Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einschlafproblem 2 Monate altes Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Einschlafproblem 2 Monate altes Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine 2 1/2 Monate alte Tochter, die sehr schlecht alleine einschläft (eigentlich nur auf dem Arm - und dann auch nur im Stehen - oder an der Brust). Das Problem spitzt sich immer mehr zu, weil sie immer mehr wiegt und sie in letzter Zeit immer mehr schreit. Das heißt, sie spielt, gähnt, wird müde und dann schläft sie aber nicht ein, sondern quengelt erst und dann schreit sie (mit hochrotem Kopf).Alles reden und streicheln hilft nichts.Sie wird erst ruhig, wenn man sie hoch nimmt. Wenn sie eingeschlafen ist, kann ich sie nur sehr schlecht ablegen, da sie meist sofort wieder aufwacht und dann geht alles von vorne los - Schreien! Wenn sie nachts aber erst einmal eingeschlafen ist (also gegen 23 Uhr), dann schläft sie auch mal 5 Stunden und kommt nur noch zum trinken, nach dem sie schnell wieder schläft. Aber tagsüber klappt es gar nicht. Meine Nerven liegen total blank und ich bin völlig müde. Freunde haben mir zu Globuli Cuprum metallicum D30 geraten, aber ohne beim Arzt gewesen zu sein? Trau ich mich nicht. Haben Sie einen Tipp für mich oder ist das ein Problem, wegen dem ich zum Arzt gehen kann (ich hab Angst, dass man mich dort doof anschaut, weil sie ja eigentlich nicht krank ist...) Über eine Antwort würde ich mich freuen! Claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, das kann auf Dauer nur funktionieren, wenn Sie ihrer Tochter die Chance geben, das alleine einschlafen ohne Hilfe zu lernen. Und das geht nur so: Legen Sie sie immer dann, wenn sie anfängt, müde und quengelig zu werden, sofort in einem abgedunkelten Raum in ihr Bett, kuscheln sie etwas ein und setzen sich dann ausschließlich leise redend daneben und streicheln sie sanft. Mehr nicht, auch wenn sie tobt. Nur so kann sie lernen, selbständig abzuschalten und in den Schlaf zu finden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warte die Antwort von Dr. Busse ab, natürlich darfst du auch so zum Arzt. Meine Kleine hat auch schlecht geschlafen und viel geschrien, habe hier im Archiv viel dazu gefunden.Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Dr. Busse. Ich habe bei meiner Tochter(15Monate) den "Fehler" gemacht sie beim hinlegen in den Schlaf zu streicheln. Dieses "Ritual" dauert manchmal bis zu einer halben Stunde was ich eigentlich ganz okay fand. Doch leider wacht sie Nachts ständig auf und schreit dann ständig los. Ich denke mal weil sie mich nicht mehr spürt. J ...

Lieber Dr. Busse, seit mein Sohn (9 Monate)stehen kann, macht er das ständig. Auch, wenn er schlafen soll. Lege ich ihn hin, steht er sofort wieder auf. Wenn er richtig müde ist, kippt er oft nach hinten und stößt sich den Kopf.Da ich Angst hatte, er könnte sich verletzten, habe ich immer am Bett gewacht, bis er einschlief. Das dauert inzwischen 1 ...

Unser Sohn ist 4 Monate alt. Vor ca.3-4 Wochen fing er an, viel mehr Stuhlgang zu haben und vorwiegend abends zw. 20 und 23 Uhr zu schreien und sich zu winden. Er dreht dann immer weiter auf, bis er irgendwann (2 Std später) total erschöpft einschläft und dann eine ruhige Nacht verbringt. Vor gut 2 Wochen haben wir dann einen Zahn entdeckt. Seitdem ...

mein sohn ist 5 und hat schwierigkeiten einzuschlafen. schon immer. wir haben jeden abend das gleiche ritual(essen, zähne putzen,buch). beim buch vorlesen wird er auch immer ganz ruhig, doch sobald das buch fertig ist, fängt er an zu kaspern oder liegt total zappelig im bett. manchmal braucht er eine stunde bis er eingeschlafen ist, und das obwohl ...

Guten Abend, mein Sohn ist gestern 10 Monate alt geworden. Er ist sehr mobil, will ständig nur noch an der Hand laufen und zieht sich überall hoch. Das ist nicht das Problem. Seit er so mobil ist, bekommen wir ihn nicht mehr zur Ruhe. Er wird meist immer eine Stunde vor der Mahlzeit müde. Augenreiben, Gähnen, Nörgeln. Dann bring ich ihn in sein ...

Hallo Hr. Dr. Busse, mein 1,5 jähriger sohn wacht sehr oft morgens zwischen 6 und 7 Uhr auf, ist aber noch müde und schafft es nicht mehr einzuschlafen. Manchmal klappt es wenn ich leise summe oder ihn etwas trage oder im bett rücken streichle. Wenn ich ihn auf den arm nehme gähnt er vor sich hin und hängt an mir dran wie ein nasser sack, er sch ...

Hallo Dr. Busse, ich wende mich mit einem Problem an sie, das mittlerweile ganz schön an den Nerven zehrt. Unsere Tochter ist mittlerweile 8 Wochen alt und ein sehr aktives und liebes Kind. Allerdings hat sie große Probleme, in den Schlaf zu finden. Tagsüber schläft sie nur im Tragetuch oder auf der Schulter/dem Arm und abends müssen wir sie ebe ...

Hallo Herr Dr Busse, ich wende mich heute etwas verzweifelt an Sie. Meine 7 Monate alte Tochter hat seit ca 2 Monaten extreme Einschlafprobleme. Ich mache sie immer zwischen 18 und 19 Uhr Bettfertig. Das ist abends so ein langes Ritual mit waschen, baden oder duschen und eincremen. Um ca 19:30 bekommt sie ihre letzte Flasche und dann fängt d ...

Hallo , mein Sohn ist 3 Jahre alt und hat Probleme einzuschlafen ob es zum Mittagsschlaf oder zu Abend ist. Er wird in der Woche um 6 Uhr geweckt und geht dann zum Kindergarten .Mittagsschlaf macht er im Kindergarten . Abends wird er um 18:00/18:30 Uhr Bettfertig gemacht mit Zähneputzen und Geschichte vorlesen . Er kommt immer wieder aus seinen Zim ...

Guten Morgen, unsere Tochter war nie eine gute Schläferin, derzeit bringen wir sie immer gegen 18.00 Uhr ins Bett, dann ist sie auch Müde und macht jedes Anzeichen was für Sie typisch ist. Ich gebe ihr was zu trinken, ihr kuscheltier und ihr schnuller. Singe ihr dann was vor, sie schreit hysterisch. Dann versuche ich sie zu streicheln, dann steh ...