Mitglied inaktiv
Ich war auf ihr Anraten hin gestern mit meiner Tochter beim Kinderarzt. Sie hatte vom Hausarzt 2 Mal Antibiotika bekommen. Gestern Nachmittag hatte sie Ausschlag am Bauch und Rücken. Der Arzt hat sie abgehört und mich gefragt, ob sie so hoches Fieber hatte, das sie das Antibiotika bekommen hat. Sie hatte aber gar kein Fieber.... Der Kinderarzt meinte ich soll ihr das Antibiotikum nicht mehr geben, sonst würd der Stuhl nur noch dünn, aber sie hat schon die ganze Zeit über Durchfall. Alles sehr flüßig. Daraufhin sagte er wir sollen nun auf ihre Ernährung mehr achten. Keine Süßigkeiten, keine Milchprodukte, nix fettiges. Nur leichte Kost! Was genau ist leichte Kost? Hatte ihn nur gefragt ob sie Kartoffeln essen kann, denn das ist das einzigste, was sie zur Zeit am liebsten mag. Er meinte Kartoffeln gehen, nur eben nix fettiges. Nun steh ich vor dem Problem und frag mich ob sie überhaupt Brötchen essen darf. Heut Mittag werd ich ihr eine Nudelsuppe machen. Fruchtsäfte darf sie auch nicht trinken, meint der Arzt. Nur Wasser oder Tee (ungesüßt), was sie überhaupt nicht mag. Was darf sie denn nun eigentlich Essen? Können sie mir da weiter helfen? Und wie lange soll das so gehen? Der Arzt hat nicht viel dazu gesagt und nocheinmal anrufen oder so möchte ich nicht, da er nicht immer versteht, warum wir eigentlich zum Arzt gehen. Aber meine Tochter ist 19 Monate. Es ist mein erstes Kind und ich mach mir nun einmal Sorgen, wenn sie so sehr Hustet, dass ihr Essen wieder raus kommt. Das versteht er nicht und ich bekomme zu hören: " Na wenn sie meinen, dass ihr Kind ein Notfall ist, dann müssen sie halt vorbei kommen." (das bekam ich das letzte mal zu höre, als ich mal Freitag Abend anrief, weil meine Tochter zum wiederholten Male das Bett vollgebrochen hatte. Hatte mir eben Sorgen gemacht und als ich den Donnerstag zuvor am Tage anrief wurde mir von der Schwester ein Hustenstiller verabreicht und mehr nicht, was im Nachhinein auch meine Schuld war *laut Arzt*)Bin ich wirklich zu Überängstlich? Sorry, aber ich bin leider kein Arzt und ich habe Angst, dass ich was falsch mache und mein Kind darunter leiden muß.
Liebe M., Kartoffeln, Reis, Nudeln, Brot, weich gekochtes Gemüse wie Karotten, Zucchini,Kürbis,....., das ist leichte Kost. Nur eben nichts fettes oder blähendes und erst mal keine Milch sondern 1 mal am Tag ein probiotisches Joghurt. Zu trinken am besten Tee oder Wasser, notfalls auch mit einem Schuß Saft darin. Ansonsten sollten Sie sicher aufhören, sich so große Sorgen zu machen. Ihr Kind hat ja kein Fieber und ist auch sonst wohl nicht schwer krank. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo mam-ma, ich würde dir dringend raten den kinderarzt zu wechseln...so einen "arzt" solltest du dir und deiner tochter nicht antun. Ausserdem würde ich dir vorschlagen, wenn dir dein kinderarzt nicht helfen kann (oder nicht helfen möchte) und deine tochter gerade abends oder nachts solche probleme hat, mit ihr in eine kinderklinik zu fahren... allerdings versteh ich nicht warum du nicht ein inhalationsgerät für deine tochter bekommen hast...ich finde das die beste medizin...sie wirkt oft wunder bei meinem sohn....er hat chronische bronchitis. meld dich mal wieder...kannst auch auf meine e-mail-addy schreiben liebe grüße claudi