Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (ein Jahr)schläft nicht durch. Das "ins Bett bringen" klappt prima. Er braucht eben immer seine Teeflasche und über das Trinken schläft er dann ein. Leider dauert der Trinkvorgang ziemlich lange (ca.15 - 20 min)und er trinkt viel (250 - 500 ml). Nachts wacht er dann mehrmals auf und schläft nur über sein Teefläschchen wieder ein. Manchmal baut er noch eine Schreistunde ein, da geht dann gar nichts mehr. Ist dieses Dauernuckeln abends wirklich so schädlich? Ist der viele Tee schuld, dass er nicht durchschäft? Ich bin für jeden Tip dankbar.
Liebe MArion, wenn er abends nur mit Fläschchen einschläft, wie soll er das dann nachts bei normalem Aufwachen anders können. Abgesehen davon, dass das Abendfläschchen seine Zähne ruiniert, wird er so nie alleine wieder einschlafen lernen - und das versteht man unter "Durchschlafen". Sie sollten also unbedingt ein anderes Zubettgehritual mit Geschichte und Schlaftier etablieren und notfalls nur leise redend am Bett sitzen bleiben bis er zur Ruhe findet. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe marion, Also meine schwägerin hatte das selbe problem wie du,die kleine ist nacfhts sehr oft wach geworden und wolte trinken und so ist sie auch eingeschlafen,erstmal sollteswt du sie ienfach abends nochmal ngneung triken lassen aber nicht zum einschlafen die flasche verwenden,deine tochter muß lernen alleine einzuschlafen,und nachts,da gibt es eine terapie,die ist echt hart aber sie hilft das garantiere ich!! Die geht so:wenn die kleine wach wird,gehst du rein gibts ihr den schnuller beruhigst sie und gehst wieder raus,klar das wenn sie ihre flasche dann nicht bekommt anfängt zu weinen,dann läßt du sie aber drei minutren schreien und gehst wieder rein,schnuller,beruhigen und wieder raus,das selbe machst du immer wieder wenn du rein gehst,also das zweite mal wieder drei minuten weinen lassen und beim dritten mal dann schon fünf minuten weinen lassen,irgendwann hat sie auch keine lust mehr zu weinen und schläft von selber ein! Am zweiten tafg wenn sie wieder kommt,fängst du sofort mit fünf minuten weinen lassen anund verdoppelst das dann nach dem dritten mal auf zehn minuten! Diese ganze terapie kann sich über zwei wochen hin ziehen aber si hilft,bei der schwägerin hat es nur drei tage gedauert dann hat die kleine durch geschlafen und wollte auch nicht mehr trinken nachts Viel glück
Mitglied inaktiv
Danke, für Eure Antworten. Ich werde versuchen die Teeflasche wegzulassen, obwohl es mir schon grault. Mein Sohn ist wirklich ein lieber freundlicher Kerl, aber nachts kann er so schreien, dass mir himmelangst wird. Er schreit dann bis zum Hustenanfall und macht sich richtig steif. Trotzdem werde ich es ohne Flasche versuchen, wenns bei anderen auch geklappt hat? Gruß Marion
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist knapp 9 Wochen alt und sie plagen seit sie in der 2. Woche ist, furchtbare Blähungen & Bauchschmerzen. Gerade an manchen Tagen Abends ist es wirklich schmerzhaft für sie und sie weint und schreit bitterlich und krümmt sich zusammen. Wir machen schon alles, was uns geraten wird: Fliegergriff, Bauchm ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben das "Luxusproblem", dass unsere kleine Tochter bereits die ganze Nacht durchschläft. Angefangen hat das mit ca. 3 Monaten und es hat sich die letzten Wochen wohl jetzt so bei ihr etabliert. Sie schläft i.d.R. zwischen 23:30 und 0:30 Uhr ein und hat kurz davor nochmal einen recht hohen Trinkbedarf. Wir wecken sie ...
Guten Tag. Ich würde gerne wissen ob ich meinen fast 1 Monate alten Baby fenchwltee anbieten kann. meine Mutter meinte ich soll das versuchen, weil er viel Milch anfordert und es evtl. nur Durst ist anstatt Hunger. Soweit ich weiß soll man aber erst mit Wasser oder Tee anfangen mit Beginn der Beikost, da es halt auch zu einer Wasserverg ...
Guten Tag, folgendes macht uns Sorgen. Unser jüngster Sohn 4J. Problem Nr.1 Seit dem mein kleiner auf der Welt ist schläft er nicht durch. Er geht zwischen 19 und 20 Uhr schlafen. Vorher ein Bad/Abendessen und fast immer eine Gute Nacht Geschichte. Er wird meistens zwischen 1 und 4 Uhr wach und kommt mittlerweile zu uns ins Schlaf ...
Mir ist etwas ganz dummes passiert. Ich hatte meine Kleine in der Trage und wollte frisch gebrühten Tee trinken (hab echt nicht nachgedacht). Dabei hab ich mir selbst die Lippe verbrannt und es sind ein paar Tröpfchen auf den Kopf meines 10-Wochen alten Babies gefallen (hinter dem Ohr). Sie hat ein paar Sekunden gejammert und hat dann gleich wiede ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau hatte leider nach der Geburt sehr starke Stillschwierigkeiten, weil sie zu wenig Milch hatte. Wir hatten dann eine Stillberatung und mit Stillen + Pumpen + Bockshornkleekapseln + Tee wurde es nach ca. 1,5 Monaten ausreichend Milch. Da der herkömmliche Stilltee Fenchel mit fraglichen Mengen Estragol enthält, wurd ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...
Guten Tag, darf man in der stillzeit Meßmer Kräutertee Brennnessel-Mischung trinken? Brennnesselblätter (51%), Brombeerblätter, Fenchel, Süßholzwurzeln Ist das alles so in Ordnung, oder kann irgendwas schädlich sein? Hatte mal was wegen ätherische öle das man soetwas meiden soll. Würde ca. 2 Tassen am Tag von dem Tee trink ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Würden sie mir bitte erklären, wieso folgendes Kindergetränk erst ab 3 Jahren ist: Zutaten: Aufguss aus Bio-Früchtetee (Wasser, Bio-Apfelstücke, Bio-Süßblätter, Bio-Hibiskusblüten, Bio-Hagebuttenschalen), Bio-Traubensaft (10%) aus Bio-Traubensaftkonzentrat, Bio-Apfelsaft (9%), Bio Schwarzer Johannisbeersaft (1% ...