Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erbrechen beim Kind - was kann man tun?

Frage: Erbrechen beim Kind - was kann man tun?

PuW

Beitrag melden

Guten Abend, Herr Dr. Busse. Unsere Tochter ist 5 3/4 Jahre alt. Die ersten 4 Lebensjahre hat sie nicht ein einziges Mal mit Übelkeit oder Erbrechen kämpfen müssen. In dem letzten Jahr hingegegen schon öfter mal. Im Januar 2010 hatten wir allesamt einen Magen-Darm-Virus. Das war also eine plausible Erklärung,... Im November hat sie sich nachts auf einmal ohne Vorankündigung übergeben müssen und das tat sie dann bis morgens ca. 10x - obwohl im Magen ja nichts mehr enthalten war. Sobald sie ein Löffelchen Tee o.ä. zu sich nahm, würgte sie wieder. Wir waren dann bei Kinderarzt und die Ärztin sagte, der Magen soll sich beruhigen und wenn das Kind nach Flüssigkeit verlangt, dann kann sie sie auch bei sich halten,... es wäre anfangs nicht schlimm, wenn sie nicht gleich etwas trinkt. Ja und eben sagte sie mir,daß es im Bauch und Halz kitzelt und sie glaubt, sie müsse sich übergeben und da kamm es schon schwallartig heraus,... Sie hat nichts gegessen,w as schlecht gewesen sein könnte. ich habe Gleiches gegessen und bei mir ist alles okay. Nun ist mir mulmig, wenn ich daran denke,wie die letzten Male waren (daß sie die ganze Nacht brechen mußte). Was kann ich machen? Vomex Dragees hab ich da - sind aber erst für Kinder ab 6 Jahre. Elektrolytlösung ist ja ersmtal nicht nötig, oder? Was könnte ich morgen mal in der Apotheke besorgen, um für das "Nächste Mal" etwas da zu haben??? Vielen Dank für ein paar Tipps. Puw


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., entscheidend beim Erbrechen ist erst mal, zu überlegen, was die Ursache sein könnte. Eine Schädelprellung oder ein hoch fieberhafter Infekt mit Verdacht auf Hirnhautentzündung z.B. wären Anlass, sofort in die Kinderklinik zu gehen. Meistens passiert das ja aber im Rahmen eines Magen-Darm-Infekts und da sollten Sie ihrem Kind sofort etwas zu trinken geben. Am besten hilft eiskaltes stilles Mineralwasser oder eine EL-Lösung aus der Apotheke. - schluckweise! Wenn das Erbrechen nicht aufhört und keine ernste Ursache zu befürchten ist, dann kann man ein Zäpfchen in altersbezogener Dosierung gegen Erbrechen geben (Vomex, Vomacur). Alles Gute!


charlotte120805

Beitrag melden

Hallo Welche Vomex haben Sie denn ?Es gibt Vomex 40mg(Säuglinge und Kinder)und 70mg(für ältere Kinder).Ich habe beide Sorten zuHause.Am besten besorgen Sie sich welche morgen in der Apotheke. Alles gute


PuW

Beitrag melden

Hallo Charlotte, wir haben Vomex A (ab 6 Jahre) Aber das sind Dragees und die würde sie im Fall, wenn ihr übel ist, eh nicht schlucken können. Wäre Zäpfchen vermutlich besser, oder? dürfte man das schon geben, wenn Kind von Übelkeit berichtet und "Angst vor Erbrechen hat" oder erst, wenn es sich schon erbrochen hat??? Damit es dann nicht weiter geht,................ DANKE


charlotte120805

Beitrag melden

Hallo Zäpfchen sind besser,denn falls sie erbrechen kommt es nicht gleich wieder raus.zum vorbeugen(Angst vor Erbrechen)weiß ich nicht 100%,ich würde in der Apotheke fragen. Alles gute


PuW

Beitrag melden

guten Abend, Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Es lag keinerlei Verletzung, Sturz o.ä. vor. Jedoch war sie aufgeregt, weil sie zu einer Geb.-Feier eingeladen war und dort niemanden kannte. ich VERMUTE, daß es die Nervosität war?! Wir haben ihr ein Vomex Zäpfchen gegeben, nachdem sie sich mehrfach übergeben hatte,... danach war dann "Ruhe". gleich am nächsten Tag ging es ihr sehr gut und sie ist nicht zu der Feier gegangen, weil sie sich dagegen entschieden hat. Deshalb meine ich, daß es daran lag?! Danke Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein kleinster, 4,5 Jahre alt erbricht sich morgens hin und wieder. (mal  nach 4  Wochen, letztes Mal waren es 6 ) er erbricht dann paar mal und danach ist alles gut, er isst und trinkt und ihm geht's bestens. Ansonsten auch nichts auffällig. Unsere Ärztin hat ihn schon 2 mal angesehen und keinen Grund zur Sorge gefunden. Im Internet ste ...

Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...

Meine kleine 2 Jahre hatte am Mittwoch Abend plötzlich spucken müssen bis 00 Uhr, danach war Ruhe. Leider Donnerstags und freitags früh noch einmal. Immer mit Abstand (evtl. doch zu früh gegessen oder zuviel getrunken, meine Vermutung) Samstag hörte es dann auf. Allerdins trank sich kaum, deshalb sind wir Freitag Mittag noch zum Kinderarzt. Der me ...

Guten Tag,  Ich bin etwas verwirrt. Mein Sohn (5 Jahre alt) war heute morgen recht müde. Auf dem Weg zum Kindergarten sprach er auch von einem rauen Hals. Der wäre aber nicht schlimm. Gut, wir sind alle leicht verschnupft, ich dachte es wäre deshalb.  Gegen halb zehn morgens dürfte er dann über dem Waschbecken erbrochen haben. Schaum und das ...

Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt.  Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...

Unser Sohn erbricht seit der Geburt täglich und in der Nacht. Anfangs wurde er als Speibaby bezeichnet und wir sollen uns keine Sorgen machen, er entwickelt sich normal. Als die Beikost eingeführt wurde, blieb das Erbrechen. Teilweise 2-3 x pro Nacht, manchmal nur 1 x pro Nacht. Oft untertags nach den Mahlzeiten, manchmal auch dazwischen. Wir könn ...

Guten Morgen Dr. Busse , es geht um meine Tochter die jetzt 2,5 Jahre jung ist. Gestern vor einer Woche, also letzten Freitag, hat sie sich in der Nacht einmal übergeben und dann hat sie die restliche Nacht weiter geschlafen. Am samstag morgen war sie dann ganz normal, als wäre nichts gewesen, sie wollte essen, hat gespielt und hat Blödsinn gemach ...

Guten Tag, ich würde mir auf diesem Weg eine zweite Meinung wünschen. Mein Sohn ist 20 Monate alt und hat seit Beginn seines Lebens viel erbrochen: wenn er laut weint, sich verschluckt, zu viel isst, sich die Finger zu tief in den Mund steckt, ect. Mein Problem ist jetzt: wenn er hinfällt und weint erbricht er in den meisten Fällen. Leider auch ...

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (2 Jahre) ist am Dienstag (also vor 4 Tagen) rückwärts auf den Hinterkopf gefallen. Etwa 10 Stunden später begann sie, mehrfach zu erbrechen, weshalb wir in die Kinderklinik gefahren sind. Dort wurde eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, sie wurde stationär überwacht (Herzfrequenz, Sauerstof ...

Guten Tag Herr Brügel,  mein Sohn hat am Freitag Fieber bekommen, war aber soweit gut drauf. Samstagmorgen kam Erbrechen hinzu, Fieber war aber für einen kurzen Zeitraum Weg. Insgesamt hat er 4 mal gebrochen, danach aber auch wieder getrunken und gegessen. Dann kam wieder Fieber dazu und einmaliger Durchfall. Er ist zwei Jahre alt, ich habe ...