das Fiebern so stark beansprucht wird, dass es dadurch zu Erbrechen kommen kann? Und falls ja: sollten wir bei ihm dann lieber schneller zu fiebersenkenden Mitteln greifen? Eigentlich sind wir da eher zurückhaltend, Fieber hat ja schließlich seinen Sinn bei der Infektbekämpfung. Aber er leidet immer so :-( hat bei gesenktem Fieber Hunger/Appetit aber traut sich kaum zu essen Viele Grüße und danke!
Liebe A., wir beobachten in der Tat nicht selten Kinder, die bei hohem Fieber im Rahmen eines insgesamt harmlosen Virusinfekts zu Übelkeit und Erbrechen neigen. Im Rahmen von hohem Fieber kann zusätzliches Erbrechen aber natürlich auch auf eine schwerere Krankheit hinweisen, sodass das Kind, vor allem wenn auf Gabe eines fiebersenkenden Mittels nicht rasche Besserung eintritt, unbedingt zeitnah von einem Kinderarzt oder in der Klinik untersucht werden sollte. Sinnvoll ist außerdem das Trinken einer Glukose-Elektrolyt-Lösung wie z.B. "Oralpädon" (oder auch 1/5 Orangensaft und 4/5 mineralreiches Mineralwasser wie z.B. Fachinger). Alles Gute!
Ähnliche Fragen
meine tochter ist jetz 20 monate alt das schlimme ist sie möchte nichts trinken mehr
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn, 25 Monate alt, hatte letzten Montag urplötzlich Fieber bis 39,5. Dienstagmorgen war seine Temperatur bei 37,8 woraufhin ich bei ihm nur noch gefühlt, nicht mehr gemessen habe. Husten hatte er die Woche davor, was ich dann auf das Fieber geschoben habe. In der Krippe war er nur Donnerstag und Freitag. ...
Hallo Herr Dr. Busse Zuerst einmal frohe Ostern und vielen Dank, dass Sie sich selbst an solchen Tagen die Zeit nehmen um uns Eltern zu helfen. Mein Teenager Sohn hat heute Nachmittag aus dem Nichts plötzlich erbrochen. Es ging ihm davor gut und danach auch wieder. (Bis auf dass er müde war, da er eine kurze Nacht und viel Stress beim ar ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, Ich hatte Ihnen schon geschrieben wegen meiner Ängste bzgl Stürzen auf den Kopf. Ich werde mir Hilfe suchen, als Psychologin hatte ich auch schon den Eindruck, dass es über das angemessene Angstniveau hinaus geht. Unser Sohn hatte sich am Dienstag gegen 15 Uhr den Kopf beim Schaukeln gestoßen. Heute morgen um 5 hat ...
Liebes Fachteam, mittlerweile bin ich so gebrochen. Immer wieder hat mein Kind (15 Monate) so Phasen wo sie sich selber zum Spucken bringt mit den Fingern mit absicht. sie findet es dann lustig oder macht es (für mich wirkt es so) aus Erpressung. bspw. Wenn ich die küche aufräume, den Tisch abräume etc. ich habe alles versucht, ignorier ...
Guten Tag mein Sohn, fast 5 Jahre alt, hat am Mittwoch morgens direkt nach dem Erwachen noch im Bett ohne vorherige Übelkeit erbrochen, danach ging es ihm wieder gut. Auch gestern Abend hat er vor dem Abendessen ohne Übelkeit erbrochen und wollte danach direkt wieder essen. Wir sind seit Montag in Spanien in den Ferien. Es geht ihm sonst die g ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 3jähriger Junge übergibt sich, wenn er sich ekelt. Schon länger übergibt er sich teilweise, wenn er abführt, da er sich vor dem Geruch seines Kots so ekelt. Ich habe das Gefühl, dass es schlimmer wird. Neulich hat er sich übergeben, als er gesehen hat, wie bei einem Kind Schleim während des Niesens aus der Nase kam. ...
Es heißt immer ein Säugling dreht beim Erbrechen den Kopf zur Seite. Meiner macht das nicht. Welche Gründe könnte das haben? Danke!
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vorgestern plötzlich, ohne erkennbare Vorzeichen, heftig zu erbrechen begonnen, etwa 20 Mal hintereinander. Schließlich kam nur noch Magensäure und gelbliche Gallenflüssigkeit. Da er keinerlei Flüssigkeit oder Nahrung bei sich behalten konnte, bin ich sofort mit ihm ins Krankenhaus ...
Unser kleiner kam in der 28+4 ssw zu Welt! Er hat zum Glück alles gut gemeistert und ist jetzt knapp 27 Monate alt! Wir haben das Problem das er teilweise bis zu 4 mal erbricht! Er ist kein besonderst guter Esser ( er wiegt 10,3 kg )bekommt auch noch 2 mal am Tag die Flasche. Teilweise ist es so das er nach jeder Mahlzeit erbricht oder plötzlich i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dunkel lila Hämatom Stirn Unfall
- Stuhlgang mit 5 Jahren noch in Windel
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung