Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Diebstahlsicherung Chip mitgewaschen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Diebstahlsicherung Chip mitgewaschen

Ba0203

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine ältere Bluse, die ich vielleicht nur ein Paar mal angezogen habe. Sie war aber schon mindestens 2 Mal in der Waschmaschine. Heute habe ich gemerkt, dass ein quadratischer Chip dranhängt. Ich kenne mich mit solchen Technologien nicht aus, aber es könnte ein Rfid-Chip sein. Es war bestimmt auch Kleidung von meinem Sohn mit der gechippten Bluse mit in der Maschine drin und alles wurde zusammen gewaschen, mein Sohn hat die Kleidung nach dem Trocknen getragen. War das jetzt gefährlich? Ich mache mir gerade Sorgen. Sollte ich die Klamotten im Schrank alle nochmal waschen? Und die Bluse war jahrelang im Kleiderschrank, mein Sohn schläft mit uns im Zimmer. Ich habe Angst, dass dieser Chip durch den Waschvorgang irgendwie beschädigt wurde und nicht mehr "gefahrlos" war wie er eigentlich sein sollte. Ich habe gelesen, dass diese Chips Frequenzen senden können und sie können vermutlich durch einen Waschvorgang nicht inaktiv gemacht werden.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., dem gewaschenen Anti-Diebstahlchip irgendeine Gefahr zuzumessen, ist schon sehr weit hergeholt. Nehmen Sie doch bitte den Alltag auch mit Kind ein wenig gelassener. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, das ist normaler Alltag und ungefährlich. Die Wäsche erneut zu waschen wäre Wasserverschwendung. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.