Mitglied inaktiv
ich war heute zur U 4. mir ist schon seit längerem aufgefallen, daß mein Kleiner er ist 3 Monate alt, nicht gerade liegt. ich habe die Ärztin drauf angesprochen, sie meinte ja er hätte einen Touch nach links. Die Wirbelsäule wäre nicht gerade. Ich weiß gar nicht wie ich das alles jetzt schildern soll, es war wie ein alptraum und ging auch wie ein film an mir vorüber, ich war gar nicht richtig aufnahmefähig. dann sagte sie noch, er würde fäuste machen und das wäre auch eine Bewegungsstörung die vom Gehirn gesteuert wird. Sie meinte da müßte man jetzt was machen, das wäre ganz klar. man müßte krankengymnastik verschreiben. Auf meine Frage ob man das wieder hinbekäme meinte sie ja. ich habe so eine Angst. Sie sagte wenn man nichts machen würde, dann könnte es sein, er könnte später nicht richtig laufen oder die Hände nicht richtig bewegen können. welche heilungschancen gibt es. In das U heft schrieb die Ärztin: Kennziffer der Gesundheitsstörung laut katalog 17 und dann wurde in den kreis die zwei für gesichert geschrieben. bei sonstigen bemerkungen steht noch schräglage KO Voita. was bedeutet die kennziffer genau und was bedeutet schräglage ko voita
Liebe Anja, eine leicht einseitige HAltung kommt bei jungen Babys nicht so selten vor und läßt sich in der Regel mit Krankengymnastik leicht beheben. Mehr kann ich aus der Ferne leider nicht sagen, am besten lassen Sie sich das bei einem Extra-Termin bei ihrer Kidnerärztin noch einmal in Ruhe erklären. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Amja, klapp doch mal das gelbe U-Heft auf und vorne kannst Du den gelben Einschlag nochmal aufklappen, dort stehen alle Kennziffern erläutert. Gruß Katrin.
Mitglied inaktiv
Hallo Zwillingsmama, also ich hab da mal nachgesehen. Kennziffer 17: Cerebrale Bewegungsstörungen (zentrale Tonus- und Koordinationsstörungen, Cerebralparesen). Kannst Du etwas damit anfangen oder erklären? Hmm, ich leider nicht. Gruß Levy
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, ich moechte nicht unfreundlich sein, doch du tust ja gerade so, als ob die Welt unter gehen wuerde fuer deinen Kleinen. Und selbst wenn es das sogenannte KISS Syndrom sein sollte, dann ist das doch nicht sooo schlimm. Gerade mit Voita (Krankengymnastik benannt nach dem 'Erfinder') bekommt man das hin. Mit deiner Panik hilfst du deinem Kleinen nicht. Was machst du denn, wenn wirklich (wuensche ich dir nie) mal was Ernstes ist? 'Alptraum, nicht aufnahmefaehig'- beruhige dich, und dann gehst du die Dinge langsam und mit klarem Kopf an. Was machen denn die Eltern, bei deren Kindern tatsaechlich etwas Schlimmes diagnostiziert wird? Also, Kopf hoch, das schafft ihr ganz sicher!!! Sei mir jetzt nicht boese, doch ich musste das einfach mal schreiben. Wichtig ist, dass du deinem Sohn hilfst und nicht deine Aufregung auf ihn uebertraegst- die Kleinen haben dafuer eine Antenne. Ich wuensche euch von Herzen alles, alles Gute. Gruss, Karolin
Mitglied inaktiv
hallo, ich denke mal, solch "grosse " sorgen brauchst du dir nicht zu machen. unser kleiner hatte auch eine schräglage, sein hinterkopf war total abgeflacht. er bekam 12 wochen kg und nun - mit 10 mon. ist nichts mehr davon zu sehen! das wird! gruss Salome
Mitglied inaktiv
Hallo Karolin, muß meine Meinung dazu auch mal los werden. Zu was ist dieses Forum denn da? Um Fragen zu stellen und auch um teilweise seine Angst loszuwerden. Ich hätte mit dieser Aussage der Ärztin auch nix anfangen können und mich hätte im ersten Moment auch eine gewisse Angst gepackt. Im übrigen habe ich fünf Kinder und habe auch schon, wie Du es ausdrückst "ernstere" Krankheiten miterleben müssen.Du siehst Anjas Verhalten als übertrieben an, ich kann sie aber voll und ganz verstehen.Es gibt ja auch Ärzte die einen im dunklen tappen lassen und sich keine Zeit für ausführliche Erklärungen nehmen(habe im Moment auch das Problem mit der Vertretung meines KA). Gruß Levy