Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Dreck

Frage: Dreck

71835

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (1 Jahr und 9,5 Monate alt) und ich waren eben ein Eis essen und saßen dabei auf einer Bank. Diese war aus Holz und natürlich schmutzig. Zu sehen war auch ein, ich denke älterer Fleck, der schon halb runter gewaschen und getrocknet war, bei dem ich aber nicht einschätzen konnte, was es genau war. Eventuell Essensreste, eventuell erbrochenes? Könnte natürlich durchaus sein. Leider hat mein Sohn auf der Bank rumgeturnt und da rein gefasst. Ich bin sofort mit ihm zum Auto und habe ihm 2 mal gründlich die Hände mit Flüssigdesinfektionsmittel für die Hände desinfiziert. Er hat sie auf dem Weg nachhause aber trotzdem leider in den Mund gesteckt und den Löffel auf am Mundstück mit dieser Hand angefasst und sich diesen auch wieder in den Mund gesteckt. Wie schlimm war das? Wie groß ist hier die Gefahr einer Krankheitsübertragung, falls es erbrochenes war? Wie gut entfernen diese günstigen Handdesinfektionsmittel diese Viren oder Bakterien? Bin etwas in Panik gerade.. Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen!


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo 71835, Ich sehe hier absolut gar keine Gefahr! Das ist "Leben mit Kind", das sind normale Alltagssituationen, die jedes Kind erlebt (ja vielleicht sogar erleben sollte). Mein Kollege Busse hat ja auch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es keine ständige Händedesinfektion bei Kindern braucht. Normale Basis-Handhygiene ist völlig ausreichend - und selbst die ist bei Kindern eben manchmal nicht so toll und das ist Teil der Kindheit. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.