Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

EINschlafen lernen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: EINschlafen lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich brauche einen Rat zum leidigen Thema Schlafen. 3 Bemerkungen vorweg: 1. Ich erwarte nicht, dass meine Tochter (gut 5 Wochen) DURCHschläft, möchte aber, dass sie alleine EINschläft. 2. Ich bin ein "gebranntes Kind", weil unser "Großer" ein sehr schlechter Schläfer war. Und das möchte und kann ich beim 2. Kind nicht so haben. 3. Ich bin kein Fan von "Jedes Kind kann schlafen lernen". Meine Tochter schreit immer ziemlich ausdauernd, wenn ich sie zum Schlafen weglege. Sie ist eindeutig müde, aber das GEschrei ist groß, wenn sie nicht auf dem Arm ist. (Aber dort einschlafen und weglegen klappt nicht; will ich auch gar nicht.) Gestern abend hat es bestimmt eine Stunde gedauert, bis sie einschlief. Sie lag neben mir im Bett (auf ihrem eigenen "Lager") und schrie. Meine Maßnahmen waren: Hand auf den BAuch legen, streicheln, mit ihr reden, Schnuller immer wieder zurückgeben (aber den wollte sie kaum), Mullwindel anbieten (nimmt sie gerne, um ihr GEsicht darin zu vergraben). Mein Mann hat sie dann noch mal hochgenommen, als er das Geschrei nicht mehr aushalten konnte und nach ca. 1 Stunde ist sie dann auch eingeschlafen. Eigentlich finde ich diese Maßnahme sehr hart, zumindest in diesem jungen Alter. Oder ist es richtig, das Einschlafen so zu handhaben? Als 2. Kind bekommt sie andererseits nicht so viele Streicheleinheiten, sie trinkt sehr schnell und schläft noch sehr viel, vielleicht will sie einfach mehr kuscheln. Aber ich möchte, dass sie im Liegen allein einschläft (und das bald auch im eigenen Bett). Überfordere ich sie oder müssen wir da durch? Johanna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Johanna, kuscheln und schmusen Sie doch, wenn ihre Tochetr wach und aufnahmebereit ist. Ansonsten sind Sie auf dem richtigen Weg, sollten aber dabei auch konsequent bleiben: Wenn sie müde und quengelig wird, dann legen Sie ihre Tochter in einem abgedunkelten RAum in ihr Bett und setzen sich dann nur noch leise redend daneben und streicheln sie sanft. Mehr nicht, vor allem kein Tuch, das sie sich über den Kopf ziehen könnte! So wird sie allmählich lernen, abzuschalten und in den Schlaf zu finden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo johanna glaubst du wirklich, dass dir ein internetdoctor aus der ferne sagen kann, ob du dein baby so überforderst? du bist doch vor ort, und nicht er. was erwartest du denn für eine antwort? verwunderte grüsse mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Johanna! :-) Bitte teile mir Deine e-mail-Adresse mit. Ich möchte Dir einen Artikel zuschicken. Meine e-mail-Adresse lautet: rsuzan@e-kolay.net Alles Gute Rengin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich frage mich wie meine Tochter (2 Monate) das selbständige abendliche Einschlafen lernen kann. Bisher habe ich sie bis sie tief eingeschlafen ist auf dem Schoß gewiegt, nach dem sie satt und gewickelt war. Das kann aber so nicht die Lösung sein. Mein Mann und der Kinderarzt sagen ich solle sie nach dem sie versorgt ist hinlegen und ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Schlaf-Ritual sieht seit langem folgendermaßen aus: zuerst wird gebadet, dann Abendbrot gegessen. Danach legen wir uns auf das elterliche Bett und hören Kinderlieder am Laptop (ist dies in Ordnung jeden Tag?). Danach wird Julia in ihr Gitterbett gelegt, wo sie aber bestimmt nicht einschläft, während sie einfach lieg ...

Guten Tag Herr Busse Eine Frage, sie sagen ja immer man soll das Baby bei Müdigkeit in sein Bett legen, abdubkeln und leise daneben sein. Mein Kleiner beginnt dann allerdings zu schreien so das ich ihn wieder hochnehme, trage und kuez bevor er einschläft ins Bett lege, wo er dann ganz einschläft. Bin ich zu panisch oder zu schnell in der R ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist gerade 1 Jahr alt geworden und wird seit Anfang Oktober in der Krippe eingewöhnt. Er ist ein pflegeleichtes und fröhliches Kind- aber er schläft nur mit Körperkontakt ein. Vormittags, mittags und abends. Erst Flasche, dann noch kurz liegen und dann einschlafen. Schlafend kann man ihn gut ins Gitterbett und ...

Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...

Unser Sohn ist fünf Wochen alt und zuckt regelmäßig mit verschiedenen Gliedmaßen ca. 15 Sekunden lang. Meistens kurz nachdem er eingeschlafen ist. Er reißt dann die Augen auf und ist wach. Manchmal passiert es auch, wenn er noch wach ist. Was könnte das sein?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine 4,5 Jahre alte Tochter fordert noch immer Einschlafbegleitung aber darum soll es hier nicht gehen.  Seit 2-3 Wochen sagt sie immer wieder einmal kurz vor dem Einschlafen ihr sei schwindelig und alles würde sich um sie drehen. Dabei liegt sie auf dem Rücken.  Bis auf die jahreszeitlich typische Schnupfnase ...

Liebes Ärzte Team  Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...

Liebes Expertenteam, wir sind wirklich mittlerweile am Ende unseres Lateins: unser Sohn in nun 13 Monate und er hat von Anfang an schlecht geschlafen, vor allem das Einschlafen war immer schon problematisch.  Mittlerweile ist die Situation so:  Er bekommt Mittagessen bzw. Abendessen und danach im abgedunkelten Kinderzimmer eine Flasche im S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...