Ann-Kristin
Liebe Frau Dr. Althoff, Vielleicht haben Sie noch eine Idee? Ich habe drei Kinder 2,5,7 Jahre alt. Eigentlich fast nie krank und wenn, dann in 2 Tagen wieder fit gewesen. Jetzt gibt es seit dreieinhalb Wochen folgendes Problem: Zuerst hatte mein Mann eine eitrige Tonsillitis, aber in einer Woche gesund. Ich habe mich auch angesteckt und hatte alle tonsillen vereitelt, so schlimm wie nie im Leben, 2 Rezidive, sogar kleiner Abszess, war Streptokokkus pyogenes, insgesamt 2 Wochen. Mein grosser Sohn zunächst 1 woche Tonsillitis, ohne antibiose, dann 2 Tage Schule, Rezidiv, sehr ausgeprägt, darum cefuroxim, 2 Tage gut, dann Ach Antibiose Rezidiv mit Stirnhohlenvereiterung, 1 Woche behandelt, dann schlimmer + Husten und laryngitis, jetzt 6. Tag amoxicillin clavulansäure. Nachweis von Streptococcus pyogenes aus dem abgesaugt en nasensekret bei hno Mittlerer Sohn Tonsillitis und otitis Media, dann rasch produktiver Husten, Erythromycin aktuell 4. Tag, weil mykoplasmen vermutet, aber nicht bestätigt, soll trotzdem 5 Tage nehmen Kleine nur wenig schleimiger Husten und erhöhte Temperatur, deswegen null Antibiotika Es zieht sich jetzt in die vierte Woche (bei der kleinen erst eine Woche). Der allgemeinezustand ist bis mittags gut, da toben die Kinder sogar rum, jedoch immer gegen Abend Schüttelfrost , fieber, insgesamt matt, schwindelig, kein Appetit. Und das trotz Antibiotika. Das Fieber ist immer nur kurz da, es kann sein, Am Nachmittag plötzlich 38,6 und Stunde später ohne antipyretika weg. Ist nur mildes Fieber. Abstrich auf chlamydien und Mykoplasmen negativ. Covid habe ich im Verlauf mehrfach getestet, negativ. Fällt ihnen noch was ein? Dass wir alle betroffen waren/sind, beruhigt mich hinsichtlich haematologischer Probleme. Irgendwelche Diagnostik? (Endokarditisgefahr?) oder abwarten? Kinderarzt meinte, zur Zeit viele Kinder langwierig krank, aber ich kenne das halt überhaupt nicht von meinen... Herzlichen Dank Anni
Hallo Anni, oh je, da hat es sie alle aber wirklich böse erwischt! Ich würde mir auch keine größeren Sorgen machen, da sie es offensichtlich untereinander durchreichen. Dass die Kinder den Großteil des Tages so fit sind, ist doch super und das schließt schlimmeres auch eigentlich aus, inklusive Endokarditis. Streptokokken sind teilweise leider wirklich sehr penetrant und machen auch gerne mal Rezidive. Ich hoffe sehr, dass nun endlich alles ausheilt und Sie alle bald wieder auf dem Damm sind!! Wenn sich etwas verändert bzw. das Fieber nicht verschwindet, natürlich nochmal zum Kinderarzt gehen. Alles Gute und viele Grüße!
Ann-Kristin
PS der Streptokokkus war auf alle Antibiotika sensibel - musste da das Antibiotikum nicht langsam "greifen"? Allerdings habe ich mit "meinem" Streptokokkus ja auch 3 rezidive gehabt, obwohl er gegen die jeweilige antibiose sensibel war...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...
Hallo Mein Sohn(3 Jahre alt) hatte am Samstag Durchfall und hat sich dann erst am Montag 3 mal übergeben. Er klagte aber von Samstag bis heute über Bauchschmerzen. Gestern Abend hatte er sehr starke Schmerzen. Der Ibuflam Saft, half leider nicht. Eine Wärmflasche und ein Fenchen-Anis-Kümmeltee, brachten dann Erleichterung. Leider ist er wiede ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...
Liebes Experten Team, meine 4 jährige Tochter hat heute den 10 Tag einen wohl sehr fiesen Magen Darm Infekt, bei dem sie wenig erbrochen, aber seither öfter am Tag wässrigen Durchfall hat. zwischenzeitlich war dieser auch blutig, laut Arzt aber okay. Gott sei Dank klagt sie nicht mehr über Bauchschmerzen und trinkt ausreichend. L ...
Hallo! Unser Sohn, 4 Jahre, hatte gestern zweimal dünnen Stuhlgang (hellbraun/beige). Vermutet wurde ein Magen-Darm-Infekt. Da er aber auf einige Lebensmittel reagiert, denken wir, es war davon. Am Tag vorher gab es im Kindergarten pürierte Gemüsesuppe und Weintrauben. Am Abend gab es ein kleines Stück Pizza. Nach dem ersten dünnen Stuhlgang g ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) hatte in der Nacht zu gestern 3x erbrochen. Gestern hatte er am Vormittag leicht erhöhte Temperatur und wenig gegessen. Am Nachmittag verhielt er sich normal und aß auch wieder besser. Heute gibt er wieder Bauchschmerzen an und möchte nicht essen. Wie lange halten Bauchschmerzen nach einem Magen ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (9Jahre) hat eine Nagelbettentzündung. Die letzten Tage haben wir den Finger in Octenisept gebadet und abends einen Pflasterverband mit Betaisodona gemacht. Jetzt meinte heute die Apothekerin, man sollte nicht beides machen wegen der entstehenden Verfärbung und es wäre am besten, ununterbrochen Betaisodona am ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre) war nun eine Woche erkältet. Die Nase sitzt noch mit zähem Schleim zu, der sich leider nicht von selbst löst. Haben Sie einen heißen Tipp wie sich der festsitzende Schleim lösen lässt, sodass die Nase wieder freier wird?
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat gerade Hand-Fuß-Mund und zwei Nächte mit Fieber hinter sich. Da er gestern Abend wieder über 39 Grad Fieber hatte und die letzten Nacht schon sehr schlecht geschlafen hat, habe ich ihm seinen Gewicht entsprechend Nurofen-Saft gegeben. Daraufhin hat er natürlich sehr geschwitzt, weil das Fieber gesunk ...