nica84
hallo! meine tochter ist 4 monate und hat seit ihrer geburt ein "schmierauge". wir waren heute auf empfehlung des kinderarztes beim augenarzt. dieser wollte uns antibotika-tropfen verschreiben, welche ich ablehnte. er meinte wir sollen das auge noch 2 bis 3 wochen ausmassieren, dann zur kontrolle kommen. sollte das auge dann nicht besser sein, müsse der tränenkanal unter narkose durchgespült werden... kann ich auf homöopathische weise für eine verbesserung sorgen? euphrasia tropfen haben wir schon probiert, hilft wenn überhaupt nur stundenweise bzw. über die dauer der anwendung. haben sie sonst andere empfehlungen? LG
Liebe N., Geduld, Geduld, Geduld - frühestens mit 1 Jahr würde man in Narkose eingreifen. Bis dahin Tränen auswaschen mit lauwarmem WAsser und das Tränenpünktchen zur Nase zu massieren. Alles Gute!
Nolle84
meine maus is 12 wochen und hat das auch so schmierig...wische es auch mit wasser aus....was anderes sollte man nicht nehmen....kann dich also gut verstehen......
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die WHO empfiehlt zwei Jahre lang zu stillen. Wie sollte das in der Praxis aussehen? Das Kleinkind sollte ab dem 2. Lebensjahr vom Familientisch mit essen und bekommt 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten. Nachts sollen Kleinkinder eigentlich auch keine Milch mehr bekommen. Wie passt diese WHO-Empfehlung zu den al ...
Hallo, meine Tochter ist 17 Monate und seit es kälter ist, ab und zu trockenere Haut. Nichts schlimmes, juckt nicht, sieht man nicht. Fühlt man aber wenn man drüber geht. Da mein Kinderarzt schon im Urlaub ist, haben Sie eine Empfehlung für eine gute Creme? Die gängigen Drogerie-Produkte helfen nicht.
Herr Dr. Busse, Wir leben in NRW, sind aber mit unserer Tochter, (35 Monate) häufig in der Nähe von Saarbrücken bei Oma und Opa. Ich habe mir dort schon mehrere Zecken im Garten eingefangen. Lt. RKI ist das nächste FSME Risikogebiet ca 50 KM von dort entfernt. Würden Sie für meine Tochter eine FSME Impfung empfehlen? Vielen Dank für Ihre Ant ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich stecke im Moment echt in einem Dilemma. Ich habe mich übers Impfen (hätte ich vielleicht lassen sollen) informiert, da die Praxis bei meinem Kinderarzt aus 2 Ärztinnen besteht. So, die eine empfiehlt die 6 Fach Impfung im 2+1 Schema, die andere wettert dagegen und lobt das 3+1 Schema. Dadurch, dass Europa da keine einh ...
Lieber Herr Dr Busse Meine 11 Monate alter Tochter wurde exakt 1 Monat zu früh bei 35+5 geboren. Sie hat bisher 2x pneumokokken und 2x sechsfach Impfung bekommen. Nun habe ich bitte folgende Fragen: 1. laut stiko ist ja für frühchen eine weitere pneumokokken Impfung empfohlen. Die Kinderärztin sagt sie überlässt die Entscheidung mir bzw ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich bin eine stille Mitleserin, die gerade etwas "verwirrt ist". Wird die Grippeimpfung für gesunde Kinder nun empfohlen / oder nicht? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Offiziell empfohlen wird die Grippeimpfung in Deutschland f ...
Sehr geehrter Dr Busse Unser 6 jähriger hat leider recht empfindliche Haut. Allerdings überwiegend im Winter und fast nur an Händen und Gesicht Die Hände sind Jahreszeit typisch rauh und sehr rot Das Gesicht trocken und um den Mund erscheinen Rötungen und kleine rote Pickelchen ( ohne Eiter, eher Ausschlag ähnlich) Auf Rat unseres Kinderarzt ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Unsere Tochter ist jetzt 12 Monate alt, für das Baby-Alter gibt es ja viele Empfehlungen rund ums Schlafen (ca 18 Grad Temperatur, keine Decke, nichts im Bett). Ich bin nun leider unsicher, was die Empfehlungen für das nächtliche Schlafen beim Kleinkind ab 12 Monaten sind. Soll weiterhin die Temperatur niedrig (zB 18 Gr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, umsere Tochter (2.5 J) hat seit dem Säuglingsalter immer mal wieder Ekzeme, die Kinderärztin und Kinderdermatologin stellten die Diagnose atopische Dermatitis. Auch wenn sonst keine typischen Hautveränderungen im Winter auftreten (nur sehr raue und rote Haut an den Wangen) haben wir extrem Probleme eine Sonnen ...
Guten Tag, Empfehlen Sie auch Kindern im Alter von fünf Jahren eine Gabe täglich von 500 über Herbst und Winter von Vitamin D? Vielen Dank