Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dürfen Kinder ab 1 Karotte und Apfel?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dürfen Kinder ab 1 Karotte und Apfel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und hat 12 Zähne, also auch 4 Backenzähne. Im 1. Hilfe Kurs wurde uns nur von Nüssen abgeraten und runde Dinge schneide ich durch. Meine Tochter war jetzt 3 Tage im Krankenhaus weil sie Karotte aspiriert hat. Der Schreck sitzt immer noch tief. Ist es also falsch Ihr Karotte und Apfel zu geben? Sie isst immer im sitzen. Wir hatten leider nicht gesehen dass sie wohl noch Karotte im Mund hatte. Sie ist nach hinten gefallen und wollte schreien vor Schreck, da ist es dann passiert. Es steckte fest, hab geklopft wie gelernt. Doch da sie so am Husten war sind wir zum Arzt und da hat sich wohl was in der Lunge versteckt. Bronchoskopie usw... Wir machen uns furchtbare Vorwürfe. Natürlich trauen wir uns aktuell ihr sowas nicht mehr zu geben. Aber sind Karotte und Apfel zu verbieten oder hatten wir einfach nur Mega Pech? Kenne sogar viele die ihren Kindern auch nicht im sitzen essen lassen und da ist nie was passiert.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., das war einfach Pech und Sie haben nichts falsch gemacht. Mit Ausnahme von Erdnüssen und Co. soll und darf ein Kind natürlich ab 1 Jahr ganz normal am Familientisch mitessen. Alles Gute!


m0nika

Beitrag melden

Ihr hattet einfach schlimmes Pech. Denn eigentlich habt ihr alles richtig gemacht. Essen im Sitzen und dabei sein. Mehr kannst Du leider nicht tun. Gott sei Dank konnte Euch geholfen werden. Du musst Dich auch nicht rechtfertigen oder schämen, wenn Du das jetzt erstmal nicht mehr geben möchtest. Das ist ganz normal. Und natürlich wird Dein Kind nicht verhungern, wenn es weder Möhre noch Apfel isst. Ich würde Dir raten, das ganz selbstbewusst durchzuhalten und angebotene Speisen auszuschlagen, Dir aber auch einen Weg zu suchen, die Angst schrittweise abzulegen, um dann wieder entspannt mit Deinem Kind umgehen zu können. Denn die Angst und Anspannung sind nicht gut für Euch - darum würde ich tatsächlich meinem Gefühl folgen. Und wenn es gerade nicht geht für Dich dann lass die Speisen erstmal weg. Das mit dem Erste Hilfe Kurs ist doch klasse! Vielleicht kannst Du noch mal einen besuchen und von Deinem Erlebnis erzählen? Dir noch mehr Ratschläge holen. Natürlich auch bei der Kinderärztin, Damit Du das Erlebte verarbeiten kannst. Dich auch mit Vertrauenspersonen darüber unterhalten. Tatsächlich verschlucken sich Kinder nach meinen Informationen vor allem beim Toben oder Spielen oder in solchen extremen Ausnahmefällen wie von Dir beschrieben. Ein befreundeter Arzt bestätigte mir, dass es tatsächlich vor allem bei harten Lebensmitteln und solchen mit viel Salz oder Zucker sowie scharfen Sachen zu Problemen kommt. Weil sie stecken bleiben oder die Atemwege reizen können. Wichtig ist aber auch, dass Kinder lernen, diese Lebensmittel gefahrlos zu essen. Am Tisch, in Ruhe unter Aufsicht. Vielleicht kann Dir Dein Mann das abnehmen oder eine Oma? Also auf jeden Fall eine Vertrauensperson die im Ernstfall auch eingreifen könnte. Denn natürlich sollte den Kindern nicht unnötig Angst gemacht werden. Für Deine Vorbehalte kannst Du aber nichts und ich finde es auch verständlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war grad bei einer doofen vertretungsärztin. Da kam sehr unsanft "ich muss Ihnen ja jetzt nicht sagen dass Karotte eine doofe Idee war. Aus Fehlern lernt man" mir wurde nie gesagt dass Karotte über einem Jahr blöd ist. Sie hat 12 Zähne, isst seit 3 Monaten das Familienessen. Das hat echt grad gesessen. Soll 3 Wochen gar nix essen was ein müh härter ist. Also nicht mal weiche Birne wegen der bronchoskopie. Die Ärzte im Krankenhaus meinten sie darf alles wieder essen. Haben wohl alle andere Meinungen :(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, zwei meiner Kinder haben heute Äpfel vom Rewe gegessen. Als mein Sohn, nachdem er einen halben Apfel gegessen hatte, sagte das dieser komisch schmecken würde, habe ich auch probiert und mit Erschrecken festgestellt, dass der Apfel sehr stark nach Chemie geschmeckt hat, ganz komisch. Was kann jetzt schlimmstenfalls ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, zwei meiner Kinder haben heute Äpfel vom Rewe gegessen. Als mein Sohn, nachdem er einen halben Apfel gegessen hatte, sagte das dieser komisch schmecken würde, habe ich auch probiert und mit Erschrecken festgestellt, dass der Apfel sehr stark nach Chemie geschmeckt hat, ganz komisch. Was kann jetzt schlimmstenfalls ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst 2x täglich Brei, bekommt ansonsten weiter seine Pre-Milch. Den Abendbrei ist er meist komplett auf, scheint auch verschiedene Getreidesorten gut zu verdauen. Da wir mit dem Brei mittags nicht so gut voran kommen, habe ich unter den Gemüsebrei ein bisschen Obstbrei gemischt (ein Tipp ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich habe das Gefühl meine Tochter (20M)verträgt keinen Apfel, bin mir aber nicht sicher ob das zeitlich zusammenpasst. Donnerstag hat sie bei der Oma Apfelschorle getrunken, sonst bekommt sie nur Wasser. Freitags war sie wund im Genitalbereich. Gestern hatte sie in der Kita leichten Durchfall und war wieder wund. Diens ...

Ab welchem Alter können Kinder die Schale von Apfel - und ist es ähnlich für anderes Obst und für Gemüse mit eßbarer Schale? - verdauen? Und was passiert vorher: Bekommt das Kind dann trotzdem mehr Nährstoffe, die unter der Schale sind, wenn es die mitißt, oder scheidet es die unverdaut aus? Und "belastet" man vorher die Verdauung bzw. ist es unang ...

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Bisher scheidet mein Kind (< 1 Jahr) Schale von Zucchini und Blaubeeren allerdings sichtbar im Stuhl wieder aus. Für Beikost-Beginn hatte ich auch die Empfehlung gesehen zu schälen. Deswegen habe ich Obst, Möhren, Pastinake und Kartoffeln bisher geschält (und die Schalen selbst gegessen). Profitieren ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse Meine Tochter ist 7 Monate alt wird gestillt und bekommt 2 brei Mahlzeiten mittag und abends. Sie bekommt immer mal 1/4 Stück Apfel auf dem sie rumkaut Die großen Stücke spuckt sie wieder aus die kleineren schluckt sie runter 1x hat sie bisschen gewürgt und kurz gehustet dann war alles wieder gut Ich würde ger ...

Hallo! Mein Sohn ( fast 5 Monate) bekommt ab und zu ein Stück Obst zum dran Lutschen. Heute hat er plötzlich von dem Apfel ganz kleine Stückchen weg bekommen und musste dolle Husten. Nach 2 mal würgen kam alles wieder Raus. Er ist dabei kurz rot angelaufen, danach ging es ihm wieder gut. Muss ich noch irgendwas jetzt hinterher beachten oder kan ...

Lieber Dr. Busse  Leider ist mir heute beim einkaufen etwas dummes passiert. Ich ging mit dem Kinderwaagen einkaufen um es mit dem Soaziergang zu verbinden. Dabei hab ich Äpfel gekauft und die Verpackung war anscheinend locker ( Papier )  dabei ist ein Apfel in den Kinderwaagen gefallen , ich sah nicht ob er am Kopf abgeprallt ist.  Mein Bab ...

Hallo,  vor ein paar Tagen hat sich mein Sohn, 2 1/2, an ein paar Apfel Spalten verschluckt. Er bekommt sie immer sehr dünn, hatte allerdings ziemlich viele in sein Mund geschoben. Er hat danach fest gehustet, dann war aber alles wieder ok. Seine Atmung ist auch normal. Seitdem hustet er jetzt aber jeden Tag 2-3x.  Sollte ich ihn aufgrund des ...