Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Eisen und Stillen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Eisen und Stillen

effi17

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach der Geburt von meinem Sohn lag mein HB bei 6, ich habe daraufhin eine Eiseninfusion bekommen und wurde mit einem HB von 8 entlassen. Knapp 3 Monate später machte mein Hausarzt aus Interesse eine HB kontrolle, da diese bisher nirgends gemacht wurde. Zu dem Zeitpunkt lag mein HB bei 9, seither nehme ich Eisen ein ( ferrosanol 50mg Kapseln). Ca 3 Wochen nach Beginn der Einnahme fing mein Sohn an plötzlich nicht mehr täglich abzuführen, der Stuhlgang kommt ca alle 5-7 Tage ,in einer normalen Menge, also nicht mehr als vorher auch. Er ist dunkler ( hellbraun) und weich aber gestern als vorher ,dazu kommt das pupse und Stuhlgang stark riechen. Mein Sohn schreit seither wie am Spieß wenn sich Stuhlgang anbahnt und hat Probleme diesen abzusetzen ( Probleme mit Blähungen hat er von Anfang an) Laut unserer Kinderärztin ist alles OK und wir müssen es einfach aussitzen . Nun ist meine Frage ob er Probleme durch das Eisen haben kann ? Ich habe keine aber ich bin mir nicht sicher inwiefern es auf die Verdauung beim Baby schlagen kann und wenn ja , kann ich irgendwie Gegensteuern? ( Das Eisen muss ich noch bis nächste Woche nehmen und dann erfolgt eine HB kontrolle.) Mfg Eva


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., Ihre Eiseneinnahme ist für Sie unbedingt wichtig und sie hat keine negativen Auswirkungen auf ihren Sohn. Auch nur alle 8 Tage Stuhlgang ist auch für ein gestilltes Kind völlig normal. Sinnvoll ist jetzt ab 4 Monaten der Beginn mit Beikost, die auch für Ihren Sohn die wichtige Eisenzufuhr sicher stellt. Und für die Verdauung könnte die Zugabe von Ballaststoffen GOS/FOS wie z.B. in Bebacare fibre hilfreich sein. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist 3 1/2 Monate alt und ich stille ihn noch voll. Seine Entwicklung verlaeuft ganz normal und auch mit seinem Gewicht ist der KA zufrieden. Nun wurde mir allerdings vom KA empfohlen, ich solle ein Eisenpraeparat einnehmen, damit es nicht zum Eisenmangel bei meinem Sohn kaeme. Ich war sehr verwundert, weil kein Blutt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 1/2 jahre alt) wird noch gestillt, vor allem weil er es so sehr liebt ... Leider isst er sehr wenig Fleisch und Gemüse, eben weil er (wenn ich da bin, aber auch sonst) dauernd nuckeln will. In letzter Zeit kommt er mir mitunter recht blass vor, er ist ansonsten aber agil und munter. Woran würde ich ein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wir haben aktuell alle Influenza A und mir geht es sehr schlecht. Ich stille mein Frühchen aktuell 6 Monate unkorrigiert noch voll. Nun fiebern wir alle sehr hoch das wir auf IBU und Paracetamol zurückgreifen. Wie ist das denn mit stillen weil der kleine bekommt ja auch IBU über die Muttermilch?  was müsste ich d ...

Hallo Herr Dr. Busse, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich habe hier schon soo viel nachgelesen, was wirklich hilfreich ist. Ich habe eine Tochter (10 Monate). Ich stille sie nur noch einmal nachts und einmal in der früh. Ganz selten stille ich sie noch zum Einschlafen. Tagsüber isst sie super Brei, Brot, Obst usw.  Nun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mir wird in zwei Wochen ein Muttermal entfernt unter lokaler Betäubung. Ich stille mein Baby 11 Monate alt.  Ist die lokale Betäubung diesbezüglich unbedenklich oder kommt es auf das Präparat an?    Herzlichen Dank   

Guten Tag Ich habe leider erneut eine Anfrage... Im Rahmen einer Mittelohrentzündung wurden mir heute eine Lokaltherapie mit Ciproxin HC Ohrentropfen (Ciprofloxacinum 2mg/ml und HYdrocortisonum 10mg/ml) verschrieben.  Meine Tochter, 13. Monate, wird vor allem abends und nachts noch gestillt. Aktuell erhält sie zudem ja selbst im Rahmen eine ...

Lieber Dr. Busse,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...

Lieber Herr Dr. Busse!  Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...