Mitglied inaktiv
Hallo, meine tochter ist 8 und bekommt wegen Herzstolperns 1 mal pro Jahr ein Herzulltraschall mit Langzeit EKG. Bei dem letztem Ulltrschall bekamen wir dann einen orangenen Ausweis zur Endokarditis Prophylase, wegen Mitralinsuffizienz ersten Grades. Voher bestand diese Diagnose noch nicht. Ich habe ein bißchen über Suchfunktion gelesen, das bei bakterielen Infekten zb. Mittelohrentzündung bei Kindern mit Herzfehlern frühzeitig AB gegeben werden muß. Ist das bei Mitralinsuffizienz ersten Grades auch so oder können wir das gelassener sehen? Danke Ines
Liebe S., in dem Herzausweis steht genau, bei welchen bakteriellen Infekten oder bei Eingriffen eine antibiotische Behandlung/Prophylaxe nötig ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mein Sohn hatte diesen Pass auch da er 2 Herzfehler hatte! Einmal schloss sich die Klappe nicht, die bei der Geburt zu geht und dann hatte er kleine Löcher in der Herzscheidewand. Als er am Darm operiert wurde, bekam er erst kurz vorher Antibiotika über den Tropf! Das Antibiotika soll ja verhindern das sich z.B. an dem Loch Bakterien ansammeln(so erklärte es der Herzarzt). Nun weiß ich nicht in wie weit es bei Herzstolpern Einfluss hat, aber ein Zahnarzt sollte sich ja schon damit auskennen und da bohren ja keine OP ist, empfand er es vielleicht nicht für notwendig. Ein kleines Loch ist jetzt noch in der Herzscheidewand und trotzdem haben wir keinen Pass mehr! Ansonsten den Herzarzt einfach mal anrufen! Lieben Gruß