Nasch2211
Unser Sohn wird in wenigen Tagen 9 Monate. Das Internet ist Koller Meilenstein-Checklisten. Und das ist manchmal besorgniserregend. unser Sohn robbt seit zwei Wochen und brabbelt. Nicht jeden Tag gleich viel, aber schon. er krabbelt nicht, sitzt sich noch nicht selbständig auf (sitzt aber frei), klatscht nicht, winkt nicht (bewusst) und streckt die Arme nicht hoch, um hochgenommen zu werden. Sollte ich mal einen Termin machen oder ist das noch im Rahmen?
Liebe N., bitte lassen Sie sich nicht von irgendwelchen "Normen" im Internet verunsichern. Kinder sind keine "Normprodukte", und jedes Baby darf seinen eigenen Entwicklungsfahrplan haben. Die Spannbreite des "Normalen" ist dabei sehr groß, so gibt es z.B. Kinder, die schon mit 9 Monaten laufen, andere genauso "normale" erreichen das erst mit 18 Monaten. Entscheidend ist immer die Gesamtentwicklung, der eine kann dies früher, der andere das. Vertrauen Sie Ihrem Kinderarzt, der doch sicher bei den bisherigen Vorsorgeuntersuchungen alles in Ordnung fand. Und bevor Sie sich Sorgen machen, bitte Sie ihn einfach um eine Kontrolle. Alles Gute!
lukko34
Wie kann er denn sitzen, wenn er sich nicht von alleine hinsetzt ? Oder setzt du ihn immer auf den Boden ? Vollkommen kontraproduktiv.
Nasch2211
Ja, ich setze ihm auch mal. Nicht oft, aber ich kenne niemanden, der das nie gemacht hat. Wie soll das denn gehen?
AnniLi42
Ich war auch immer besorgt, weil mein Sohnemann mit allem später dran war, als die Checklisten oder Babys in unserem Umfeld. Aber weißt du was? Die Kinderärztin sah es immer total entspannt. Und sie hatte Recht damit. Er ist jetzt 21 Monate und in allem wichtigen mindestens gleich weit, wie seine Altersgenossen. Er ist erst mit ca 9 Monaten losgerobbt, aufgesetzt hat er sich mit 10,5 Monaten und gekrabbelt ist er zeitgleich mit dem ersten Schritt mit 13 Monaten. Frei gelaufen ist er dann mit 15 Monaten. Mit 16 Monaten hatten wir noch Angst, weil er nur Mama und nein gesagt hat und sonst nichts. Im Zeitraum von 18 bis 20 Monaten ist die Sprache plötzlich explodiert, inzwischen spricht er Sätze mit 4 Worten und sagt jeden Tag mehrere neue Worte, kann beispielsweise Farben und weiß den Unterschied zwischen Einzahl und Mehrzahl. Winken/Klatschen etc gab's lange gar nicht, auch Tiergeräusche nachahmen oder sowas nicht. Alles Vergangenheit, er hat einfach nur länger gebraucht, dafür dann viele Entwicklungen viel schneller durchlebt, als andere Kleinkinder in unserem Umfeld. Lass dich nicht verunsichern (ich weiß es ist leichter gesagt als getan ;-) ), das wird schon alles passen. Und motorisch später dran sein bedeutet dafür laut unserer KiÄ oft, dass man seltener Unfälle hat, weil das Kind kognitiv weiter ist und z.b. Entfernungen oder seine Kraft besser einschätzen kann. Kann ich so auch bestätigen aus unserer Erfahrung. Vielleicht ist das ja ein kleiner Trost?
Nasch2211
Danke! Total lieb!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Brügel, meine 15 Monate alte Tochter leidet seit der Geburt unter einem Frühkindlichen Schielsyndrom. Sie ist bereits mit einer Brille und Okklusionstherapie versorgt und wir besuchen alle drei Monate eine Augenklinik. Ihr Sehvermögen an sich ist gut, bzw Altersentsprechend. Nun beginnt meine Tochter seit einigen Tag ...
Guten Tag, Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate, 2 Wochen alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt se los und steht kurz frei. (Aber nur alle p ...
Hallo Dr. Brügel, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. Kö ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, ich habe gestern folgende Frage an die Kollegin gestellt. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderarzt/jodmangel__2842663 Leider ist es so, dass ich nachd er Geburt eine Wochenbettdepression hatte. Ich stand total neben mir und habe daher kein Jod eingenommen. Ich hatte das garnicht auf dem Schirm. Das ...
Liebes Kinderarzt Team, Heute wende ich mich mit eine Frage an ihnen um eine zweite Meinung zu hören da der Facharzttermin erst Anfang September ist und die Physiotherapeutin mich langsam wahnsinnig macht. Meine Tochter ist knapp 4 Wochen zu früh geholt worden wegen zu wenig Fruchtwasser, bei der U4 mit 3,5 Monaten fand unser Kinderarzt da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir seit ein paar Wochen Sorgen wegen meines Sohnes (bald 21 Monate). Er kann schon ziemlich viele Wörter, benennt alle Farben (auch pink, lila, gold…), benennt auch einige Buchstaben korrekt und erkennt Geige/Klavier, wenn sie in Liedern einsetzen. Letzteres klingt vielleicht auch "unnormal", aber wir ha ...
Guten Abend, Unser Sohn ist nun 13 Monate alt und vor 3 Wochen hatten wir beim Kinderarzt die 1 Jahres Untersuchung - dort wurde eben Gewicht, Größe, BMI und Kopfumfang gemessen - überall ist er schön mittig drinnen nur beim Kopfumfang ist er ein wenig unter der Mitte - 46cm beträgt der Kopf - ich finde zwar nicht das sein Kopf klein ist aber g ...
Ich hätte noch ein Thema die mir etwas Sorgen macht. Under Tochter kann noch nicht mit fast 1 jahr selbständig sitzen. Sie zueht sich von Boden nicht in Sitzposition hoch. Die Ärztin hat mir noch vor 1 Monat gessgt ich soll sie in der Sitzposition setzen damit sie ūben kann. Jezt lese ich Internet dass man sie auf keinen Fall in Sitzposition setze ...
Sehr geehrter Herr Busse Unser Sohn ist 10 Monate. Seit dem 6 Monat drehte er sich sobald er lag direkt auf den Bauch und hat versucht vorran zu kommen mit viel Frust da es einfach noch nicht geklappt hat. Ca. Ab den 8 Monat fing er langsam an in den Vierfüßler hoch zu kommen aber mit sehr viel Anstrengung und lange hielt er nicht durch und rut ...