Mitglied inaktiv
ich hab seit meinem 7. Lebensjahr Diabetes. Jetzt hat ihn meine 5jährige Tochre Kim auch. Sie ist eineiiger Zwilling, mich würde nun interessieren, wie hoch ist die Gefahr, dass es meine andere Tochter auch bekommt? Vielen Dank
Liebe Denise, das Risiko ist zumindest vorhanden und es wäre sinnvoll, wenn Sie das mit einem Diabetes-Spezialisten für Kinder ausführlich besprechen würden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Denise Habe im Netz mal etwas gefunden und Kopiere es mal rein. Vielleicht ist es ja Interessant für dich und deine Kinder.Wenn du die Internetadresse möchtest,dann schreibe noch mal. Diabetes kann geheilt werden Alle Diabetiker haben einen parasitischen Pankreasegel, Eurytrema pancreaticum, der die Bauchspeicheldrüse des Viehs befällt. Es scheint so, dass wir diesen Egel durch Verzehr von Fleisch und rohen Milchprodukten zuziehen. Es ist nicht schwierig, diesen Egel mit dem Zapper abzutöten, aber wegen der infektiösen Stadien, die in unseren Lebensmitteln vorkommen, werden wir immer wieder befallen. Eurytrema kann sich in der Bauchspeicheldrüse nur ansiedeln und vermehren, falls Methanol vorhanden ist. Methanol kommt aber in unseren Nahrungsmitteln vor wie z.B. im Tafelwasser, in Süssstoffen, Limonaden, Babynahrung und Brausepulvern jeglicher Art, auch solche, die aus dem Reformhaus stammen. Ich vermute, dass Methanol verwendet wird, um die Geräte zu säubern, die zur Nahrungsmittelherstellung und -verarbeitung gebraucht werden. Falls Ihr Kind an Diabetes leidet, meiden Sie alle Nahrungsmittel, die in Dosen, Kartons oder Flaschen abgepackt sind mit Ausnahme von Milch, und brauchen Sie keine verarbeiteten Produkte. Durch Abtöten dieses Parasiten und Beseitigung des Methanols aus der Nahrung, kann der Insulinbedarf innerhalb von 3 Wochen oder noch kürzerer Zeit halbiert werden! Seien Sie wachsam mit Ihren Blutzuckeruntersuchungen. Die Bauchspeicheldrüse mit ihren kleinen insulinbildenden Inselzellen erholt sich sehr rasch. Selbst wenn 90 Prozent der Zellen zerstört sind und täglich Insulin gespritzt werden muss, kann sich die Hälfte erholen oder erneuern, so dass kein Insulin mehr benötigt wird. Das Insulin selber kann mit Methanol verunreinigt sein (das ist die schreckliche Ironie -- die Behandlung selber verschlimmert den Zustand).Testen Sie dies selber nach, indem Sie das Methanol des Windschutzscheibenreinigers oder Methanol aus dem Farbengeschäft als Testsubstanz verwenden. Versuchen Sie es mit verschiedenen Insulinmarken, bis Sie ein methanolfreies Insulin finden. Künstliche Süssstoffe enthalten ebenfalls Methanol! Statt Ihnen zu helfen, mit Diabetes besser zu leben, fördern sie ihn. Brauchen Sie künstliche Süssstoffe nicht! Medikamente, die die Bauchspeicheldrüse stimulieren, mehr Insulin zu produzieren, können ebenfalls mit Lösungsmittel verunreinigt sein; prüfen Sie diese auf Methanol und wechseln Sie das Präparat, bis Sie ein Reines gefunden haben. Sie werden wahrscheinlich bald keines mehr brauchen, sodass sich das teurere Produkt lohnen könnte. Viele Menschen können das in der Nahrung vorkommende Methanol entgiften. Sie sind frei von einem Schimmelpilz produzierten Gift Kojisäure, die sich im Körper eines Diabetikers ansammelt. Ich habe Kojisäure im Kaffee und Kartoffeln gefunden, die im Innern graue Stellen aufwiesen. Essen Sie keine verfärbten Kartoffeln oder Kartoffelschalen, auch wenn Sie gekocht oder gebacken sind. Die Fähigkeit, giftige Substanzen wie Methanol entgiften zu können, sollte uns nicht berechtigen, diese Substanzen einzunehmen.Alle Gifte sind schlecht für uns. Vermeiden Sie jegliche Gifte. Bei allen Diabetikern findet man unter anderem auch ein Virus, das Hepatitis-A-Virus in der Bauchspeicheldrüse. Dieses Virus wächts in der Haut als Warze und verbreitet sich im ganzen Körper, zum Beispiel kommt es ausser in der Bauchspeicheldrüse auch in der Milz und der Leber vor. Es ist nicht nötig, dieses Virus abzutöten, da es nach Abtöten des Pankreasegels verschwindet. Das Hepatitis-A-Virus gehört zweifellos zum Pankreasegel. Die Frage ist: Verursacht der Egel oder sein Virus Diabetes? Möglicherweise ist auch ein Bakterium der Verursacher, das bis heute unseren Beobachtungen entgangen ist. Während Sie sich vom Diabetes erholen, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Blutzucker täglich messen. Die Besserung erfolgt so rasch, dass Sie plötzlich zuviel Insulin spritzen. Passen Sie Ihre Insulindosis Ihrem tatsächlichen Bedarf an. (Aus: "The Cure for all Diseases", S.173ff.; Copyright-Notiz) Nancy Callahan arbeitete mit Diabetikern. Lesen Sie, was Sie schreibt: "Diabetes-Genesungsprogramm - Ich habe ein Programm für Diabetiker entwickelt, das auf Dr. Clarks Protokoll basiert und die Ursache von Diabetes beseitigt. Es darf nur mit ärztlicher Genehmigung angewendet werden, da eine rasche Erholung eintreten könnte. Klicken Sie auf obenstehende e-mail Verbindung."
Mitglied inaktiv
wow, das ist ja mal interessant....Kannst Du mir die Adresse mal sagen!?Meld mich morgen nochmal, bin jetzt erstmal hundemüde.Vielen Dank bis hierher. Denny
Mitglied inaktiv
Hallo denise, wurde bei Deinen Kindern der Antikörper-Suchtest gemacht? Das Vorhandensein bestimmter Antikörper im Kindesalter kann die Wahrscheinlichkeit einer Diabetes-Erkrankung voraussagen und: ihr seid gewappnet. Frag doch mal Deinen Diabetologen danach. Und: viele sagen, Diabetes sei heilbar. Die Autorin des Artikels, den Blümchen nennt, verspricht es auch für AIDS. Eine Ernährungsumstellung kann aber nie schaden und die braunen/schwarzen Stellen an den Kartoffeln würde ich sowieso nie essen. Alles Liebe Serafim
Mitglied inaktiv
Vielen Dank. Werde mich wohl an meinen Arzt, der mich bisher auch immer gut eingestellt hat wenden und ausführlich mit ihm das Risiko für meine zweite Tochter besprechen. Denise
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse! Erstmal vielen Dank, dass Sie immer so geduldig und freundlich all unsere Fragen beantworten. Ich habe in meiner aktuellen SS Diabetes, bei meiner ersten Schwangerschaft (2020) wurde der OgTT mit 75g Glukose bei der Hausärztin durchgeführt. Der erste Test ist laut ihrer Angaben fehlgeschlagen, beim 2. waren die Ergebnis ...
Guten Tag Dr. Busse, Bei mir wurde gestern Diabetes festgestellt. Ich stille mein Baby fast 6 Monate voll und es war bisher unentdeckt. Kann da etwas meinem Baby passieren? Kann Diabetes der Mutter der Milch und somit dem Baby schaden? Danke im voraus!
Hallo nun ich hatte einen unentdeckten späten Diabetes trotz Zuckertest, Mein Sohn ist in der 37+1 mit 4580gr zu 54 cm zur Welt per Kaiserschnitt Er hatte Anpassungstorungen mit der Atmung ein vergrößertes herz Gelbsucht Nun mache ich mir Sorgen ob dadurch auch eine zu frühe Mineralisierung der schädelplatten der Fall sein kann er liegt a ...
Hallo ich habe eine Frage zum Wachstum und Gewicht meines Babys Also ich habe 20. 6. Entbunden und mein kleiner ist ab Dienstag ein Monat alt Er kam mit 4580 gr zur Welt und 54 cm Nun ist er aber erst 100 Gramm mehr wie sein Geburtsgewicht und meine Frage ist ob so ein moppelchen evtl mit dem Gewicht bissl gewartet hat weil er ohne den Diab ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 2 Jahre alt und trinkt seit kurzem ziemlich viel. Ich denke, es liegt an der momentanen Hitze, aber ich bin etwas beunruhigt, ob es Diabetes sein könnte. Sie trinkt aus einem kleine Becher (kleiner 0,2 Liter Inhalt) und besonders abends nach dem Essen und noch im Bett (vor dem Schlafen) möchte sie d ...
Guten Tag, ich mache mir schon länger Gedanken wegen des Stoffwechsels meiner Kinder. Meine Große isst schon immer ordentliche Portionen und hat auch (wie mir die Kita zurückmeldete) wohl vergleichsweise viel Stuhlgang. Das Gewicht bewegt sich stabil im unteren Normbereich. Mein Kleiner steht seiner Schwester mittlerweile in nichts nach und ver ...
Hallo guten Morgen, Mein Sohn (3 Jahre) trinkt seit kurzem im Kindergarten anscheinend relativ viel, laut einer Erzieherin, und sie hat darauf hingewiesen, dass wir ihn mal auf Diabetes untersuchen sollten. Mir persönlich ist zuhause bisher nicht aufgefallen, dass er übermäßig viel trinkt. Ich habe beim Kinderarzt schon angerufen, alle Sachen ...
Sehr geehrter Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen in Bezug auf eine mögliche Diabeteserkrankung meines Sohnes (5Jahre). Er hatte vor etwa vier Wochen eine schwere Gastroenteritis mit hohem Fieber. Seitdem geht er gefühlt sehr oft aufs Klo zum Urinieren (abends kurz vor dem Schlafen bis zu drei Mal beispielsweise). Er sagt, er muss dann wirkli ...
Hallo Herr Busse, Mein Kind ist 2 Jahre alt und hat einen angeborenen Nystagmus, die Ursache hierfür weiß man nicht genau. Er ost ansonsten top fit und sehr agil. Er tobt den ganzen Tag umher. Nun hat mich eine Erzieherin aufmerksam gemacht, das er soviel trinken würde in der Kita und wir das Im Blick behalten sollen. Da ich selbst vom Fach bin ...
Hallo Herr Busse , Meinen sie zwecks Diabetesausschluss den Eiweiß im Urin abzuklären oder Infektion? Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen