Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

einseitige Lymphknotenschwellung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: einseitige Lymphknotenschwellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, bei meinem Sohn (6 Jahre) wurde vor ca. 4 Wochen zufällig bei der Schuluntersuchung eine Schwellung seitlich am Hals festgestellt. Ich ging darauf hin zum Hausarzt. Dort wurde eine Blutuntersuchung gemacht, alles in Ordnung. Dann war ich mit Ihm beim HNO Arzt. Dort wurde ein Ultraschall gemacht, Verdacht auf Halszyste und zusätzlich Penicillin Saft. Ich musste mit meinem Sohn dann zur HNO Ambulanz in die Klinik. Dort wieder Untersuchung und Ultraschall, ebenfalls Verdacht auf eine Zyste, wenn auch mittlerweile etwas kleiner geworden. Ich bekam für meinen Sohn einen Termin zur OP. Diese Woche dann also in die Kinderklinik. Die Ärzte dort meinten, ob OP wirklich nötig, da weitere Verkleinerung der Schwellung. Also wieder in die HNO Ambulanz (auf demselben Gelände) wieder Ultraschall. Mein Mann fragte nach, ob OP wirklich nötig wäre oder man erst noch abwarten könnte. Man riet zur Punktion. Diese wurde gemacht, es kam keine Flüssigkeit, somit wohl keine Zyste, sondern ein vergrößerter Lymphknoten. Es wurde vereinbart erstmal keine OP, Untersuchung der Probe, Termin nächste Woche in der Klinik. Dann regelmäßige Ultraschallkontrolle. Gestern dann war ich mit meinem Sohn beim Zahnarzt, da dies ebenfalls noch empfohlen wurde. Dort wurden Ihm Wurzelreste von einem Backenzahn auf der anderen Seite entfernt, diese waren leicht entzündet. Ist es möglich, daß die Schwellung von dem Zahn ausging? Was könnten noch die Ursachen sein. Mich beschäftigt auch, ob es sich um Krebs handeln könnte oder ob das eher unwahrscheinlich ist, da sich der Knoten ja wieder verkleinert hat? Danke, Sabrina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabrina, aus der Ferne kann ich das natürlich nicht gut beurteilen, das klingt aber alles sehr nach "viel Lärm um nichts". Ich kann kaum verstehen, warum man z.b. im Ultraschall oder notfalls mit Hilfe eines Kernspintomogramms nicht einen Lymphknoten von einer Zste unterscheiden konnte. Natürlich kann jede Entzündung die Lymphknoten in der Region zum Anschwellen bringen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hab ich mich ehrlich gesagt auch gefragt, warum weder HNO Arzt noch Arzt bei der Ambulanz genau sagen konnte ob es eine Zyste oder ein Lymphknoten ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.