Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die behandelnde Kinderärztin meiner Tochter Lilly (6,5 Monate 6 Wo Zu früh geboren) riet mir zur Beikost. Lilly bekommt nun seit längerem mittags ein Gläschen Frühkarotten+Kartoffeln. Nun möchte ich Ihr gern am Abend Milchbrei anbieten. Meine KÄ meinte, ich soll ihr nur Brei ohne Milch geben, da ein Allergierisiko besteht. Mein Mann und ich haben keinerlei Allergien, Lilly hat aber heute noch mit Ihrer Verdauung zu kämpfen. Jetzt bin ich verzweifelt und ratlos, denn Lilly mag den HA-Milchbrei nicht und alles andere ohne Milch ist ausprobiert-ohne Erfolg. Sie bekommt mittlerweile Folgemilch 2. Nun meine Frage: Soll ich tatsächlich warten mit Milchbrei oder meinen Sie, dass das nicht nötig ist? Lilly hat nie Anzeichen einer Allergie gehabt. Danke im Voraus.
Liebe Frau Mierke, wenn Sie als Eltern und das Kind keine Allergien haben sehe ich kein erhöhtes Allergierisiko. Füttern Sie eine normale Folgemilch oder eine HA Folgemilch?? Wenn Sie eine normale Folgemilch verwenden, können Sie auch einen Milchbrei verwenden. Langfristig sollten Sie aber zwei Milchmahlzeiten und zwei milchfreie Mahlzeiten geben (also außer der Gemüsemahlzeit mittags eine Getreide-Obstmahlzeit). Viel Erfolg!
Mitglied inaktiv
hallo, es geht ja um die allergieprophylaxe, daher ist es unrelevant ob sie jetzt allergien hat. welchen HA- brei hast du denn versucht? meine tochter mochte den HA-brei von alete nicht, aber den von milupa sehr gern, da er fast wie die milchnahrung schemckte. ich seh aber ehrlich gesagt das problem nicht, da du auch ganz easy mit der HA-Milchnahrung die du fütterst einen brei machen kannst, du brauchst ja nur zb reisflocken einrühren. ich kann mir nicht vorstellen dass dein kinderarzt dir ohne grund zu einer kuhmilchfreien ernährung geraten hat. und bedenke immer, vorsicht ist besser als nachsicht. lg may
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist nun 7.5 Monate alt. Wir versuchen seit ca. 3 Wochen Beikost zu geben. Mit 6 Monaten hat sie noch alles mit der Zunge raus geschoben. Daher dachte ich es wäre besser noch ein bisschen zu warten. Bisher hat sie ein einziges Mal 80 g Karottenbrei gegessen, seither immer nur einmal am Tag ca. 3 kleine Löffel und selbst da ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir wollen bei unserem Kleinen (7 Monate alt) jetzt den Milchbrei am Abend einführen. Ich stille noch, würde den Brei aber gern mit Pre-Nahrung anrühren. Auf der Packung des Getreidebreis steht, dass man 100 ml Wasser und 100 ml Milch nehmen soll oder 200 ml Wasser. Nehme ich jetzt 100 ml Wasser und 100 ml Pre-Milch oder 2 ...
Guten Tag Dr Busse Ich möchte gernen fragen Es wurde vorgeschlagen: dass sich Milch mit Getreide und Früchten verbindet, um die Eisenaufnahme zu stören. Ist das richtig? Sollte man Milchbrei mit Wasser kochen statt Milch wenn es Obst gibt? Oder nur Milch und Getreide ohne Obst? Danke für die Antworte Rosa
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich meinem Sohn abends einen Milchbrei oder Jogurt gebe, er dann nach 2-3 Stunden sich im Bett dann vor Schmerzen krümmt und pupsen muss.
Kann dies sein? Tagsüber ist es allerdings kein Problem
Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 8 Monate alt und isst seit 3 Monaten Beikost. Der Mittagsbrei mit etwas Obstbrei zum Nachtisch wird gerne genommen, ebenso der Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Wir haben nur ein "Problem" mit dem Milchbrei am Abend, den mag er einfach nicht so gerne. Er isst zwar ein paar Löffel, dann ist aber Schluss. Wir g ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn ist 7.5 Monate alt und ich habe vor wenigen Tagen abgestillt. Daher kenne ich mich mich der Milchmenge nicht gut aus. Max. 400- 500ml Milch soll er zu seinen 3 Breimahlzeiten noch erhalten. Mir wurde geraten, den Abendbrei mit Kuhmilch zuzubereiten. Würden Sie eher 200ml Kuhmilch oder 100ml Wasser und 100ml K ...
Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt über 8 Monate alt und wiegt etwa 8 kg .Ich pumpe Milch ab, aber es scheint jede Woche weniger zu werden.Als er 2/3 Monate alt war, habe ich versucht, ihm Milchnahrung zu geben, weil ich oft Mastitis hatte, aber jedes Mal hat er 3 Stunden nach dem Füttern einfach alles ausgekotzt (Aptamilch, dm bio). Ich habe es a ...
Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt über 8 Monate alt und wiegt etwa 8 kg .Ich pumpe Milch ab, aber es scheint jede Woche weniger zu werden.Als er 2/3 Monate alt war, habe ich versucht, ihm Milchnahrung zu geben, weil ich oft Mastitis hatte, aber jedes Mal hat er 3 Stunden nach dem Füttern einfach alles ausgekotzt (Aptamilch, dm bio). Ich habe es a ...
Guten Tag Mein Sohn 7 Monate verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei oder getreidebrei mit pre angerührt zu gebe ...
Guten Tag Dr. Med. Busse Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...