Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn, bald 12 Monate alt (Frühchen, korr. 10,5 M) hat in den letzten Monaten wg. einer mikrozytären Anämmie Eisen substituiert bekommen. Nach der neuesten Kontrolle ist nun sein Hb 12,0, Eisenwert bei 75 und die Speicher immer noch "niedrig" (lt. unserem KiA). Der Arzt meint aber, dass man kein Eisen mehr zu geben braucht, da es nun auch mit der Nahrung ausreichen würde. Ich habe da so meine Bedenken, da mein Sohn kein guter Esser ist. Was denken Sie? Kann er seine Speicher wirklich jetzt nur über die Nahrung auffüllen? Was sollte ich dann bei der Ernährung beachten - Fleischbrei bekommt er schon, leider schafft er meist nie mehr als 150g vom Gläschen - ? Danke, Petra M.
Liebe Petra, ihr Kinderarzt hat sicher recht und ihr Sohn kann ja jetzt am Tisch täglich Fleisch und Wurst mitessen. Allles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Bei unserer Tochter (fast 11 Monate) wurde vor einem Monat Blut abgenommen, um den Eisenwert zu überprüfen, dabei stellte sich einer niedriger/grenzwertiger Ferritinwert heraus, der Hb konnte zu dieser Zeit nicht bestimmt werden. Diese Woche wurden die Werte nochmal kontrolliert, der Ferritin-Wert ist weiter gefalle ...
Hallo Dr Busse, mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und hat manchmal mit Blähungen und Bauchschmerzen zu kämpfen. Es ist im Vergleich zu Anfang aber schon besser geworden. Ich habe während der Schwangerschaft Eisen zu mir genommen "Ferro Sanol duodenal" und nehme dieses Medikament auch während der Stillzeit.Aber nun habe ich mir mal den Beipackzettel ...
Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter 2 Jahre hat eine Eisenmangelanämie.Sie hat Zuckungen in den Füßen aber auch sonst im ganzen Körper (ohne Krämpfe oder Abwesenheit). Der Kinderarzt sagte dies ist höchstwahrscheinlich vom Eisenmangel. Nun müssen wir Ferro Sanol Tropfen 2 xtgl verabreichen. Meine Frage :Wann sollte es besser werden bzw.wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, weil sich mein Sohn (14 Jahre) fast vegetarisch ernährt, wurde eine Blutuntersuchung auf Eisen durchgeführt. Ergebnis: Ferritin: 15 myg/l Hämoglobin: 14.2 g/dl Hämatokrit: 41.5 % MCV: 83 Symptome eines Eisenmangels gibt es nicht. Der Kinderarzt meinte, man könne wegen des geringen Ferritin-Wertes Eisent ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach der Geburt von meinem Sohn lag mein HB bei 6, ich habe daraufhin eine Eiseninfusion bekommen und wurde mit einem HB von 8 entlassen. Knapp 3 Monate später machte mein Hausarzt aus Interesse eine HB kontrolle, da diese bisher nirgends gemacht wurde. Zu dem Zeitpunkt lag mein HB bei 9, seither nehme ich Eisen ein ( ...
Hallo! Mein Sohn, 3 Jahre, hatte leichten Eisenmangel mit Hg 10,2. daraufhin haben wir für 3 Monate Tropfen genommen. Jetzt ist Hg auf 12 und der Eisenwert zu hoch. Wie viel weiß ich nicht. Der KA meinte nur, kann vom Infekt sein, er hatte Husten der noch nicht ganz weg war und noch einen leichten Schnupfen. Kann es aber auch sein, dass es ...
Lieber Herr Dr. Busse, danke für Ihre Antwort. Ich habe noch ein paar Fragen zum Thema Eisen. Wenn ich Eisenhaltige Speisen anbiete und danach die Pre-Milch füttere (die Milchmahlzeiten sind noch nicht ersetzt) hemmt die Milch bzw. das Calcium darin dann die Eisenaufnahme? Ich lese überall andere Informationen… Außerdem führe ich nun Fleisch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wurde heute gefragt ob ich Eisen einnehme weil ich ja stille und ja so blass sei - von der Familie. Nun war ich sehr verunsichert. Ich bin ein blasser Hauttyp schon immer. Hatte während der Jugend und auch im jungen Erwachsenenalter mehrere Blutbilder die nie eine Einnahme erforderlich machten. Während de ...
Hallo Herr Busse, in 2 Tagen wird mein Sohn 4 Wochen alt. Ich habe vorhin im Entlassungsbrief des KH gelesen, dass die Einnahme von Folsäure empfohlen wird. Ich habe das irgendwie total vergessen und nehme schon seit Monaten kein Präparat mehr. Habe heute in Absprache mit meiner Hebamme mit einem Präparat begonnen, welches u.a. 600 µg Folsäure und ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist sechseinhalb Monate alt. Er isst mittlerweile sehr große Portionen. Beim Mittagsbrei isst er zwischen 300g und 470g. Daher frage ich mich, ob ich an den vegetarischen Tagen statt 10g Haferflocken, 20g geben sollte? An den Tagen, wo Fleisch verzehrt wird, statt 20g - 30g, 40g - 60g Fleisch? Auch beim Öl ...