Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einführung Milchbrei

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Einführung Milchbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist jetzt fast 23 Wochen alt und bekommt seit ein paar Tagen ein Gläschen Karotten mittags. In ein paar Tagen dann Karotten und Kartoffeln später (nächste Woche) auch Fleisch. Die Karotten ersetzen jetzt schon fast ein Fläschen, er isst ziemlich gut. Wann beginne ich mit der Einführung von Milchbrei am Abend? In der Literatur/Internet konnte ich nur finden, dass man den Milchbrei am Abend ab Ende des 5ten Monats (also bei ihm bald) einführt. - Wieviele Wochen wartet man normalerweise nach Beginn der Beikost, bis man die nächste Mahlzeit ersetzt? - Wird der Milchbrei mit Folgemilch, frischer abgekochter Vollmilch oder als fertiger Milchbrei zum Anrühren mit Wasser zubereitet? - Ab wann kann ich mit Vollmilch überhaupt anfangen? - Er spuckt noch ziemlich viel Milch aus, manchmal auch noch 2 Stunden nach der Flasche, wird das besser, wenn ich ihm abends Brei gebe? - Braucht er dann zusätzlich zu den anderen Milchflaschen noch Flüssigkeit? Vielen Dank und viele Grüße, Birgit Bery


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Birgit, 4 Wochen nach Beginn mit der 1. gibt es die 2.Beikost, Ob Sie dann einen fertigen MIlchgetreidebrei nehmen oder den selber zubereiten, gerne mit normaler Vollmilch, ist im Prinzip egal. Ausführliche Infos auf unserer Ernährungssseite. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter ist nun 7.5 Monate alt. Wir versuchen seit ca. 3 Wochen Beikost zu geben. Mit 6 Monaten hat sie noch alles mit der Zunge raus geschoben. Daher dachte ich es wäre besser noch ein bisschen zu warten. Bisher hat sie ein einziges Mal 80 g Karottenbrei gegessen, seither immer nur einmal am Tag ca. 3 kleine Löffel und selbst da ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir wollen bei unserem Kleinen (7 Monate alt) jetzt den Milchbrei am Abend einführen. Ich stille noch, würde den Brei aber gern mit Pre-Nahrung anrühren. Auf der Packung des Getreidebreis steht, dass man 100 ml Wasser und 100 ml Milch nehmen soll oder 200 ml Wasser. Nehme ich jetzt 100 ml Wasser und 100 ml Pre-Milch oder 2 ...

Guten Tag Dr Busse Ich möchte gernen fragen Es wurde vorgeschlagen: dass sich Milch mit Getreide und Früchten verbindet, um die Eisenaufnahme zu stören. Ist das richtig? Sollte man Milchbrei mit Wasser kochen statt Milch wenn es Obst gibt? Oder nur Milch und Getreide ohne Obst? Danke für die Antworte Rosa

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich meinem Sohn abends einen Milchbrei oder Jogurt gebe, er dann nach 2-3 Stunden sich im Bett dann vor Schmerzen krümmt und pupsen muss. Kann dies sein? Tagsüber ist es allerdings kein Problem

Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 8 Monate alt und isst seit 3 Monaten Beikost. Der Mittagsbrei mit etwas Obstbrei zum Nachtisch wird gerne genommen, ebenso der Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Wir haben nur ein "Problem" mit dem Milchbrei am Abend, den mag er einfach nicht so gerne. Er isst zwar ein paar Löffel, dann ist aber Schluss. Wir g ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn ist 7.5 Monate alt und ich habe vor wenigen Tagen abgestillt. Daher kenne ich mich mich der Milchmenge nicht gut aus. Max. 400- 500ml Milch soll er zu seinen 3 Breimahlzeiten noch erhalten. Mir wurde geraten, den Abendbrei mit Kuhmilch zuzubereiten. Würden Sie eher 200ml Kuhmilch oder 100ml Wasser und 100ml K ...

Guten Tag,  Mein Sohn ist jetzt über 8 Monate alt und wiegt etwa 8 kg .Ich pumpe Milch ab, aber es scheint jede Woche weniger zu werden.Als er 2/3 Monate alt war, habe ich versucht, ihm Milchnahrung zu geben, weil ich oft Mastitis hatte, aber jedes Mal hat er 3 Stunden nach dem Füttern einfach alles ausgekotzt (Aptamilch, dm bio). Ich habe es a ...

Guten Tag,  Mein Sohn ist jetzt über 8 Monate alt und wiegt etwa 8 kg .Ich pumpe Milch ab, aber es scheint jede Woche weniger zu werden.Als er 2/3 Monate alt war, habe ich versucht, ihm Milchnahrung zu geben, weil ich oft Mastitis hatte, aber jedes Mal hat er 3 Stunden nach dem Füttern einfach alles ausgekotzt (Aptamilch, dm bio). Ich habe es a ...

Guten Tag Mein Sohn 7 Monate verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita.  Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei oder getreidebrei mit pre angerührt zu gebe ...

Guten Tag Dr. Med. Busse   Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita.  Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...