Hummel04
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. Wachstum- und Gewichtsentwicklung meines Sohnes (4,5 Jahre; ehemaliges Frühchen 35 Ssw mit 2135g und 45cm). Vorab wir Eltern sind selbst klein und schlank (Vater: 1,70m/60 KG, Ich: 1,55m / 44 KG), folglich ist mir klar, dass die Kinder ähnlich veranlagt sind und eher klein bleiben. Unser Sohn ist allerdings sehr schmal und sehr klein und wächst eben auch sehr wenig. Während unsere Tocher (jetzt 10,5 Jahre, 1,36m / 27 KG) im im Alter zwischen 2 und 5 jedes Jahr fast 10cm wuchs, wächst unser Sohn nur maximal halb so viel pro Jahr. In den letzten 8 Monaten gerade mal 2cm. Zum Vergleich: Tochter: U7: 84,5cm / 11,1 Kilo U7a: 94cm / 12,7 Kilo U8: 1,02m / 14,3 Kilo U9: 1,09m / 16 Kilo Sohn: U7: 88cm / 11,3 Kilo U7a: 93cm / 12 Kilo U8: 98 cm / 13,1 Kilo (zu Hause 14,1 Kilo) U9: steht im Frühjahr an, z.Zt. 1m / ca. 14 Kilo Während unsere Tochter Gewichtsmäßig immer auf der 10er Perzentiele blieb, von der Größe sogar zwischen 10er und 25er, sich also gleichmäßig entwickelte, ist unser Sohn in den letzten 2,5 Jahren bei der Größe von der 50er auf die 3er Perzentile gefallen, beim Gewicht von der 25er auf die 3er. Außerdem war unsere Tochter mit 5 Jahren fast 10cm größer, als unser Sohn es sein wird. Und sie ist ja auch eher klein. Mein Sohn muss noch im Reboarder Auto fahren, da er die 15 Kilo für den Folgesitz einfach nicht erreicht. Er kann immer noch kein Fahhrad fahren, da er selbst bei 12 Zoll nicht weit genug auf den Boden reicht mit den Füßen (meine Tochter führ mit 5 bereits ein 16 Zoll Rad). Wir habe letzen Sommer ein 10 Zoll Spielrad gekauft, da er schon seit letztem Sommer Fahrrad fahren kann ohne Stützen, es aber kein richtiges Fahrrad für ihn gibt, aber das ist wirklich ein Spielzeug (ohne Bremsen und Freilauf). Es ist wirklich blöd für ihn. Essen tun beide normal, keine riesigen Mengen, aber okay. Sie sind auch nicht besonders mäkelig. Gegessen wird, fast alles, was auf den Tisch kommt. 2x die Woche gibt es Fleisch, 1x Fisch, ggf. noch 1x Geflügel. Jeden Tag Gemüse. Insgesamt koche ich nicht fettarm, es kommt eigentlich immer Sahne, Creme fraice dran. Der Kleine möchte allerdings sein Müsli morgens ohne Milch, das Brot ohne Butter. Wir versuchen, dass er jetzt wenigstens einen Kakao dazu trinkt. Einige Wochen habe ich sogar Maltodextrin in die Getränke gemischt. Bei der Tochter brachte das 1 Kilo, beim Sohn gar nichts. Ansonsten sind die Kinder fit, nicht öfter krank, als andere Kinder. Keine bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten. Von schlapp kann keine Rede sein, sie sind sehr wenig müde. Abends bekommen wir beide nicht vor 21:30 - 22 Uhr ins Bett, obwohl sie früh aufstehen (Tochter 5:30 Uhr, Sohn 6:45 Uhr). Ich würde gerne wissen, wie lange man hier noch zu warten kann bzw. wann man bestimmte Untersuchungen machen lassen sollte (Blutuntersuchungen, Unverträglichkeiten, Zöllialie, Endokrinologe)? In der Familie gibt es Schildrüsenerkrankungen und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Letzteres macht mit besonders Gedanken. Gibt es Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, die zu Störungen der Nährstoffeaufnahme und der Fettverdauung führen und im weiteren Verlauf zu Diabetes Typ 2 führen? Dies brennt mir auf der Seele, weil Diabetes Typ 2 schon seit Generationen vererbt wird in meiner Familie. Vom Urgroßvater auf die Großmutter (und deren Schwestern). Von der Großmutter auf meinen Vater (mit Anfang 40 ), bei dem das ganze jetzt 25 Jahre später sogar im Pankreaskarzinom endete. Ich selbst hatte Schwangerschaftsdiabetes. Mein Sohn ist der nächste in dieser Erbfolge. Ich vermute eine genetische Disposition, da keiner Übergewichtig war und es auch keine (wie heutzutage häufig genannte) Wohlstandsdiabetes ist. Mein Urgroßvater lebte 1880 -1950, meine Großmutter war 1909 geboren. Wohlstand war zu diesen Zeiten eher gering. Wäre es sinnvoll eine Diagnostik anzustreben, wenn mein Sohn weiter so wenig wächst und zu nimmt? Kann es auch noch daran liegen, dass er Frühchen war (unser Arzt sagt, dass hat er längst aufgeholt)? Ich danke für Ihren Rat. MfG Hummel
Liebe H., Ihr Kinderarzt hat doch sicher die Entwicklung Ihres Sohnes anhand der Normalkurven im gelben Untersuchungsheft verfolgt und so lange er da wenn auch im unteren Normalbereich bleibt, sehe ich keinen Anlass, sich besondere Sorgen zu machen. Und vor allem auch nicht zu denken, Sie müssten Ihren Sohn mit speziellen Dingen "mästen" oder ihn ständig zum Essen animieren. An der genetischen Veranlagung kommt man nicht vorbei. Alles Gute!
Myfairlady11
Hi. Mein Sohn ist drei Monate älter als deiner und auch nur 1.02 Meter groß. Seine kleine Schwester wird jetzt drei ist keine zehn Zentimeter kleiner. Meine Kinderärztin sieht es noch entspannt (und sie arbeitet in der wachstumsabulanz) Das Fahrrad Thema verstehe ich nicht ganz. Unser Sohn hat seid seinem vierten Geburtstag ein Richtiges Fahrrad von pucky. Da passte er bereist mit 96 cm gut drauf. Seid Weihnachten hat er nur ein 16 Zoll Fahrrad und auch da mit seinen 1,2 Metern keine Probleme. Lg.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir etwas Sorgen um das Wachstum meiner Kleinen. Folgend die Daten: Geburt (2,5 Wochen zu bald): 2,74 kg 47 cm und 33 KU 4 Wochen: 3,560 kg 52 cm und 34,5 KU 14 Wochen: 4,990 kg 59 cm und 37,2 KU Ist die Entwicklung in Ordnung? Ich denke gerade das Gewicht und der Kopfumfang sind doch sehr gering? ...
Mein Söhnchen ist nun 16 Monate jung. Er ist 76 cm und 9500 Gramm (Geburtsgröße und Gewicht waren winzige 46 cm und 2555 g.) Lt. KA war/ist er immer auf Perzentile 10. Er spricht 2-3 Wörtchen (Mama, da, nein, etc) erkennt schon einige Dinge (z.B. Tiere in Bilderbüchern), kann mit Festhalten stehen und einige Schritte gehen (aber nicht frei), Krabbe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir derzeit Gedanken zur Entwicklung meines Sohnes. Er wird jetzt am Dienstag 17 Monate alt. M.E. ist er motorisch "gut dabei" was seine Entwicklung angeht. Er kann laufen, rennen, sich drehen, klettern überall hoch, kann mit Hilfe Treppen rauf und runter, rückwärts laufen, beginnt zu hüpfen. Er liebt al ...
Hallo Herr Busse, eigentlich bin ich entspannt, was die Entwicklung meines Sohnes angeht, aber immer wieder will mir irgendjemand sagen, mein Sohn sollte die und die Sachen schon können. Mein Baby 9 Monate, lautiert wenig, er reagiert ansonsten gut auf andere Geräusche und kann auch gut Blickkontakt halten, oft redet er abends mehr aber ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (5 Jahre und 8 Monate alt) ist seit Oktober letzten Jahres nicht mehr gewachsen. Sie ist zwischen Juli und Oktober 2024 3 cm gewachsen und seitdem 112 cm groß. Sie war mit der Größe immer genau auf der Perzentile P50 und momentan befindet sie sich an der Grenze zu P25. Ist es normal, dass Kinder in d ...
Hallo eine kurze Frage Mein Kind ist 16 Monate . Es kann aktuell nur Mama und Papa sagen und lautiert. auserdem kann es noch nicht frei stehen. Es zieht sich an Möbel hoch und läuft wenige Schritte daran . An der Hand laufen gelingt es im auch nur wenige Schritte in der Motorik war es schon immer etwas langsamer wie andere ...
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...
Hallo Herr Dr. Buse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt, wiegt momentan 13,9 Kilo mal mehr mal weniger und ist 99cm groß.Er besteht wirklich aus Knochen und Haut kein gram Fett ist dabei. Egal was er isst er nimmt einfach nicht zu. Er ist ein sehr aktives Kind, der sich wirklich nicht eine Minute hinsetzt und spielt. Ihm passt die Größe 98. Er nimmt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Brügel, meine 15 Monate alte Tochter leidet seit der Geburt unter einem Frühkindlichen Schielsyndrom. Sie ist bereits mit einer Brille und Okklusionstherapie versorgt und wir besuchen alle drei Monate eine Augenklinik. Ihr Sehvermögen an sich ist gut, bzw Altersentsprechend. Nun beginnt meine Tochter seit einigen Tag ...
Guten Tag, Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate, 2 Wochen alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt se los und steht kurz frei. (Aber nur alle p ...