Mitglied inaktiv
hallo dr. busse! Unser Sohn (9 Mo.), will absolut keine Bröckelchen in der Nahrung haben und verweigert dann das Essen. Da er aber von den Gläschen "ab 4.MO." nicht mehr satt wird und er übrigens auch Selbstgekochtes verweigert, weiß ich nun nicht mehr, wie ich mich verhalten soll. Milch trinkt er seit dem 4.MO. gar nicht mehr,ich menge nun den Gläschen schon Rapsöl bei. Er hat außerdem bis zum 3. Mo. rasch an Größe zugelegt (70 cm) und ist seither nicht mehr gewachsen. Mit 6 Mo. wog er bereits 9kg, aber nun hat er immer wieder bis zu 1kg abgenommen und hat inzw. wieder 8,5kg, aber es ist eine richtige Achterbahnfahrt. wie soll ich mich verhalten? Meine Mutter meint, ich soll ihm einfach nix anderes mehr geben, aber ist das der richtige Weg? Ich habe außerdem noch eine Frage: Er hat mit 6 mo. schon mal für das Sitzen geübt, aber inzw. bemüht er sich in diese Richtung gar nicht mehr. er Krabbelt allerdings auch noch nicht, aber er ziht sich nach vorn und übt hin und wieder den Vierfüßlerstand. Ist das Ok, wenn er nicht das Sitzen übt? Wir gehen auch in versch. Gruppen, aber wenn er sieht, daß die anderen Kinder mehr als er können, dreht er sich weg und igelt sich ein. Nur wenn ein Kind weniger als er kann, sucht er Kontakt zu diesem. Ist dieses Verhalten normal? Ich mache mir schon Sorgen, ob das ein Zeichen für Autismus ist?!? Ich hoffe bald von Ihnen zu höhren und danke Ihnen schon im voraus für Ihre Mühe VG anja P.s. Bitte senden Sie mir Ihre Antwort als Mail: anja@adelhard.de
Liebe Anja Adelheid, Sie sollten Ihrem Kind zweimal täglich einen Milchbrei geben, wie Miluvit mit oder auch einen Bananenbrei. Zum Gewöhnen an festere Nahrung können Sie ihm etwas zum Kauen-lernen in die Hand geben, ein Stück Apfel, Brot oder einen Zwieback. Den Gläschen, die Sie bisher füttern können Sie auch eine Kartoffel fein untermischen. Die Gesamtentwicklung des Kindes kann man aus der Ferne nicht beurteilen, es scheint aber soweit alles ausreichend zu sein. Wenden Sie sich doch bitte an Ihren Kinderarzt zur Gewichts- und Größenkontrolle und zur Entwicklungskontrolle. Bei Ernährungsfragen können Sie sich auch gut hier im Forum an die Milupa-Mütterberatung wenden. Alles Gute